Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-30
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4 Nrsciiblstt siir Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis siir Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b sür Nichtmitglieder 20 >6, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen sür Stellengesuche. Die ganze Seite umsaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 228. Leipzig, Mittwoch den 30. September 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H inr ich s'scheu Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. > vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. u. n.n.v. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Compastverlag in Wien I. Maria Theresienstr. 32. Oompass. OinanLisIIes dabrbnok f. Osstsrrsieb - Ungarn. 6e- Kründst v. 6sn.-8sor. (tust, ksonbardt. 1909. Hrsg. v. Ruck. Hanoi. 42. dabrg. 2 Ode. (6O, 1310 u. OVl, 1388 8.) 8». '08. 6nb. in Osinv. 21. — Deutscher Kolonial - Verlag (G. Meineckc) in Berlin. läruari, Otto: Xrieg wegen Marokko? (46 8.) 8". l'08.) —.60 Druckerei „Nnitas" G. m. b. H., in Bühl (Baden). Maria Linden bei Ottersweier — Bühl. Frommen Pilgern zur Erinnerg. v. e. Priester der Erzdiözese. (15 S. m. 1 Abbildg.) kl. 8". ('08.) bar n.n. —. 10 Adolph Emmerling L Sohn in Heidelberg. Gugel, Reg.-R. Or. Hcrm.: Verwaltungsrecht des Königr- Württemberg. Systematisch dargestellt u. erläutert. (XVI, 767 S.) gr. 8°. '08. 12. —; geb. n. 13. 20 G. Franzscher Berlag, Jos. Roth, Hofbuchhändlcr, in München. Leitrads rar Xatnrgesobiobts Ostasisns. Orsg. v. Or. k. O oll sin. Xus: »Xbbandstm. d. ba^er. Xkad. d. Viss.») Osx.-8". WassIIiokk, vr. x.t vspLvIsclio Xatinisn. bllr 9 r»k u so Tvxttig. <59 8. ra. s m. löelitiirxll.) '08. 9 70 Luso1iaksrv1t80li, 8sr^ius: Über den OrsprunA der Orgssobleobts- rellsn bei Nana ssonlsnta. (Xns: »8itsungsbsr. d. ba/sr. Xkad. d. VViss.«) (8. 89—102 m. 11 Vig.) gr. 8°. '08. —. 50 Hislssn, Hisls: Ober den Osgsndrs-Lsssslsebsn Xsttsnbrueb. (Tins: »8itsungsbsr. d. baz'sr. Xkad. d. IVisg.») <8. 85—88.) gr. 8 . '08. —. 20 Fritzsche L Schmidt in Leipzig. Dorsheimat, die. Monatsblatt f. ländl. Wohlfahrts- u. Heimat pflege. Hrsg. u. Red.: Oswald Schleinitz. Septbr. 1908—Aug. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 19 S. m. 1 Taf.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar —. 50 Heinrich Handel s Verlag in Breslau. Wimmers, Reg.- u. Schuir. Or.: Sammlung ausgewählter Lese stoffe s. Lehrer- u. Lehrerinneuseminare. Unter Mitwirkg. prakt. Schulmänner Hrsg. 2. Bd. Schilderungen, Abhandlg»., Reden u. Briefe aus der Geschichte, Kultur-, Kunst- u. Lite raturgeschichte, Natur- u. Völkerkunde. (III, II, 343 S.) gr. 8°. '08. Geb. 3. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 75. Jahrgang. Carl Heymanns Verlag in Berlin. Fischer, Or. Ludw., u. Paul C. Nocdigcr: Die Patentgesetze. 3. Tl. Die neuen Pateutgesetze v. Großbritannien u. der Schweiz. Eine systemat. Übersicht. (71 S.) Lex.