10400 Börsenblatt f. d. Dtichn. Buchhandel.. Künftig erscheinende Bücher. ^ 225, 26. September 1908. Herb8lnem§ke!1en au8 dem Verlage von L. 8eemami m I^eip^i§. Oisiekreitig gebe ick bekannt, dass dis vackstsksndsn rwei besonders gangbaren Lände der „Lerükmten kunststütten" in neuen Auflagen und im trüberen Formats srseksinsu: z. I^OM in cler I^ena!883nce Von ?rofe88or l>. Lrn8t 8teinmann Dritte, verbesserte ^uüg§e 220 Leiten mit ib^bbiläunZen.— LIeAant Ksrt. I^l. 4.— nr 2o florenr Von Oeiieimrat ?roke88or Or. ^cl. pkilippi Zweite, verbesserte ^utlsZe 2^0 Leitell mit 22z ^bbiläunZen. —LIsgant kart.Nl.4.- "buen Lände der „Lerükmten Kunststätten" mit 30° „ >n Recknung und 35°/o bar; ausserdem gebe ick Land 41 unct folgende beliebig gemisckt in Partien von N/lO. Die Lerugsbedingungen sind also der »übe wert. Icb bitte sofort und reicblick ru bestellen und reikenweise im 8cksufenster und auf cler kadentakel ausrulegen. Werner erscbelnen demnäckst: Von IO Lo^ell Oktav. — Xartoniert ^ Mark zo°/o ill KecbllllnZ, bsr unä li/io kein Lilderbuek und keine Dntsrkaltnngsliteratur; auck nickt .gsistreick". ^.ber ein Luck rsicb an 6sist unct an >Visssn; gs- scbriebsn von einem modernen kolländiscken Mal r. der in Lsmbrandt tief srtkkrsn ist. Isdenkalls sin»- Rembrandtbiograpk e. ctis kleb- und sticklest ist gegen jede ästbsliscks octer wis^sn- sckaktlicks Kritik. Oer Meter tun Vstb wurde wegen ctieses Luekes rum kkrendoktor ctsr Universität beiden ernennt. ülvuiii ller Niinclmer klnukolkek ZZ ^3><8imile-^3rben6rucl<e mit Hxt von k^. v. lieber Direktor 3er Kgl. KIten Linakotksk in Müncksn Vo^nebm ill sebull6ell iz >4ark orä. rml zcV/<> in KeebllunZ, Z8"/o bar u. i i/io Dieses neue farbige Oaleriewerk wird wskrsckeinlick ein ebenso gr> sses ^Veiknacktsgesckätt werden wie vor einigen dakren meine „Dresdner Oalerie" es «er. Ick bitte ikm be sondere keacdtung ru scbenlcen und sick recklreitig mit Exemplaren ru verseken. Lkllzeüritt kür bilüMk kuiizl. 44. ^d?gsiig. «en 1 /^U8g3be mii KunZtgewsi'bkblctit Oktober 1908: Die Oräüick 8ckall-Liaucourscks Oemäldssammlung (keusntlekts kembrandts etc) von Dr. Dans blsumann. — 2wsi . . ckinesiscks Meier (Mucki und Odin kampin) von Dr Oskar Münsterberg. — tlsukund der ältesten deutseksn ^.rmenbibsl- Randsckrüt von tokannes kurrwelljc. Der Vext dieser -tuksLtre ist reick illustriert. Lins grosse Ori-rinalradierung von Peter tlalm. Deo putr, Vor dem Ausgang. ^Visdsrgabg dieses Osmäldes in farbiger ttepi oduktion. — 2cvei Dicktdrucktakeln ,Reproduktionen der ^.rmsnbibsl-llandsekritt). Diese älteste deutscke LunstLsitscbrift ist trotr des ^ädrlicben Derugsprsisss von 32 Mark sskr woblkeil, denn der Abonnent erkält dafür ^ I. 12 Monatsbette (mit kunstgevverbe- blatt) von je 44 Seiten mit vielen Abbildungen und insgesamt 24 bis 30 Kunstbeilagen (Radierungen, farbige künstlerkoirscknitte etc.); 2. 33 >Vockennummern des keiblattes „kunstckronik", das fortlaufend über alles, was sick im Kunst leder! ereignet, kerickt erstattet; 3. 40 VVockennummern des keiblattes „kunstmsrkt", das von den wickti- gen Auktionen im In- u. Auslände die einreinen Preise entkält und über die kewegung des kunst- marktes referiert. 8o billig der ctbonnewentsprsis im Hinblick auk das Oebotens ist, so ist er dock andererseits bsträcktlick genug, um eins snsrgi°cks Verwendung lür dis „^eitsckrltt kür bildende Kunst" auck w>rklick ru loknen lok bitte 8is, dis kun-tkrsunds unter lkren Kunden einmal wieder auk das tüdrsnds Organ unter dsa dsutscken kunstseitsckriltsn kinr.uweissn' 8amm.er, Milglieder der Kunstvereine, Oelekrte und Künstler, kür dis »Lsitsckrikt tür bildende Kumt" gewonnene Abonnenten erweisen sick erkalnuogsgsmäss als treue und dauernde Dsrisksr. Prei8 äe8 Hei1e8 3 Nark Ick bitte dieses prscktvolls Ilskt rur Propaganda ru benutrsu und stelle SS in massiger knrakl ä eond. rur Verfügung.