Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-18
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 18, Januar 1918. Fertige Bücher. «»rl->alaU I. d. Dtlchn. «Uchhand-I. 329 L. H. D e ck'schs Verlagsbuchhandlung Gskar Deck, München. Verlagsberlcht 1915 ferner: Matthias, Oe Adolf: Wie erziehen wir unfern Gohn Benjamin? Ei» Buch für deutsche Väter und Mütter. Zehnte, vermehrte Auflage. XVI, 210 S. 8°. Geb. 4.—. Müller, Johannes: Die deutsche Not. Erleb nisse und Bekenntnisse. VIII, 301 S. 8". Geb. ^ 4.—. — Reden über den Krieg. VI, 221 G. 8°. Geb. 3.20. Einzelausgaben: 1. Der Krieg als Schicksal und Erlebnis. 1.—42. Tausend. 47 S. 8°. Geh. V6 —.20. 2. Der Krieg als Not und Aufschwung. 1. bis 32. Tausend. 48 S. 8". Geh. —.20. 3. Der Krieg als Gericht und Aufgabe. 1. bis 33. Tausend. 48 S. 8°. Geh. ^ —.20. 4. Der Tod fürs Vaterland und die Hinter bliebenen. 1.—34. Tausend. 48 S. 8°. Geh. ^ —.20. 2. Der Krieg als religiöses Erlebnis. 1. bis 14. Tausend. ISIS. 39 S. 8". Geh. —.20. Ott, Dr. Emil: Religion, Krieg und Vater land. V, 86 S. 8°. Geh. ^ 1.—. Hollo, 6esrZ:, l<gl. Professor, üelircr am ligl. akackem. Institut für l<u elienmustü u. Oessnglebrer an cker 6. peal- scliule in vcrlin: viüslrliü uncl Vlelkodik dos Scüul- gessngunterriclds. 6., unveränderte ttulingc III, ??S. 0r.6°. Oek.-«1.80, 0e1>. ^2.80. lSonder- susgske aus IZsurneisters Unndbucli der Iirrietiungs- und UnterriclrtsIetire.I Sapper, Agnes: Frau paulins Brater. Lebens bild einer deutschen Frau. Mit zwei Bildnissen. 12. Auflage. VIII, 313 S. 8». Geb/ ^ 4.— Schmidt, Hermann von: Ministerialrat im Kgl. B. Staatsministerium der Finanzen: Dis bayerische Kosten- und Gtsmpslgejetzgebung. XII, 299S. 8". Geb. ^ 6.20. Schmidt, vr Rudolf: Die Gssehesßonßurrsnz im bürgerlichen Recht. IX, 244 S. Gr. 8°. Geh. 8.—. Schmitt, Hermann, K. Ministerialrat im Staatsministe- rium der Justiz in München: Die bayerische Nota- riatsgsbührenordnung vom 24- Äuni 1N5. Mit Erläuterungen und Sachregister. X, 313 S. 8". Geb. 6.20. Schultheh' Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. 29. Jahrgang. 1913. (Der ganzen Reihe IdV. Band.) Herausgegeben von Ludwig Rietz. XIV, 824 S. 8". Geh. ^ 16.—. Seuffert, »r Lothar von, °. ö. Professor der R-cht- an der Universität München, Kgl. Geheimer Rat: Kom mentar zur Verordnung des Bundssrats zur Entlastung der Gerichts vom 9. 6spt. INS. IV, 22 S. Kl. 8°. Geb. ^ 1.80. Steinbach, 0r. F.: Rsichsgessh über den Nntsrstühungswohnsih in der Fassung der Novelle vom 30. Mai 1908 und Bayerisches Nrmsngssstz vom 21. August 1914. Mit An hang, enthaltend die Bekanntmachung vom 4. August 1912 zum Vollzüge des Armen gesetzes und das Aufenthaltsgesetz vom 21. August 1914. Handausgabe mit Erläute rungen. XX, 186 u. 38 S. 8V In Lwd. geb. 3.—, Anhang einzeln .« —.30. Strecker, Karl: England im Spiegel der Kulturmsnschheit. Ein Buch der Zeit. VIII, 160 S. 8". Geb. 2.—. Vesper, Will: Der deutschen Gsele Trost. Weltliche und geistliche Gedichte. VII, 194 S. 8". Geb. ^ 2.—. — Vom groben Krieg. Gedichte. 2. Folge. 32 S. 8". Geh. .O —.80. 3. Folge. IV, 31 S. 8.° Geh. ..«—.80. Gesamtband. II, 99 S. 8°. Geb. 3.—. Weinberger, Karl Friedrich: Handbuch sür den Nnterricht in der Harmonielehre. Mit vielen Ilbungsbeispielcn, unter besonderer Berück sichtigung des praktischen Orgelspiels. 1. Abt.: Lehrstoff der Präparandenschulen. 6. Ausl., durchgcschen von Mar Schmidtkonz, Kgl. Seminar- lehrer. VIII, 219 S. 8». Geb. ^ 3.60. Blätter für administrative Praxis. Heraus gegeben von Karl von Krazeisen, Skaatsrati. a. o. Dienst, Präsident des K. Verwaltungsgcrichtshofs in München. I.XV. Band. 1912. 12 Nummern. IV, 423 S. 8». ^ 7.—. Blätter für das bayerische Finanzwesen. Ein Organ für die Interessen der gesamten Finanz- Verwaltung im Königreich Bayern, sowie für die mit der Gebührenbewertung betrauten Gerichts und Verwaltungsbehörden. Herausgegeben von Anton Schmidinger, l. Reaierungsrat. XXIII. Band. 1912. 12 Nummern. II, 339 S. 8". ^ 7.—. Entscheidungen derGerichte und Verwaltungs behörden aus dem Gebiete des auf reichsgesetz lichen und gemeinrechtlichen Bestimmungen be ruhenden Berwaltungs- und Polizeistrasrechts (ein- schlietzlich des gesamten Arbeiter-Dersicherungs- rechts). Herausgegeben von Anton Reger, Rai des k. b. Verwaltungsgerichtshofs. 32. Band. 1912. 4 Hefte. X, 272 und VI, 136 S. 8". 12.—. Neue Gesetz- und Verordnungen-Sammlung sür das Königreich Bayern mit Einschluh der Reichsgesctzgebung. Zusammengestellt und mit Anmerkungen versehen. Begründet von Karl Weber. Fortgesührt von Friedrich Weber. Mit systematischem, alphabetischem und ckrono- logischem Register. Lieferung 403—406 (XI_I. Band. 3.—6. Lieferung). Jede Lieferung geh. 1.40, jeder Band geh. 14.—, in Halbfrz. geb. 16.—. Zeitschrift für das Notariat, für die freiwillige Ge richtsbarkeit und das Grundbuchwesen in Bayern. Herausgegeben von Dr. Wilhelm Dennler, Notar, und Hermann Schmitt, Ministerialrat in München. Neue Folge. XVI. Jahrgang. 1912. 12 Nummern. VIII, 480 S. 8°. ^ 12.—. 45*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder