Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-05
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 3, 5. Januar 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 79 ?ru5 6em Verlüde von 6. 6. leudner in I^eipriZ ^elnn^ten feniei rur Versenäun»: koerners krsnrösiscties Unterrictits- vverk: koerner - IHittell: iüelir- ducli üer krsnrösiscli. Sprsclie kür kzreen und pokere /Wädchensckulen. Keudesrdeitung. klementarduch II. /Wit 10 Nateln, 4 Abbildungen im l'ext, 1 /Wünrlakel, 1 Karle von Frankreich und I plan von Paris. Oeb. /VV. 2.25. Ooerner-?iI?-Ko8enthal: Ulaupt- regeln d.kranrös.kormenlehre u. Syntax r. kekrb. 6. kranrös. Sprache kür präpa- ranclenanslalten und Seminare. 2. -Vukl. Oeb. /W. 1.80. Loerner-Werr: Lehrbuch der krsnrÖ8. Sprache, insbesondere kür 1. /Vdteilung. Unterstufe. /Wit 1 Vollbild. 2. äukl. Oeb./VI. 1.80. Krüger-Schmidt: Lehrbuch der eng- li8ehen Sprache kür Fortbildung- u. p. Krüger u.-V. l rettin. I. l'eil. /Wit land u. 1 /Wünrtafel. Oeb. /VV. 1.80. 8trolime>er: franLÖ8l8che8 Unter- richt8vverk. Strohmeyer, k.: KranLÖ8i8ctie Schulgrammatik. Oeb. 2.00. /vu8^. L : Strolimeyer und KI. unter /Vlitvvirkung v. K. ?Ie88i8: Ulementarbuch k. d. tzuarta, Unter tertia u. Obertertia d. Oymnasien u. Realgymnasien (alten Stiles). /Wit 12 Abbildungen im l'ext, 4 takeln, 1 /VVünr- takel, I Karte von krankreich u. 1 plane von Paris. Oeb. /VV. 2.80. Ieudner8 kleine Sprachdücher: II. knglisck. l'kiergen, O.: knglisk kessons. Kurre praktische Anleitung rum raschen Er lernen der englischen Sprache. 5. ^ukl. /Wit 3 Ansichten u l plane von London. 2'kextkärtcken u. 1 /Wünrtak. Oeb./W.2.40. — 11,10 mit 25L — 7. /Va/ll^kMelln/ra/^/r. Lehrend8en-6ötting: Lehrbuch der /Vlathematik nach modernen Orund- un l'ext. Oeb. /VI. 3.20. kerichte über die Verhandlungen d. König!. 8äcli8. Oe8eI!8ehakt d. Wi88en8ehaften ru Leipzig. /Watlie- mati8ch-p!iX8l8che Kla88e. 67. Ld., Kiekt II. /Wit 10'Tabellen u. 12 kiguren im l'ext. Oeb. /VV. 2.20. klekt III. /Wit 27 kiguren im l'ext und 20 "kakeln. Oeb. /VI. 1.60. Vavi8-Kraun: Orundiüge der?hy8io- geographie. l^eil ll: Morphologie rum sionen. 2. -Vukl. /Wit 94 i^bb. im l'ext und 1 lakel. Oeb. /VI. 5.—. Uneyelopsdie de8 Scienee8 IVlaths- matique8. "Lome V, vol. 2, kasc. 1. Oeb. /VI. 3.60. "Korne V, vol. 4, kasc. 1. Oeb. /VI. 3.80. "kome VI, vol. I, kasc. 1. Oeb. /VI. 8.40. Oer Lerug eines einreinen Ilektes ver pflichtet rur Abnahme des ganren be treffenden Landes. kort8ehritte der ma1hemati8ehen VVi8- 8en8chasten in IWonographien. llrsg. von O. Llumentkal. kiekt 2: LorenlL-UlN8lein-/VVinkovv8ki: vas Relativitätsprinrip. /Wit Anmerkungen von -V. Sommerfeld u. Vorwort von O. Llumentkal. 2., durckgesebener Ab druck. Oek. /VI. 3.—; geb. /VI. 3.60. Kraepelin, K.: Leitfaden kür den Lvologsehen Unterricht in den unt. u. mittleren Klassen der höheren Schulen, l'eil l: Wirbeltiere. 