-8°. '08. Kart. 5. — Handbibliothek, postalische, kl. 8«. Kart., jede Nr. 2. — 6. Kock, Ob. - Postprakt. Paul: Der Postprotest. Ein Wegweiser f. Post beamte. (142 S.) '0«. Kommentar zum bürgerlichen Gesetzbuch u. seinen Nebengesetzen. (I.) Kommentar zum bürgerl. Gesetzbuche. Hrsg. v. I. Bier mann, W. v. Blume, G. Frommhold, K. Gareis, Proff., Land richt. A. Niedner, Priv.-Doz. O. Opet, Pros. P. Oertmann. Lex.-8«. Oertmann, Prof. vr. Paul: Bürgerliches Gesetzbuch. I. Buch. Allge meiner Tl 3. vollständig umgearb. Aust, des Kommentars v. Karl Gare'«. 3. Hälfte (§§ 104—340). (XXIII u. S. 30L—726.) '08. 13.— Hofbnchdruckcrci C. Dünnhaupt in Dessau. Tcichmüllcr, Reg.- u. Baur. G.: Bauordnung f. das Herzogt. An halt nebst der Ausführungsverordnung. Nach der Fassg. der Gesetze Nr. 1226 vom 19. VI. 1905 u. Nr. 1240 u. 1241 vom 21. V. 1906. Mit Erläutergn. u. aussührl. Sachregister. 3., neu durchgeseh. Ausl. (VII, 176 S.) kl. 8°. '08. Geb. in Leinw. 2. 60 K. k. Hof- u. Staatsdrnckerei in Wien. llalri'lorroli, statistisebss, dor autonomen OandesvsrwaltnnA in dsn im üeicbsrats vertretenen Xönigrsicben u. Rändern. Orsg. dureb dis k. k. statist. Zentral-Kommission ank 6rund der v. dsn Oan- dsrn gelieferten statist. Rubellen n. Materialien. VII. dabrg. (XOV1II, 720 8.) Osx.-80. '08. 20. — Friedrich Kiliän's Nachf. in Budapest. VsröüksrrtliolruirASii der 8tadtbibliotbsk v. kudapsst. (Vit Ungar., kranLös. u. dsutsobsm Titel.) Osx.-8". v. Stuätblbliotk. vr. Lrvio Srabv. (VIII 8., 132 8p. u. 8. 123—139.) '08. 2.— Nr. 1 sroedisu u. 6. 1.: vub liaationo äe 1a dibliotdö^u« muuioipals äs Luäapsst. I. F. Lehmann s Verlag in München. 8it9iuiiA8b>6ria1rts der rbeivisob-wssttal. Ossellsekaft f. innere Medirin u. Xervenbsilknnde. 5. .labi-A. 1907/1908. (Xus: »Müncb. msd. Voebsnsebr.«) (VII, 59 8.) gr. 8". '08. 1. 60 Josef Lenobel in Wien. Luolr, das, der Hauser u. Hausbesitzer Viens. Rrsg.: dos. Osnobsl. 20. llelt. XX. öseirk. (V, 54 8.) KI. 8°. '08. Ourobseb. bar 1. 67 E. S. Mittler öi- Sohn in Berlin. Estorfs, Maj. b.: Dieustunterricht des Unteroffiziers. Anleitung zur Erteilg. des Mannschaftsunterrichts, in Anlehng. an den Leitfaden zum Dienstunterricht f. die Mannschaften »Unser Jnfanteriedienst« u. in Ergänzg. der Anleitg. »Dienstunterricht des Offiziers« desselben Verf. bearb. (IV, 50 S. m. Fig.) 8". '08. n.n. —. 50 Handbibliothek des Offiziers, gr. 8". > 9. Bd. Sch w e rin, Hauptm. Gras v.: Der Adjutantendiensl bei den Truppen aller Waffen, bei GarnssonIommandoS u. BeztrtikommandoS. 9.. neu bearb. Ausl. <VIII. 913 S.) '09. 4.—.-geh. 5.- 14. Bd. Lehmann, Gymn -Oberlehr. Konr., u. Maj. v. Estorss: Dtenst- unterricht des Osfiziers. Anleitung zur Erietlg. de» MannschastSunlerrtchts in Beilbieicn. Unter Mitarbeit höherer Osfijtere aller Waffen. 9 . aus Grund der Felddienst-Ordng. vom 99. III. 1908 neubearb. Aust. M<t 2 Karten in Stetndr. <XXIV, 839 S.s 'V9. 4 —: geb. 5.— 1374
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder