Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-30
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 228, 30. September 1908. Künftig ersch. Bücher. — Angeb. Bücher, Ges. Bücher. Börsenblatt f. d. DtM. Buchhandel. 10575 Künftig erscheinende Bücker ferner: Otto Spamer in Leipzig In einigen Wochen gelangt folgende Neuigkeit zur Versendung: MlMMr MS Aldritns von Emile Souvestre Deutsch von W. Bovermann Geh. M. —.80, geb. M. 1.20 Die „Bekeuutnifse eines Nrbriters" sind ein Volksbuch im besten Sinne des Wortes, und Souvestres Erzählung verdient daher auch in Deutschland die weiteste Verbreitung. Ich bitte um umfassende Verwendung durch Ansichisversendung an Botts» und Kortbil-un«ss<bu>btbitothrken sowie an jeden, der für da- wahre Wohl des Arbeiters Interesse hat. Bedarf bitte ich auf den angesügten Bestellzetteln zu verlangen. Leipzig, Ende September 1908. Otto Spamer. Oer kkenliänäler. Lrsobsint regelmässig feäss labr. Ia8clienbuck 6. ür den Lisen- und lVketsUkandel mit listender kür das ^atir 1909. VotlstsndiLe Ausgabe. (2 Delle in l Lü) Oanrlelnen gedunclen M. 2.50 orcl., M. l.9v netto, M. l.75 bar uncl II/IO. 8. Linrelausxsben: Dell I. Dascbenbucb kür «len-telsllkanclel mit Kalenäarium, Scbreib- uncl dlotirkslencler. M. 1 60 orcl., M. l.20 netto, M. I.l5 dar unll Il/10. Dell ll. Dasckenducb kür äen kisen liurrrvsrenlisnäel mit lislenlkarlum 8cbrelb- u. dlotirkalenüer. M. 1.60 orll., >1.1.20 netto, IN. 115 bar uncl 11/10. Prospekts mit Angabe äss hauptsächlichsten Inhaltes ststrsn bsbuks rveok- mässiger Vorvsnäung unbsrsobost -ur Verkügung. V/ir bittsn um tätige Vsr- venäuvg tür äisses hinsichtlich ssinss reiebsn Inhaltes konkurrenzlos äastsbonäs Dasobenbuek. lloverlangt vsrssnäsn vir nickt unä bitten äesbalb, ru verlangen. Outen pirmen in massiger ^urabl gern auch ä conä. Hochachtungsvoll Lunrlau in Leblos. OHO lkOk^U^^II>I'8 V8kl.^0. Angebotene Bücher ferner <üarl Ls^rnanns Verlag Abteilung iür Sortiment in Lsrlin W. 8: Rsiebsgesetrhlatt 1869—99. Rreuss. Oesetrsammlung 1869 — 99. ORstmministerialblatt 1875—99. Osutseb-Österr. ^Ipenrsituog 1892-1908. Rönnes KrgänLnngsn. Xlles gebunäen. Gesuchte Sucher. ^ vor dem Titel -- Angebote direkt erbeten. I,. L Lreobsr in Lrüuu: *Ragler, Künstlerlexikon. 1. Xutl. Llsrolcl'sobs Luobb. in Hamburg: 1 Ins, böse Mächte. 1 Mläsobsn, im Lnnäsebnb. 1 Reüvitr, Daus Wartsnbsrg. 1 Roäerich, Humoresken. 1 Rbner-Rseb., Olanbenslos. 1 Lpemann, golü. Lncb ä. Kunst. 1 Oinäner, Krieg gegen Lrankrsicb. 1 Dbackera^, kvuäsunis. Deutsch. prsäerking in Lamburg: Osnsen, späte Heimkehr. Osuäst, ä. kleine Dingsäa. Martin Lrsslansr in Lsrlin W. 64: "Rranck, Oob., gsistl. Lion. Duden 1674. Louis 8tstpsn in llilässbsim: "Drösser« Ditsraturgssehlchte in ususrsr Xutisgs. Dsb. X. Hartlsbsn in Wien: "Rlanbanser, DIektroplattiernng stc. 4. Xutl. Dsb. ll. L Draob's Lnobb. in Irisr: "Hammer, Rosenkranz. Maar L 8tsinsrt in Paris: W i nkler, 0.,Oassar-^riovi8t-Kamptpl. 1907. Malrn Sr Dolürnann in Wien t: *8pitr, allgsm. Arithmetik. Lä. 1 mit Xnh. "Loos, slovakisobss u. ätsebs. Wörtsrb. *8e^äe1, Lnääha u. Obristus. 1884. "Kulm, Raarlam u. Ooasapb. "Leblagintrveit, Luääbismus in Dibst. "Xeumann, Vervancltseb. ä. buääb. u. ebristl. I-ebrs. *— bmläb. Anthologie. "Vinaz'a texts. 3 vols. 1881—85. "Obiläers, Rali üietionar^. "Mabavanbi, d^IIpbam. 3 vols. Ronä. 1833. "Kergnsson, Inäian anä vxstern arobit. "Ruäähismns. ^.Ilss in allen Lpraebeo. "Rinrelsehriltsn über <i«n rnss.-^ap. Krieg. Kslt 1 n. Kolge. Rlsina Llausnitnsr in Stuttgart: *8ebarliog, Lankpolitik. "Rissssr, Klltrviekslungsgsseh. ä. ätsebn. Orossbanksn. "Ksnmann, Rrinnsrungen an R. ^Vagnsr. "Riebarä Vs^agnsr an Minna Tagner. "Drasger, ^Vill«. "Külps, Link. i. ä. Philosophie. 3. "Laronssel, Las, velobss am 27. Okt. 1846 auk Veranl. 8. K. 8. iles Kronpr. Oarl v. Württemberg mit I. K. R. äsr Olross- kürstin Olga Rieolafevna in 8tg. abgs- baltvn vnräs "Oer 8tanä äer Duherkulose-Lskämpkung im prUbjabr 1907 oä. 1908. Oenksobr. "Riobter, Anatomie k. Künstler. "Rkeiübr, angsv. Anatomie. "Kollmann, plast. Anatomie. "Os^vr, äer Klenseb. "Onval, vknatomie k. Künstler. "Lislsebovsk^, Ooetbv. K. p. Losblsr 8ort.-Kto. in Leipzig: Messtischblätter 3091. 3151. 3207. 3314 (Lupen etc.) Loriptorss üs mnsie» msäli asvi, äe Oonsssmaker. Kant, brsg. v. Rosenkranz - Lebnbert. Lä. 2. 8. 12. 1001 Kaobt, übers. V. Weil. 4 Läs. 1866/67. Mögl. drosch.' Laumeistvr, Denkmäler <l. klass. Altertums. 3 Lste. Osb. Rollak, Lran2 Orillparrsr. Oeorges, kleines latvin. Rauavörtsrhnch. M. üaeobi's Haobkolgsr in paeden: "Klass. LlläersehatL. I—IX. Angebots äirekt. ^.ä. platlsrburg's Luebb. in Lraunsebvsig: *1 Oerrog, Oesebichts unä Lastern üsr römischen Ltaatsverkassnng 1884—87. ^ossbots äirekt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder