Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-05
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
74 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. il 3, 5. Januar IS16. Verlags-Bericht 1915 von Egon Fleische! L Co. B-rtm W 9 / einlstrai- >6 Bock, Alfred. Die leere Kirche. Roman. Geh. M. 2,—, geh. M. Z,—. Luxusausgabe in Leder M. 1»,—. Böhla», Helene. Das Laus zur Flamm, k. Aufl. Geh. M. 5—, gcb. M 6,—. Brandt, Rolf. Fünf Monate a» der Ostfront. Kriegs berichte. I.—6. Aufl. Geh. M. 2,— ged. M. z.—. — Der große Vormarsch ISIS. Neue Kriegsberichte von der Ostfront. I.—Z. Auflage. Geh. M. 2,-, geb. M. z,-. Braunhosf, Elisabeth. Die Verwandlungen der Ellida Rollorsf. Roman. Geh. M. 4,— geb. M. s,—. Dillberg, Franz. Karinta von Orrelanden. Drama in drei Akten. Geh. M. Z,—, geb. M. 4,—. Luxusausgabe in Pergament M. 12,—. Ebhardt, Melanie. Glück und Größe. Gedanken des Trostes und der Erkenntnis. Geh. M. 2,—, geb. M. 3,—. Essig, Hermann. Der Schweinepriettcr. Luftsviel in vier Aufzügen. Geh. M. 3,—, geb. M. 4,—. Flaischlen, Cäsar. Kopf — oben — auf, die Land am Knauf, mein deutsches Volk.. Sonn'auf! Stimmen, Gestalten und Gedichte zum Krieg. I.—3. Aufl. Geh. M. 2,- -, geb. M. 3,-. — Von Alltag und Sonne. 21.—25. Aufl. Geh. M. 3,— geb. M. 4,—. — Jost Seyfried ll. u 12. Aufl Zwei Bände. Geh. M. 6,-, geb. M. 8,—. — ReujahrSbuch. 7. Aufl. Geh. M. 2,—, geb. M. 4,—. Franke, Ilse. Das heilige Geheimnis. Gedichte. Geh. M. 2,—, gcb. M. 3,-. Gottbcrg, Otto von. Die Spionin k. u. 7. Aufl Geh. M. 3,-, gcb. M. 4,-. Grceven, Erich Bug. Die letzten Brücken. Roman. Geh. M. k,—, geb. M. 7,50. — Casanova. Drei Szenen. Geh M. 3,—, geb. M. 4,—. Haase, Lene. Durchs unbekannte Kamerun. Beiträge zur deutschen Kulturarbeit in Afrika Geh. M. 3,50, geb. M. 5,-. Harlan, Walter. In Kanaan. Ei» frohes Mysterium Geh. M 2,-, gcb M. 3,—. Heine, Anselma. Fern von Paris. Zwei Novellen Geh. M. 3,- , geb M. 4,—. Hermann, Georg. Leinrich Sckö» jnn. Roman. 1—9 Aufl. Geh. M. 5,-, geb. M. 8,50. Luxusausgabe in Pergament M. 12,—. — Vom gesicherten und ungesicherten Leben. Ernste Plaudereien, l. u. 2. Aufl. Geh. M. 3,—, gcb M. 4,—. — Lcnriette Jacoby. Drama in fünf Akten. Geh. M. 2,—, geb. M. 3,-. — Jettchen Gebert. 41.—44. Aufl. Geh. M. 8,-, geb. M. 7,50. — Lenriette Jacoby. 31. u. 32. Aufl. Geh. M. 5,—, geb. M. 6,5». Hosfensthal, Hans von. Lori-Grass. II. u. 12. Aufl. Geh. M. 5,—, geb M. 6,5». Hoffensthal, Hans von. Lelene Laasen. 4. Aufl Geh. M. 4,—, ged. M. 5,5». — Das Buch vom Jäger Mart. 3. Aufl. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,5». — Das dritte Licht. 5. Aufl. Geh. M. 5,—, geb. M 6,6». Kurplun, Robert. Das schwarze Weib. Ein schlesischer Industrieroman. I.—3. Aufl. Geh. M 4,—, geb. M 5,5». Lambrecht, Nanny. Die eiserne Freude Roman. I.—5. Aufl. Geh M. 3,5», geb. M. 4,5». — Die Fahne der Wallonen. Roman. I.—4. Aufl. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,—. Martens, Kurt. Lier und drüben. Roman. Geh. M. 3,5», geb. M. 5,-. Maupassant. Band I. Fräulein Fifi. 7. Aufl. Geh. M. 2,—, geb. M. 2,75. Mayer-Leiden, Kurt. Von der Maas bis an die Memel. Kriegsbilder. I.—3. Aufl. Geh. M. 2,-, geb. M. 3,-. Miihlau, Helene von. Der Kriegsfreiwillige Roman. I.—3. Aufl. Geh. M. 3,5», gcb. M. 5,—. Müller, Friß. Zweimal ein Bub. 2. Aufl. Geh. M. 2,—, gcb. M. 3,—. Münchhausen, Vörries, Freiherr von Alte und neue Balladen und Lieder. Auswahl fürs Feld. l.— 2». Tausend. Geh. M. 0,5», geb. M. I,—. — Balladen und ritterliche Lieder 19 —21. Aufl Geh. M. 3.5», gcb. M. 5,-. — Das Lerz im Larnisch. 7. Aufl. Geh. M. 3.5», geb M. 5,—. Netto, Coslho. Der tote Kollektor. Novellen. Berech tigte Übersetzung aus dem Brasilianisch-Portugiesischen von M. Brussot. Geh. M. 3,-, geb. M. 4,5». Ompteda, Georg, Freiherr von. Ein Glückssunge. I». Aufl. Geh. M. 5,—, geb. M. 6,5». Prosknucr, Martin. Dreitausend Rubel. Kriegs geschichten. I. u. 2. Aufl. Geh. M. 2,—, geb M. 3,—. Schmidtbonn, Wilhelm. Die Stadl der Besessenen. Ein Wicdertäuferspicl in drei Aufzüge». Geh. M. 3,-, geb. M. 4,-. — Menschen und Städte im Kriege. Fahrten an die Aisne, an die Küste, in die belgischen Städte. I. u. 2. Aufl. Geh. M. 2,—, geb. M. 3,—. Seidel, Ina. Neben der Trommel her. Gedichte. Geh. M. 3,—, gcb. M. 4,—. Luxusausgabe in Pergament M. I»,—. Stegemann, Hermann, üeberwinder Roman. 1.—6. Aufl. Geh. M. 4,—, gcb. M. 5.—. — Der gefesselte Strom. 4. u. 5. Aufl. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,—. — Di- Kraft von Jllzach. 12. u. 13. Aufl. Geh. M. 4,—, geb. M. 5 5». Dieblg, Clara. Eine Landvoll Erde. Roman 14 Aufl. Geh. M. 3,5», gcb. M. 5,—. Luxusausgabe in Leder M. 12,-. — Das täglicheBrot. 23.Aufl. Geh. M. 3,—, geb. M 4,—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder