268, 17. November 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13191 G. Grote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Scott, Walt.: Kenilworth. Neu übers, v. Benno Tschischwitz. Mit Holzschn. nach Zeichngn. v. Eug. Klimsch. 4. Ausl. (Xll, 630 S.) kl. 8". '08. Geb. in Leinw. 4. — Cd. Herberger in Schwerin. Kalender f. das christliche Haus auf d. I. 1909. 34. Jahrg. (64 S. m. Abbildgn.) kl. 8». bar —. 10 Hofbuchdruckerei C. Dünnyaupt in Dessau. Dliisle, Bor8tm8tr. a. 0. ^V.: l'afsl der ^Volkram'geden d^per- ^U8§.) (118 8.)^'8»^ u. 6l^ eitert.^ (B. ue Jos. Kösel'sche Bucht,, in Kempten. Jud, Jos.: Das neue Seelengärtlein. Religiöse u. eth. Gedichte f. Schule u. Haus. Gesammelt v. I. 1.—3. Taus. (XVI, 596 S.) 8°. ('08.) 4. —; geb. 6. — Alfred Kröner Verlag in Leipzig. Haectcl, Ernst: Aus Jnsulinde. Ma ayische Reisebriefe. 2. Ausl. Mit 72 Abbildgn. u. 4 Karten im Text sowie 8 Taf. (Vlll, 262 S.) gr. 8". '09. 5. —; geb. 6. — — Die Welträtsel. Gemeinverständliche Studien üb. monist. Philosophie. 10. Verb. Ausl, der großen Ausg. (Vlll, 448 S. m. Bildnis.) gr. 8". '09. 8. —; geb. 9. — Stenglin, Fel. v.: Über die letzten Dinge u. die Überwindung des Leides. Ein Versuch, Trost zu geben im Sinne freien Denkens. (64 S.) 80. '09. Geb. in Leinw. 2. — Liebheit ä- Thiescn in Berlin. Gastwirts-Kalender, deutscher, u. Adreßbuch der Mitglieder des deutschen Gastwirts-Verbandes (E.-V.) auf d. I. 1909. Hrsg, vom Vorstand des deutschen Gastwirts-Verbandes E. V. 32. Jahrg. (VIII, 414 S.) kl. 8". bar 1. 50 Otto Liebmann in Berlin. SpruolisarrtrnIrriiA, 13., clor ä6ut8oden durften 2eitun§. Board. Panl List in Leipzig. Bernhard, Marie: Illustrierte Romane. 8". Jeder Bd. 3. —; 5. Ein Gottcsmann. Roman. Mit Jllustr. v. M. Barascndts. (380 S.) ('08.) Eschstruth, Natalh v.: Humoresken u. andere Erzählungen. Mit Jllustr v. M. Flashar, Arno Grimm, Aug. Mandlick u. a. (279 S.) 8°. ('08.) 2. 75; geb. 3. 75 C. F. Lücke, G. m. b. H., in Leipz^. kro^em^ 32x24,5^6ln.H('08.) 1 ^0^ 2. — (>X, 1212 8.) 30X28,6 ow. '09. Br. 100 in Baldlein^v. bar 16—; Bein^v. 36. —; ein8eiti^ declruvkt 3 licle. (lX 8., 1212 Bl.; VIII 8., 427 61. u. IV 8.. 340 BI.) Br. 70 in Beinn. 36. —; Br. 73 in llalbfiL. in. 6olcl3edn. u. 8nppl.-B1ättern 65. -—; B, dolLt'r6i63 5 Beinv. Bcle. 100. —; ^N8§. 6., Velin- ^ 12). , I). LLrtoni^p.. C. F. Lücke, G. m. b. H., in Leipzig ferner: b,aued U8v?. (B,et'0rln-(^uLrt-NittsI-^.u8§.i (IX, 865 8 ) 30x28 5 ew. '09. Br. 97 in Balblein^v. dar 12. —; Br. 99 in deinw. 15. — Br. 1 in 2 I.sin>v.-Ldn. 33. —; Br. 2 in Uc>1s8lrin 38. —; 3 BalbkrL.-Bcle. 90. —; ^U8^. B, Xartonpap., 5 Bclr.-Bäe. 166. — Robert Lutz in Stuttgart. Dohle, Conan: Sherlock Holmes - Serie. Gesammelte Detektiv geschichten. Autorisiert. (Neue Ausl.) 8". Jeder Bd. 2. 25; geb. in Leinw. 3. 25 I. Späte Rache. Illustriert v. Nich. Gutschmidt. 35.-37. Taus. (232 S.) ('08.) Memoircn-Bibliothek. II. Serie. 8". — dasselbe. III. Serie. 8°. 1. Bd. Weressüjew, W.: Meine Erlebnisse im russisch-japanischen Krieg. Übers, v. L. Meerowitsch u. vr. I. Biirli. 5. unveränd. Aust. (XIII, 393 S. m^Bildnis.) M. «L H. Marcus in Breslau. Mey ä- Widmayer in München. Arbeiten eto. ete. 33. 8erie. (50 Bl.) 57,5X45,5 ein. ('08.) 7. 50; einzelne Blatt —. 15 Max Niemeyer in Halle a. S. 192 ^09.^' ^ ^ 6.^—' Paustian Gebrüder in Hamburg. I'rauLsr, Brolrur. Lertlr.: Be^erduQF3 8edreiden, die Brtol§ baden. In deut^eber, en§I., traniiÖ8., 8pan., u. Italien. 8praebe. Bin 2u- ocl. ilire 8tellA. verde88ern ^vollen. 3. ^.uü. (64 8.) 8". ('08.) dar 1. 20 Leon Saunier's Buchh. in Stettin. B. G. Tenbner in Leipzig. Schaffen u. Schauen. Ein Führer ins Leben. 2^Bde. 00 R. Drenkel in Berlin. 8trat'reedt1iod-lrrit. 8lri22en. (32 8.) §r. 8". '08. 1. 50 Karl I. Trübner in Stras;burg i. C. Oiebter 8ebadin u. Iwrani. 2. Bällte.) Bro^ . (IV u. 8. 125 —206.) Ar. 8°. '08. 1. 80 Verlag „Die Jagd", G. m. b. H. in Berlin-Schöneberg. Für die deutschen Jäger. 8°. 8. Vd. Kapherr, E. Frhr. v.: DaS Elchwild. Illustriert nach Photographien. Mit 1 Titelbild v. A. Eriksson. (95 S.) '08. 2.— ; geb. in Leinw. 3.— 1717*