^ 225, 26. September 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dts-hn. Buchhandel. 10377 Z vlL XOO1OK OLK OLQLXVV^KI. tlei-Lus^e^eden von Z (2) Loedsn wurde nacir den eingegangenen Bestellungen Beil I, Abteilung IX versandt: MO OIL SI^WILdMN ^VIII und zyb 8.^ Osx.-8. Oek. N. io.— or6. — N. 7.50 netto, in Oeinwa.n6 §ed. N. 12.— ord. — iVl. 9.— netto. IXOlVBI': I. Oie slawischen 8pracbsni V. v. ^agiä. — II. Oie slawischen Oiteratursn. 1. Oie russische Biterstur: ^Vesselovsk^. 2. Oie polnische Olteraturi lV Brückner, z. Oie böhmische Oitsratur: ü. Nächal. 4. Oie südslawischen Oiteratursn: lVI. lVlurko. — III. Oie neugriechische Oitsratur: rV. Ohumb. — IV. Oie finnisch-ugrischen Oitsraturen. 1. Oie ungarische Oiteratur: B. Xisdl. 2. Oie ünnischs Oiteratur: X. 8stülü. Z. Oie estniscbs Oiteratur: O. 8uit2. — V. Oie litauisch-lettischen Oitsraturen. 1. Oie litauische Oiteratur: Bs22enberger. 2. Oie lettische Oitsratur: X. 'Wolter. Dis erste knapp rusaininenlassenäe Darstellung 6er kür uns iinrner be6eutsarner wer6en6en osteuropaisclien, insbsson6ers also 6er slawischen Diteraturen unä Sprachen, clis bei alten Oebilästsn wie insbesonäere bei Diteratur- un6 Sprachforschern alter Leiten un6 Kicbtungen Käufer tinäen wir6. Xolgende neue Bünde gelangen demnächst 2ur Ausgabe: ^OOOOMOIXO OOSLOILOlOO OOIO ?OIO0S0?OlIO i'eil I, ^.dteilllNA V ca. zo Bogen von 'Wilhelm ^Vundt. — Hermann Oldenberg. — IgnL2 Ooldriher. — ^Vilbelin Orubs — letsu^iro Inouzre. — Hans von l^rnim. — Llemsns Lasumksr. — ^Vilhelm'Windelband. Diese 6ie beschichte 6er philosophischen Entwicklung in bisber noch nicbt vorhan6sner ^tVeise rusaininenfassen6e Darstellung aus cler werter cler besten Kenner cler einrelnen Leiten ciarl auf Interesse bei allen Oebilcleten, bei cien Vorschein aller Oebiete wie 6sn h'achrnänn ern rechnen. OIO OXO S?K^O-IOX >111 DMDDIIVllO: D!D LDDHSLDM KIlkk.-VIDIlMl IUI I, ^dteilunA XI, I ca. 28 Bogen von Xieinrich Ximmer. — Xuno Visier. — Oudwig Christian 8tern. — Heinrich lVlork. — Wilhelm Vls^sr-Oübke. Dieser eine glänren6e Darstellung 6er roruanischen Diteraturen aus 6er H°e6er Diofsssor Ltorls enthaltende 8an6 wirci weitestes Interesse bei allen bebildeten 6n6en (abgesehen natürlicb von clen Kreisen 6er näheren und weiteren llachgenossen, cler Koinanisten, Diterarhistoriker, Historiker, Dhilosophen, Philologen usw.) un6 besonders geeignet sein, neue l^bnehnrer für das grosse IVlonuinentalwerk ru gewinnen. 6eLUA3de6lD^un^en: LinLeln ^eder Land mit 25°/o in XoclinunA, 11/10 Lxemplare eines Landes dar mit 30°/o, 50 Exemplare eines Landes bar mit 40 o/<>. ILIL2IO, Linde Leptemder 1908. 6. O. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 1355