268, 17 November 1908. Fertige Bücher. Börsenblat: f. d. Dtschn. Buchhandel. l 3227 Verlag von Greiner Pfeiffer in Stuttgart. Käthe Sturmfels: Was ist der Frau erlaubt, wenn sie liebt? Preis 1 Mk. 50 Pf. Die hohe Zahl der Auflagen spricht für das Buch. Von den zahlreichen Kritiken sei nur eine einzige, die einer Frau, einer Schweizer Schriftstellerin, angeführt: . das Buch hat noch einen besonderen Ruhm in meinen Augen: eine Frau wagt es, den weib lichen Naturgrund aufrichtig zu enthüllen. Wir werden, wenn wir es mit Selbsterkenntnis lesen, typische Charakterzüge erkennen, die nicht da sein müßten, die uns aber, statt durch Erziehung ausgemerzt oder vergeistigt zu sein, durch verkehrte Pädagogik eher verstärkt wurden. Es gehört Mut dazu, die Hüllen abzureißen und die nackte Seele zu zeigen, — dem anderen Geschlechte, dem männlichen, zuzurufen: ,Seht, so sind wir im Durchschnitt/ .... .... Ich möchte das Buch in Tausende von Frauen- und Mädchcnhände legen: die Leserinnen werden oft erröten und erblassen, und heiß und kalt wird cs ihnen werde» ob der gewaltigen Beichte einer für viele, viele, — ob der scheinbar harten Worte: ,Vergeht nie, daß ihr selber schuld seid an allem, worunter ihr vom Manne zu leiden habt! And denkt daran, daß ihr ihn im Guten beeinflußen könnt!" tMartha Nammelmever-Schönlin im Schweizer Frauenheim.) Wir bitten um weitere Verwendung für die beiden Bücher. Gern stellen wir Ihnen zum Verteilen an Ihre Kundschaft Abzüge der vorstehend aufgeführten Urteile zur Verfügung. Wollen Sie gefl. verlangen! Unsere Bezugsbedingungen sind die denkbar günstigsten, wir ver weisen auf die dieser Nummer beiliegenden roten Ver langzettel. Hochachtungsvoll