10346 Dörscridlon d. Dtschn. Bnchhardel Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 224, 28. September 1908. Künftig erscheinende Bücher ser neu Nächstens erscheint: s Aus alter Truhe Novellen und Erzählungen von Timm Kröger Gebunden 3 Mark. Inhalt: Die alte Truhe Warum noch? — Ein Abschied — Das Wunderbare — Die Rumpelkammer — Erhaltung der Kraft „Aus alter Truhe" ist der elfte Band der Novellen von Timm Kröger Die Krögerschen Novellen sind ganz feine Kunstwerke, die den Liebhaber ent zücken, und die auch dem weniger verwöhnte» Leser gefallen. Sie können jeder mann unbedenklich in die Land gegeben werden, sind also Geschenkwerke ersten Ranges. Neue Bezugsbedingungen für die Novellen von Timm Kröger (gültig vom 1. Oktober 1908) Geb. ^ 3.— ord, ^ 2.25 netto, ^ 2.10 bar, --- von 3 Explrn. an . » 1.90 bar. . Geb. ^ 2.— ord., ^ 1.50 netto, ^ 1.40 bar, ------- von 3 Explrn. an ^ 1 25 bar. - Gemischt 10 Bände zum Partiepreise Ich bitte den neuen Partiepreis zu beachten. Hamburg Alfred Janssen L^eonkai-ll 8imion dlk., kerlin 8VV. 48. ^ Oemnäebst srsobeiot in meinem Verlags: 12 l.eben8biläer branäenbur§- preu88i8cker ke^enlen kür äkn Oöbruuob im OosebiebtZuntörriebb auk clor Nitbolstuke, bearbeitet von I^öbrsr k'r. ^llenllork. 80. Zb/z Dogen. 75 ord., 50 H netto und 11/10. 2nr krobs 2 Lxewxlare tür 80 -Z no., ka1l8 bis 1. Oktober ä. 3. bestellt. Oer Verkäster bat im ^nsokluss au den von der Xönigl. Regierung ru Potsdam iür dis Vororts Berlins vorgescbriebensn Oebrplan obiges Lobriktebsn srsobeinen lassen, das in paobkreissn ssbr empksblsvd begutaobtst worden ist. Oas Düeblein ist wobl geeignet, dem Oebrsr bsi der Drteilung des ersten Ossobiebtsnotsrriebts wssentliobs Dienste ru leisten. Oie Darstellung ist eiokacb und der 8tokk woblgeglisdsrt. Dnreb pestisgung eines geringen Lsaugspreisss bin iob bestrebt, dem Werks eins vielseitige Verbreitung ru ermöglicbev. leb bitte, auk beiliegendem 2sttsl ru verlangen, und rsiebns boebaobtungsvoll Derlin, 24. Leptsmber 1908. iboondilrä 8iioiOQ Xk. ^ ^nksnx Oktober a. erscbeinen im 29. labrgangs Larl palakzk's s»e>iltl>löl»lesliiliis8lz>islgll8 in dsn naebkolgsnden Ausgaben: NktLlliuäustritz-Lalknäor Alasobineubaukr-u Loblosser-Lnlsnäsr Llsrnpnor Lalsnäer InstLlIateur-Lalknäkr Llsen- unä NktallAiesskr-Lalouäor Lronrsur-, OalvLuissur- unä Oürtler- Lalonäsr Lupkersobinieä-LLlonätzr elegant in Dsinvvaud gebunden ä 2.—, Nasobinsnbau- n. NetLlIarboitsr-Lal. elegant in Dsinwand gebunden 1.—. Ois Ratender tragen dnrebweg dem prak- tisoben Lsdürknis der bstrellendsn Industris- rwsigs in ausgiebigstem Nasse ltsobnuug und sind lür jeden Praktiker, der sieb einen solebsn Ralsndsr einmal angssobskkt bat, ein unentbsbrliebsr Ratgeber kür alle Palls des Drwerbslebens geworden. Wir lisksrn dar mit 30 A unck 11/10 »ovis in dssokränktsr ^.nLadl in Lorn- inisslon rnit ^drsoknung surn 1. lbs- drnar 1909 init 25 odns I'rsivxplrs. Wollen 8is gütigst verlangen. Zettel anbei. lV1etaMeckni8ckei' Verlaß Larl palnlix in kerlin 8. 42 Fortsetzung der Fertigen Bücher siehe nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: Oonrack Lsdrs in Hamburg: Osbote mit Preisangaben direkt erbeten. ^bd6rbaldsu,Dsrgsl1u.Dörpiogbaus,Vsrb. d. Xörpsreivveisse» im Hunger. 1904. ^.vsebüts, Destillation. 1895. ^uvrbaeb, ^.ntbraesn u. s. Derivat«. 1880. ^.8eI>olk,Dbrliebs8eiteukettelltbsoris.1902. de Darr/, vergl. Norpbologis. 1884. Dardelebeu u.Daeekel, ^.tl.d.topogr.^nat. 1894. Debreus, Dsitk. d. bot. Llikrosk. 1890. Deck, ein neues lUikrotom. s^.us: 2sitsebr. 1. vviss. Nikroskopis. Dd. 14.) 1897. Debreus, ^inleitg. 2. mikroobsm. ^ualzrss. 1899. Deuekv, Oallsubestandt. i. d. tisr.u.püaurl. Org. 1862. 26., 27. n. 29. Deriebt d. westpr. bot.-rool. Vereins 1905. Dsnder, das Dnrknran n. s. Derivats. 1899. örüeke,ptlan28upb^8iol. ^.bb. 1 — 4. 1898. Drnbl, Obsmie d. 5gliedr. betsroe^KI. 8^st. 1898. Dungs, Dsbrb. d. pb^siol.-patbol. Obsmie. 1898. Dunsen, Unters, nb. d. I^akod^lreibs. 1891. Düsgen, Dsobaebtgn. nb. d. Vvrbalt. d. Oerbstokis i.d. püaur. Londsrabdr. 1899. Oalm-Duebka, Obvmis d. D^ridins. 1889—-1. Oobn, tabsllar. Obers, d. Dvrarolderivate. 1897.