10412 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig crsch. Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb. Bücher, 225, 26. September 1908. ) (A NllMIM ülMimclü 100L>. ^nkaoA Okrobsr ersebsinsn vis all- skbrlieb uvssrs bslisbtsn, auob im Aus lands veit vsrbrsitstsn tranrösiseben L.Imauaebs. Von den vielen vsrscbis- deusn nennen vir blsr nur einige der im Auslands am meisten bekannten, namentbob solsbs bumoristlseksn Oenrss, sedoeb sieben Lpsrlalvsrreieb- nisss ^srn rn äisnstsn. ^1M3N30Ü äu Volsur LN O )) LNIUSLIlt 1) äss Locottes 1) 6s 1'L.i-mss k1g.11- 93.186 )) pittorssgns äs I3 Kranes illustrss )) liixls Llatüisu (äs la Liüin«) (rILllä ^.1M3N30Ü ätz 13 I'amills ^llvuLirv läatliisu (äs In . ^ Orömo) I ^ ^.1m3N3oü äs la 6Ü3S8S i Z' i11u8trss l » IVir lietern unsere ^lmanavbs ausnabmslos nur Aegen bar mit 33^/gU Rabatt nncl ebne naeb- ksrche Rüeknabms. Ibrs Ls- steünnßl erbitten vir möAliobst balcl, da die Illmanaebs teilveiss ssbon bei Lrsebsinen vsrgriLsn sind. Loebaebtungsroll karis, Leptsinbsr 1908. r o 11 2 LI LI - V — _r . LI 11 11 -7 7..-. —^ m Robert Lutz, Stuttgart. LI 7.- ' . : 11 LI LI - LI Voranzeige. Demnächst erscheint: (Z) Memoirenbibliothek III. Serie, Band 2 AusdergroßenWelt Pariser und Londoner Sittenbilder aus den Jahren 1810—1860 von Captain Gronow Deutsche Bearbeitung von Heinrich Conrad Mit 8 kulturhistorisch interessanten Bildern 22 Bogen. Brosch.M.5.50, geb.M.6 50,inHalbfrz.M.7.50. Li . n 1111 - m Ein anekdotisches Memoiren werk, ungemein amllsantzulesen (^n buntem Wechsel ziehen an uns vorüber: Die Größen des ^ Salons und des Tages, Männer und Frauen, oft ebenso berühmt wie berüchtigt, Kaiser und Könige mit und ohne Krone, Spieler, Duellanten und wunderliche Originale; Kunsthelden, les grandes Cocottes, Kleider-, Pferde^ und Weibernarren, kurzum der ganze bunte „Jahrmarkt der Eitelkeit" — Welt und Halbwelt. ii ii Li n Fortsetzung der Künftig erschein. Bücher s. nächste Seite. Aufhebung des Ladenpreises rc. Den Ladenpreis dsr Lrstaullags von: 8clu'äIof, Lpreob^stem kraxis (8n^1i8eb, l?ran2Ö8l8sb, Italisnisob) (1907) beben vir biermit aut. Lerlin 0. 2. Sinzsr L 0o. Voriss. ; Angebolene McherllZ I.U2S0 L 6o-, 46, Oreat Russell Ltrsst in London, tV.O.: 2oU6U-Li1äsr naeb ^.guarsllsn von 8. Leutsinsnn. 40. Xart. 8tutt^. 0ostll6, Rsinsks Lusbs. N. 37 Ltablst. naeb Ori^.-^siobnAN. v. 8. Lsntsrnann. 40. 6sb. Lprx. 6srlLoll, ikllsAorisn II. Linblvrns. 2 Läs. in Nappsn. Lolio. Linil IdönnioL in IVürrburg: Osutsebs Xllnik. 8plt. 6sb. 2sntrslbl. t. Lb^siol. Lä. 11—21. Osb. 2sit8vbr. k. pk^siol. Obswis. Lä. 21—43. 2sntralbl. 5. ^ervsnlivilkäe. Lä. 15—25. 6räfs8 ^.rsbiv. äabrZ. 17—36 u. RsA. rn Lä. 1—30. Osntralblait k. O^nakol. Lä. 1—30. O. IVintor (Lelsseks) in Obsmnitr: 1 äakssb, Liasuostiü. 6. 6sb. 10 ltlanss, 8auäsIsvi886N8eb»tt. 8sb. 1 Llnnelin. insä. ^Voebsnsebr. 1903. — '.---,.7' iig