Umschlag zu 228. Mittwoch, den 30. September 1908. I'ti. knaur kemsprecker llr. 1149 Segiünüet I84b Neues SesckSitskous: Kurcestr. 8 keiprig Srossbuctibmäersi Vornekms, künstlerische kuchausstcittung kür lllassenLiukiagen. Erstklassige Arbeit. lieistungskähigkeit jährlich rwei Millionen Cinbände. Muster, Lntuürke unü Kostenanscklöge leüerreit gern ru Diensten. Nnkertigung keinster Moppen lür viswme etc ^ . . . ... ^ LA LUWUl'A kür die ikerstellung von besserem und keinstem ^srkrlruck jeder krt in Hand- und Maschinensatz :: :: :: Isitsckrikten Katalogen » »> Prospekten »> » ^llustrattons- und Qrsikarbenäruck empiisklt sich unter 2u- sickerung bester kuskük- rungu.rascker Bedienung kuckclrucksrst Pk.kokrLL tiaiserslautern. Kostenanschläge u. Satzproben bitte ru verlangen, koste kekerenren - kuckbinderei - Stereotypie. I kuckkandlungs- Sekilksn-Verein ru keiprig Gegründet am 5. Oktober 1833 1 Surlltltcke Perlon. MItglleöerrotil r. 2t. 450. Unterltützungskolle, penllonskoile, wittoen- unü wallenkille: angeglleclert: Kranken-und kegrübnlskalle. Srohe klbllotkek von gegen 12000 künden. Uinkangreldier 2elttdrrlkten-lrelerlrkel. verelnsorgon: Monotllcke Mitteilungen des kuckkandlungs-TekIlten- Vereins ru üelprlg. vereinslokal: Sutenbergkeller. verelnsobend: kreltog; - Ukr. Unterrlditskurle. vottrdge. Selelllckoktsabende. kusllllgr. verrugsprelle Invertckledenen - Selctiüktstidulern >«d Sltentllcken Znltltuten. Einladung rum Beitritt! Ieäer liollege Kat das keckt, an den Vereinsverlammlungen als Salt teil- runekmen. Mle kiesigen keruksgenolsen, besonders die neu kin- rugerogenen, laden wir kreundlickkt ein, von diesem keckt Sedrauck ru macken. 2weck des Vereins: Der Verein berweckt den geleiligen, beruklicken, wirtsckaktl. und Hoklkakrts-Ledürknillen keiner Mitglieder ru dienen. kllkskallen des Vereins: a) Unterltühungskolle kür in Not geratene Mitglieder — und Kollegen, sowie durchreisende Sekilksn. b) penlionskalle gewährt den Mitgliedern nach Ivjäkriger Mitgliedlckakt im kalke eingetretener klrbeitsunkükigkeit eine Pension bis ru bvv Mark kür das Jakr. c) Witwen- u. Hailenkalke, sickert den Hinterbliebenen verktorb. Mitgl. eine Pension. d) kranken- und kegräbniskalle des Vereins, ktekt unter besonderer Verwaltung. Jährlicher Vereinsbeltrag, einsckliehlick kür llnterstühungs-, Pension?-, Witwen- . - --— und Hailenkalls 18 Mark. Clntrittsgeld bi; rum 30. kebensjakre 3 Mark, bis rum 40. Lebensjahre 5 Mark, später 10 Mark. Die kranken- und kegräbniskalle (e. 6.) die inkolge gesetzlicher Vorlckrikt unter besonderer Verwaltung ltekt und eigene Satzungen Kat, bekreit vom Beitritt rur Ortskrankenkalle und bietet neben kreier klrrnei und Behandlung durck den Vereinsorrt ein wöchentliches Krankengeld von 14 M. kegrübnisgeld 100 berw. 140 M. Jährlicher keitrag nur IS M. Kur Mitglieder des Vereins können Mitglieder der krankenkalie werden. Hegen weiterer kluskünkte schreibe man an den Vorstand des K.-S.-V. ru keiprig, Sutenbergkeller, Holpitalstralle. 1 LeiLNlwortltchcr Re^"kleur: Max Sderi, — Verlag, Der Börsenveretn der Deullchen Buchhäadlei ,u Lelgsig Drucke Ramm L Seemann SLmtlich kn Letpt'g Dculicke« vuchdändlcrdau» bo!VUal!tra8e