13912 Börs-nbl»lt 1 d. DIschn. «uchh-ich-l. Fertige Bücher. ^ 278, 39. November 1998. Zin lempel der 8ctiönkeit und der ^ -^ndaclil — 0- V. >Vic1m3nn) Soeben ergebeint: oeir pi^o^ir von Kar! Ojetlerup In künstlerisctier 8ucIi3U8sl3t1un§ von Lrnil OrliK VKIII^8 I^^8^v Oeliektet jlN. 5.— orci., IN. 3.75 no., IN. 3.50 bsr. 7/6 lür IN. 2l - bsr In deinen Zebunäen IN. 6.50 ord., nur bsr IN. 4.60. 7 6 !ür IN. 28.70 bsr n n ^U82ÜZ6 LU8 Rre88ur1e!1en n 6er Literatur §eraklt ru wer6en ver6ient. Dr. ^ÖRLR. ärgE Xopüeln äurck ImsmuIo^scke^Vor^tiNun^n ^nn^issen I-ekrü^E^' °^E> >eseo. veno cl>cs kucb ist ein Xn»st^cr!<, ru 3em man r.em nmnei ^v>ecle^rmucl< 117 8 ist nicbt MÖZ/Iicb. 6ie klumenscbönbeit un6 6ie ^ief^rün6i§l<eit 6er 8cbil6erun§ im Referat wie6erru§eben. Der l_eser sei auf 6as 6ucb selbst verwiesen, 6as einen tiefen Lin6ruc>< in seiner 8eele binterlassen wir6, wenn sie 6en Ora6 6er ^mpfän^licbkeit für 6ie f,ebre auf ibrer V^eltenpilg/erfabrt scbon erreicbt bat. bl/MKDROLR ssR^DL^K^H. In 6en Romanen ^ewöknlicken ZcblaZes ban6elt es sieb lim 6as Oesckick einzelner iVlenscben. „Der Ril^er > Kamanita" 6arf 6en ^nsprucb erbeben, 6er Roman 6er lVlenscbbeit selbst ru sein. >V^8^R-2LHDI^O. D'