Erschein! Börsenblatt für den «eitrüge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 239. Leipzig, Donnerstag den 14. October. 1880. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausgenommen worden: 7) I. I. L. Clement, Firma: Ad. Braun L Co. in Dörnach und Paris. 8) Friedrich Valentin Lintz, Firma: Fr. Lintz'sche Buchhandlung in Trier. 9) Jacob Lintz, Firma: Fr. Lintz'sche Buchhandlung in Trier. 10) Carl Wilhelm Rudolph Gustav Krembs, Finna: W. Krembs in Münster M. 11) Carl Feodor Nathanael Richter, Firma: F. Richter's Buchhandlung in Helmstedt. 12) Carl August Sonnewald, Firma: I. I. Heckenhauer in Tübingen. 13) Franz Ernst Heinrich Wilhelm Pechel, Firma: Fr. Ferstl'sche Buchhandlung (Franz Pechel) in Graz. 14) Alfred Georg Ploetz, Firma: A. G. Ploetz in Berlin. Berlin, Breslau und Leipzig, den 12. October 1880. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler. Adolph Enslin. Emil Morgenstern. Hermann Haessel. Bekanntmachung. Im Monat August und September d. I. sind dem Unter stützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 3 Herr Rob. Vogt, Geschästsf. im H.: A Last in Wien. 3„ „ Herm. Zwierzina, imH : Jul.Klinkhardtin Wien. 6 „ „ Prokisch's Buchh. in Mähr. Ostrau. 0 „ ,, FritzBöttrich(W.deHaen'scheBuchh.)inDüsseldorf. 3 „ „ Jul. Bädeker in Iserlohn. 3 „ „ CarlStuelpnagel, im H: Jul. Springer inBerlin. 3„ „ Carl Querseld, im H.: F. Volckmar in Leipzig. 3 „ „ Emil Schramm, ebend. 3 ,, „ Hugo Münzel, im H.: Jurany L Hensel in Wies baden. 3 „ „ Carl Schüler, ebend. 5 „ „ Heinr. Kornseld, im H : R. Gaertner in Berlin. 10 „ „ C. Sonnewald (I. I. Heckenhauer) in Tübingen. 10 „ „ Wilhelm Baensch in Berlin. 5 „ „ August Nicol in Wiesbaden. 5 „ „ W. Wendt, Bevollm. im H.: Herm. Beyer L Söhne in Langensalza. 5„ „ W. Wellnitz im H.: G. W. F. Müller in Berlin. 3 „ „ Emil Koeppler, im H.: Carl Heymann's Verl, in Berlin. 3„ „ B. Pieper, im H : Frz. Lipperheide in Berlin. 3 „ „ P. Bergemann, im H.: A. Bolms Verl, in Berlin. Ihren Beitrag erhöhten auf: 6 «E Herr Oscar Rothacker in Berlin. 6 „ „ Osw. Weigel jun., im H.: T. O. Weigel in Leipzig. K„ „ Ant. Raunecker (Ed. Liegel's Buchh.) inKlagensurt. 5 „ „ Reinh. Weither, im H.: Velhagen L Klasing in Leipzig. 10 „ „ Hugo Munczinski, im H.: Theod. Ackermann in München. 5 „ „ Ernst Kundt in Karlsruhe. 5„ „ Alb. Hennecke, im H.: I. Deubner in Riga. An Geschenken gingen ein: 1. Aug. 6S »E von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 10. „ 2 „ 25 von A. Z. u. F. D. I. Sept. S „ von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 15. „ 3 „ 50 ^ von Herrn Rud. Giegler in Leipzig. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mit- glieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 8. October 1880. Im Aufträge des Vorstandes: Ed. Eggers, d. Z. Cassirer. Siebenundvierzigster Jahrgang. 58S