13202 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 268, 17. November 1908. O680liio1it6N, Intime. Lerlin, Netropol- vorlaF. 1905. Ar. 119: Loott, kranL: Lins tolle ^bk. LssoblaANabwe auk§6- boben. (262.1 banä unä I-eute. 1905 (1906). ^ k'elä- .//t 1.20: geb. in Ii. 1.75 dar. (261. 262.1 beiden. 1905 örln., W. I'ilr. (. //!1.— orä.) brauen u.^Iääoben. 1i)05 ltbä.(^ 1.50orä.) baäenpr. auk^eb. (267-1 kür Kinder von 9—12 äabren. 1907. bpLA., Kä. Naertsr. (^i> 2.— orä.) er- wäss. auk 1.— orä. (265.) 1903/04. Nüneber, Kä. l'obls Verlax. !/L 4.50 no. ^(262.^ ^ ^ s s f- auk 3.— orä. (265/j Kntlaesun^. 7 6äe. (beipLi^ 1897/98, Waltber Kieäler. ^ 56.— orä.; ^eb. i. Illbkr. ^ 70.— orä.) baäenpr. auk^e- boben. Den Oeneralvertrieb übernabm LU ^ 16.—, in Ori^.-lllbtrL. LU 20.— no. bar liekert. (264-1 1880. 4 Lände. 1888—1899. (^.nkän^- sebiebtlieb äenkvüräiAen Ltääte unä anderer Orte. 1893. bp2§., 0. ban^. (./-t! 12.— orä.) Mt ^ 2.40 bar. (261.1 -losek ^in^er, Verlag. 1.—orä. (262.1 ( 12.60 orä.) erböbt auk 25.— orä., "" 16.7N bar. (263.1o Ük6r8i6c11un8S-^.N26i80. 'l'eile bieräureb mit, dass iob inein trüber I, VVollreile 38 8lr»886 1, bleibt besteben, unä rvirä auob nur 6s8s1b8t wein Verlag an886li6ksrt. Hoobaeb tun A3 voll Wien. lNoritr 8tern. Leiprig, äen ,o. (November ,yo8. p p. r-i I>I Nei-niann N.»ni3okr, -uf seinen Wunkä, alo Heilbäder meiner firms aus- kcbeiäet, unä äass ick, an keiner Statt meinen 6nlrel, cken keitkerigen Prokuristen Nerrn Hermann Ksmclskr Ottilie Mrgnei'-Li'anclstettcr in Firnis f^anr Magner. f)err Hermann kLamckobr rvirck Zeichnen: V erlu^sxvecbsel. ^.us äem Verlag )uliu8 Larä in IZerlin mit äem beuti^en l'.iA in meinen Verlag über liloäerne 6 au Kunst (1907) o,eb. 7.50, bro8cb. 6.— leb bitte, kestellun^en nunmebr an micb Lv ricbten. Hocbacbtuno^voll KeipLi^, 12. November 1908 Keilstr. 6. Verla^^änäerunK. Os.rti.Peters, /U.8slomon,0. IVIe^er, Otiewisclis Experiments. II. Lnü. (1906.) ^ 2.80 orä., zsb 3.— buebbanäel, sieb kür dasselbe interessieren Lu sollen. Wobl ^eäe Handlung bann von äiesew konkurrenLlosen Luobe einige LraunselmveiA, Glitte Oktober 1908. L. ^.ppelbanZ L Oomp., 6. m. d. H., (Lud. Stolle u. Oust. lioselieb). v-t äis UusikaHeudiuitNuuA slss I'itssiixo - kaullliiusos in 6 er! in 1^. zsßsn äis Skit^nvKsn unä Verknuki-bsstinnnnnKsn vsr- stosssn Inrt, IsFö ieb disrinit äsrsn Vsrtrstnnz nisäsr. IrsipriK, November >908. Otto Weber. Berkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In Lchlesien wegen vorgerückten Alters des Besitzers eine solide, angesehene Buch handlung in freundlicher Ltadt von über 25 000 Einwohnern mit großartiger Um gebung; kaufkräftige landwirtschaft liche Bevölkerung. Preis des Geschäftes 40 000 hierbei eingeschlossen Leih bibliothek, Musikalien - Sortiment und -Leihanstalt, Iournalzirkel, reelle Werte in Höhe von 30—34000 ^ und beträchtliche Kontinuationen; Anzahlung 25 000 Das Geschäft ist seit 35 Jahren im Be sitze des Verkäufers, dem auch das Haus in vorzüglicher Geschäftslage gehört; ein Vorkaufsrecht für das Grundstück des Sortiments eingeräumt. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In setion 86l086nsr Ltackt, nrn Idtisin, mit Isotinikurn i8t in- lolAS 'I'ock68lu1l63 sins Luodidanck- InnA rnitl^sbsnbranOlion 2n vsr- kanksv. Vas ^vxsdot sinnst 8ioti kü:' tatLrättiASn, srkalirsnsn nnck dornittsltön LnoUdLiicllsr, clor cka8 antktrsbsncks Osgobäkt nntsv W. 2. lsso. 3873 bsi clsr V686dükt88t6lls ckss 8.-V. öerlin. Buchhandlung und Antiquariat, seit 30 Jahren bestehend, in vorzüglicher Lage, ist krankheitshalber billig zn verkaufen. Angebote unter 4185 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins.