Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190811305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-11
- Tag1908-11-30
- Monat1908-11
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4 Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ./6. weitere Exemplare rum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 drcigespaltene Petitzeileu. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 278. Leipzig, Montag den 30. November 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Uemakeilen Lcs Lenischen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Friedrich Alber, Verlag, in Ravensburg. Kralik, Nich. b.: Die Revolution. 7 Historien. (I. Das Königs gericht. I!. Die Schreckensherrschaft, lll. Der Sohn der Re volution. IV. Drei Kaiser. V. Eine Kaiserhochzeit. VI. Der Befreiungskampf. VII. Der hl. Bund.) (569 S.) 8". '08. Geb. in Leinw. 7. — 15. F. Amelangs Verlag in Leipzig. Münch, Will).: Leute v. ehedem u. was ihnen passiert ist. Er lebtes u. Erdachtes. 3. Taus. (V, 182 S.) 8«. '09. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Buchhandlung Nationalvercin, vr. Wilhelm Ohr, in München ferner: Eiwurrälatzoii, ckio, cls8 Inluwalwinus. m. IlsiträASn v. Krkslenr, OsutLeblanck. (IV, 95 8.) xr. 8". '08. 1. 25 Liberalismus u. Verfassung. Reden v. Brunhuber, Günther, Hoh- mann u. a. (II, 63 S.) 8°. '09. —. 60 Müller-Meiningen, Ernst, u. Frdr. Naumann: Gegenwart u. Zu kunft des deutschen Liberalismus. (37 S.) 8". '09. —. 30 lanck. 8". 1. lickt. LrkcIellL u. Lvpp: Die ^rdcitcrkrnZc. 10.—20. Hs. (33 8.) l'on.) l ^ ^ i>. i> ^ i . tt ti i i > - c. Vol'ti'sxc. 1.—10. I.ius. >20 8.) '08. —.10 (20'8.)^,'08.)^"^" '' '' l- - —.20 4. ^l. Korell, Psr. Ads : «iudcnl u Politik^ il«. '08. ^ ^—.20 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. T. Krahner, Stadtr. Priv.-Doz. Dr. Horst: Steins Städteordnung. Festrede zur Jahrhundertfeier im Höllischen Bürgerverein. (32 S.) 80. '08. —. 40 Artaria K 15o. in Wien. »1. v. Zebeä-t'Z llaHranIraite«.) 1:864,000. 2., srweit. ^U8^. 64,5x61 em. Karbckr. '09. In Karton 2. 50 Asgard-Verlag in Leipzig. sank u. Ernte. Altes u. Neues vom Landwirt — f. den Land wirt. 4. Jahrg. 8". 1. Heft. Krische, v,-. Paul: Die gebräuchlichsten Futtermittel des Handels. 1.-5. Taus. (31 S.) '08. — 60 2. Heft. Vorträge, landwirtschaftliche, f. Soldaten. Von Agricola. (20 S.) 15. Biermann, Verlag in Barmen. Heitefusz, El.: Ich suchte Ihn, den meine Seele liebet. Erzählung e. Lebens. (290 S.) kl. 8". ('08.) Kart. 3. 50; geb. in Leinw. 4. — Buchhandlung Fr. Zillessen in Berlin. Eitner, Martha: Aus dem Leben fürs Leben. Erzählungen. (II, 349 S.) 8". ('08.) Geb. in Leinw. 3. 60 Bühnen- n. Buch-Verlag russischer Autoren, I. Ladhschnikow, in Berlin. Andrejew, Leonid: Judas Jschariot u. die andern. Uebers. v. Otto Buek. (133 S.) 8-. ('08.) 2. —; geb. bar 3. — Bntzon k Verlier in Kevelaer. Martinus, Miss. ?., 0. 8. K.: Das Gebet der christlichen Jungfrau. Ein Lehr- u. Andachtsbuch. (463 S. m. 1 Stahlst.) 16". ('08.) Geb. in Leinw. 1. 66 Bruno ILassirer in Berlin. MusäuS, I. K. A.: Volksmärchen der Deutschen. 5 Tle. (XXXII', 238; V, 264; V, 274; V, 263 u. V, 271 S.) kl. 8". '09. Geb. in Halbfrz. 16. — Nich. Bong in Berlin. LtiiZodurisi', Hxlivurä: Bilcluor cker lo^encl. Ii.ouia>n. (I)io Ini^ner tle« I.6d6N8.) I.—20. 1'uus. (463 8.) 8». ('08.) ^ 4^ —; Buchhandlung Nationalverein, vr. Wilhelm Ohr, in Miinchen. LiiASlIiui'ät,, Hob).: Oio Kreibunäsdeiveguott'. Olti/.isllo ?io- ^l-runmselnit't. (18 8.) 8". '09. .30 Fischer, Bez.-Amtm.: Handwerk u. Kunst. (Vortrag.) (16 S.) 80. '09. —30 I'lsisolimanri, I)r. IVlux.: IVeltt'iieäi u. 0o8Knät86lmkt8i6eIit. Kine Kultui-8tulli .. (79 8.) xr. 8». '09. 2. — Börsenblatt für den Dcntschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. F. Diemer, Verlag in Mainz. Gewerbe-Kalender, hessischer, m. Führer durch die Gewerbe-Ge setzgebung. Praktisches Handbuch s. Arbeitgeber u. Arbeit nehmer, bcarb. v. Gewerber. Th. Baeutsch. 2. Jahrg. 1909. (IV, 266 S.) k>. 8" Geb. in Leinw. 1. — Moritz Diesterweg in Frantfnrt a. M. Neuschäfer, Fortbildgssch.-Dir. Herrn.: Gesetzessammlung f. Handel et. Gewerbetreibende. Für die Hand des Schülers in F-ort- bilduugs- u. Fachschulen sowie f. den prakt. Kaufmann u. Hand werker nach dem Wortlaut der Gesetze zusammengestellt. Ausg. f. Frankfurt am Main. 2., verm. Ausl. (VIII, 267 S.) gr. 8". '08. Geb. in Leinw. n.n. 1. 60 1803
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder