Illk llk8iW Lnä Oonslsucüon of 8liip8 117 ^okn ttsrvsrll kiles vv.v. Vol. I t1»IeuI»tivnLn<I8treiixtIl 36 koläiuA plat68 auä 245 otbor IIlu8liatiou8. ?rv!8 21 8k. uet orä. — Nur ks8t. — VVm. Vavvson L 8ov8, 1.16. I-I 1 HI Me ro. üiikloge Des Ingenieurs lasclienbucli ksncl I. II. (^u^smoinss unä Ussebinsnbsn.) Iikäer ^ 14.— orä. — I.siuvu 12.— or6. Vitz86 Lrvoibäaäißs« ^U8gal)tz ist iu liüolcsiebt auk äis Lluäiereväeu 6sr Loebsebuieu, ^lasebiusubausebuleu, l'sebuiksu ^ssebsÜsu voräsu, um äeusvltreu bei einem äussorst bi!1i§eu kreiee äio ^usobLÜauA eiuv8 LHOrltLUIlt guten ^erlres 2U srlviebtern. ^ir dittou, bei allen NaselüiieiidLiiseliulsir uuä leelmilcen, ^vo äie „Lütte" noeü niclit eingetüürt sein sollte, äiese neue ^.nüage kür äeu Illlterriebl 2U einxkelilen uuä V01'2u1eg6N. Lerliu, im November 1908. VVillielni Lrnst L 8obu. l-l >7 Z Maffenabsatz! .— Moden-Leitung fürs Deutsche Haus. Eine Zeitschrift für die weniger bemittelten Kreise. Erscheinungsweise: Vierzehntäglich. Festpreis 15 Psg. ord., 9 Pfg. netto. (Zwei Lefte gratis.) Nur heftweise Berechnung! IDlt Sei- 6>sltlenen IDetlsille Slitgerelcknel! Vorzugs-Offerte: Für jeden jetzt „cu gewonnenen Slbonncnten zwei Freihcstc und zwar die Hefte 15 und 16 mitten im Jahrgang außerhalb unsrer allgemeinen Bezugsbedingungen ans Grund deren Sie abermals zwei Freihefte für alle Ihre Abonnenten bei Beginn des neuen Jahrgangs lim Frühjahr» erhalten. AM" Freihefte sind für den kaufmännisch betriebenen Buchhandel Betriebskapital. Bitte sich unserer Offerte freundlichst erinnern zu wollen. 2sir.sokr-itkt.srl slrrä slrr Llnäszllsä vs.s Vorrir-t.s11 AsZsrr Uoäsrr-2s1t.rirr§srr 2Slt>ASINSSS Ist. svlsoksir vriblUrrma rirrci Lrrskksrläsl. Ist vsr-s1t.st, äs rmsr-s kskst-tlsr-rmg Mit aller Hochachtung kerlin-beipriß-^Vien. vv. Vodack Ll (^0.