7. -Vukl. bearb. von O. Scbakk er. /Wit 226 -Vbb. im l'ext и. 3 karb. "kakeln. Oeb. /VI. 2.60. Kullrieli, L.: iVla1hema1l8ch-ph>8i- Kali8ehe lakeln. 2. -Vukl. Steif geh. /VI. —.60. /Watliematkehe Libliolliek. kirsg. v. w. Lietrmann und -V. VVitting. ?4r. XVlll: ^Vkrens, W.: IWatliematiker- -V. Kiese, p. kermat, L. kuler, O. L. Kiemann, K. II. Schellbach und ki. Orassmann. Kart. /VI. —.80. — 11 10 mit 25o/o /Vkatliemati8che8 Unterrichl8vverk kür p. ^üklke Hrsg. v. W. kietrmann: к. kardeys Aufgabensammlung kür ^ritb- metik, Algebra und Analysis. Kekorm- Oeb^^L90^^ prok. Kl. /Wüller8 /Wathema1i8che8 Unterricht8vverk: /Wüller-ZWahlert: IWathemati8ehe8 Lehr- und Obungbueli kür Sammlung na1ur>vi88en8eh3ktlieh - päda^og Abhandlungen, kirsg. von Schmidt. ^62^ LI. kiekt 5: — II/IO mit 25^ — Schriften de8 Oeut8clien Unter- 3U88ehu8868 der Internationalen /Walliem. Unterricht8kommi88ion. Kirsg. von k. Klein, kerichte u. /Vlit- teilungen. kolge I, idekt II: Die Aus bildung der /Vlalkematiklehrer an den ölume, 0.: Oa8 Veran8ehlagen von Hochbauten, klandbuck kür die Lau praxis. Oeb. /VI. 2.50. klume-kiortig: Oie Kalkulation von l'iek- und Ingenieurbauten. Lin kriek-Knöll: Oie Kon8truktion von Hochbauten. Lin klandbuck kür den /Vüt 507 Abbild, im l'ext. Oeb. /Vk. 6.80. tteima1dien8t im er8ten Kriegzahr. Lundes Olscbr. krauenvereine brsg. u. bearb. von k.-VItmann-Oottkeiner. /Vtit 8 Abbildungen im ^xt und auf 4 l'akeln. Oeb. /VV. 4.—. VVächtler» O.: Oer Oärtnerinnen- beruk. Steif geh. /Vk —.50. Kampmann, 0.: Rechnen kür kauk- manni8ehe kortbildung88chulen unter besonderer Lerücksicbtigung des Kleinhandels. In 2 l'eilen: krster ^il. /V4it l /Vlün7.tafel. Kart. /W. —.65. Zweiter -keil. Kart./W.—.90. Kötkig, VV.: Oehrbucli der Verkehr8- 8chri?1 d.6abel8berger8chen Steno graphiertem^ ^"Kart.^/VV.^—,7oO'^^"^n. ^.usg. k: kür kortbildungs- und kack- sckulen (Handelsschulen). 13. -Vukl. Kart. /VI. —.70. Oer Unterricht an Oauge>verk8chulen. Kecknen. l'eil I. 3. Xukl. Kart./Vk. 1.60. bir. 37. krick-Knöll: kaukonstruktions- lebre. ^il I. /Wit 265 kig. im l'ext. 4.-Vukl. Kart./VI. 2.60. 9. ll. L>^/e/rllllF. Klug8chrikten de8 2eniralau88chu88e8 k.Volk8-u.^ugend8piele. i^ieue kolge. kiekt 1: /Vlüller - IVieiningen, L.: Wir brauchen ein Keiclis-^ugendwehrgesetr. /V1u8terblätter kür kiandkertigkeit aus den Werkstätten d. Stadt, kiandkertig- Ootter, K.: Uolr- und Uodeldank- ardeiten kür den Unterricht in Knaben- krholungsstunden und rur Lesckäktigung der Kriegsverwundeten während ihres Aufenthaltes im kararett. /Vlappe 1: 30 Llatt Oebraucksgegenstände einfacher -Vrt. /VV. 1.60. /VVappe II: 30 Llatt Oebraucksgegenstände kür geübtere kiände. /VV. 1.60. /VVappe III: 20 Llatt. Allerhand Spielreug. /VV. 1.20. 12*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder