^ 282, 4. Dezember 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 14149 ilnsere WMMMcher. Wir führen aus den umfangreichen Unternehmungen unseres Verlages hier nur solche Bücher an, die ihren Wert als Festgeschenke bereits erwiesen haben oder ihn mit logischer Konsequenz in diesen Wochen erweisen werden. Siovanni Zegsntini Sein Leben und sein Werk von sran; Zerva« Mit zahlreichen Kunstbeilagen geh. M. b.§0; geb. M. S.— Oie erste Auflage des Buches war letzten griffen. Das sagt allesl Bücher der Kunst Hosaida Larriera Die Meisterin der Pastellmalerei von k. von fioerschelmann geh. M. b.5S; geb. M. K — Lin "frauenbUK und ein farbenreicher Beitrag zur Kulturgeschichte Europas im Wilhelm Tischbein Lin deutsches Aünstlerleben des s8 Iahi Hunderts von sran? ranclrberger geh. m. geb. m. b.— Lin Werk für reifere ^Kunstfreunde und Ale wir einst so glücklich waren Goethes Römische Elegien im Stile der Zeit herausgegeben von Prof. Mi»! <1ogel Zweifarbig auf echt Bütten gedruckt in Ganzlederband Preis M. 4. — von diesem schmucken Bändchen, das nach Inhalt und Form wie kaum ein zweites als Geschenkbuch sfür liebe Freunde und schöne Frauen geschaffen ist, das ganz besonders Italienreisenden und Goetheverehrern gewidmet wurde, sind im letzten Jahre in den weih nachtswochen mehr als taüsenä Exemplare bai° abgesetzt worden. Braucht es da noch einer wirksameren Empfehlung? Werke künstlerischer Kultur grunctprobleme tler Malerei Lin Buch für Aünstler u. Lernende von kuttott tq->pek geh. M 3.—, geb. M. 3.75 Dies kleine Bändchen ist ltas Buch für Lehrbuch der Malerei w. Sürgerz Kunstkritik Deutsche Bearbeitung von H. 5»marso>v u. L. lZlemi» Bd. I. geh. M 3.—, geb. M. 4. Lin Luch für den Freund moderner fran zösischer Kunst rbeophile rborö. der unter dem Pseudonym W. Bürger schrieb, war der erste Kunstkritiker Frankreichs und hat die grandiose Entwicklung der neuen Kunst mit scharfem Blick voraus- Nus stilier Werkstatt von Ulolfgang von vettingen geh. m. b.50; geb. m. s.— W. v. Mettingens gesammelte Aufsätze er schienen vor einem Jahre. Sie waren geistig regsamen Menschen eine will kommene Lektüre und haben speziell in der Heimat des Autors, den baltischen Provinzen, einen starken Anklang gefun den. wer des Vers Verhältnis zur Kunst vertiefen will, dem kann kaum ein besseres