Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-13
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 13. Januar. Fertige Bücher. 163 1885 nv8srsr Lards ävr öZtsrr.-uiiALr. Li86üd3.1iii6ll äsr uuä LüLmikt s1668l ist erschienen und es vuräsn äie ein^elrcusensn testen Lestellun^en bereits srlsäi^t. Volistämäigkeit uncl besomäev« äeiLtiickes Lolorit reiebnon sie aueb bsuor ans; vir maebsn auob ank äeu billigen kreis von 1 50 orä. unä auk äie Osrn^sbeäin^un^en aukmsrüsam. 33HA,,ksst 13/12, 55/50, bar 11/10,30/25. Klsiebrsitie seianets Nrcsqabe 1885 (äanrcu,/ 6er oküoiolloo Li86iibLliu - >Vanü1iLr1tz von 068t6rr6i6li - IlllZarn, bsrausASAeben von 6er k. k. 6so8rLljo8p6etioü äsr öst. kissu- duüuoo, rar Lus^abe, unci vir ewxkeblsn äieses wusterbakt in kviclenr ^sbaltsne La-rton- vsrb krsunäliober Osaobtunx. —> Oer Natur 6ss Xrtiüsls entsprscbsncl nur bar. 6 Blätter üolorisrt 11-^1 orä. (10 no.). 6 Blätter sobvarr 7 ^!l orä. (6 40 ^ no.). tVien, .lanuar 1885. Lrtarla L 6«. (1669) Nach den eingegangcnen Bestellungen wurde versandt: Gesetz betr. die Kommanditgesellschaften aufAktieu und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884. Erläutert von Robert Esser II. zu Köln. Dritte, vermehrte Auflage. Kartoniert 2 ^ 80 Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, Anfang Januar 1885. Julius Springer. sl670s In unserem Verlag erschien: Das erste und letzte Dlatt der Dibel oder Schöpfung und Erlösung von Pastor Dammann in Siegen. 4'/z Bogen 8°. Geh 45 ^ ord., 35 no., 30 bar u. 13/12; 100 Expl. 25 ^ bar, eleg. geb 80 ord., 60 X bar. Herborn, Anfang Januar 1885. Die Buchh. des Nass. EolportagcvereinS. V6r1g,§8LN8lk>,It äss LL^ri36ll6N d6MSrll6IllN8tzNIÜ8 (6. LelirLK) in MrudsrA. (1671) Das 1. Holt von Luv8t unä (Fvvvsrd«. Aoitsoiirikt ^ur ^oräernnA (loutsolior ^uo8t-In6ii3tri6. 8or3,ll8ASK6d8n vom La^rigc-Iisii Osvsrdtz- mustzuill Lu Mrndsi'A. BsäiAisrt von Ol. 4. 81velikirui6r. vuräs beute naob äeu viu^eAau^öusu Ls- stslluuAsu expeäisrt. Inhalt: I^rigii Loli« von Or. 8toolrdauer. Nit 8 Illustrationen. — Mauämaierei in äer §aivator/cr>cke 2rc Duisburg von 6. Nninann (Bsssu). Nit 5 Illustrationen. — Oriemtalisck- keramiscks Ausstellung su Ihren von Nustos 1. kolussios (Vkisu). Nit 3 Illustrationon. — INuseeu, herein«, Lcbulen, Ausstellungen ete. — Mitteilungen aus äem Ä'unstbanäcl. — Nu« «lern Ducbbanclel. — Die ^erioäiscke Ditteratur cler tciunst unä äes Lunskgereerbes. — Lleins X'crekric/äeir. llisrru8 5'unst-Deilagen. Deckenmalerei in äer Oerlosa bei DariaLlanne von vergolcletenr -Alber,- altinäiscbe« Thic^/erge/'äs« mit Details. » ,,L'unsl u. Oeu-erbe" ersebeiut in Nonats- bekteu von 4 Loxon mit vielen Illustrationon unä Lunstbsila^sn, äa^u als NeiAabo äis 14täAiA orsoboinsnäsn „IKttbeilungen äe« Dageriscben Oeuierbemuseums." Nalbsäbri^ 7 Nil 50 st. * Läuter tlnäon 8is in allen Lrsisev äes Luostgsvsrbos; keiner sinä Nüssen, Liblio- tboäsn, 8ebulon, Nrcbitckten, Sammler unä Diebbaber sickere Nbicekmer. Neu-Guinea! (1672) Bei dem großen Interesse, welches die Erwerbungen des Reiches in Neu-Guinea in Anspruch nehmen dürfen, bringe ich folgendes im Jahre 1878 bei mir erschienene, schön illu strierte Werk — Original-Zeichnungen des Ver fassers — in empfehlende Erinnerung: Der malayische Archipel. Land und Leute in Schilderungen, gesammelt während eines dreißig jährigen Aufenthaltes in den Kolonien von C. B. H. von Rosenberg, König!. Niederländisch-ostindtscher Negierungsbeamter, Ritter hoher Orden. Mit zahlreichen Abbildungen. Lex.-8°. Komplett broschiert 18 Solid u. elegant gebunden 21 ^!l Der 3. Teil umfaßt Neu-Guinea u. Inseln. Der Herr Verfasser, ein geborener Deut scher, war speciell mit der Ersorschung wenig bekannter und unbekannter Gebiete betraut. Er schildert auch vorziehend das bewährte Ko- lonifationssystem der Niederländer. Der „Deutsche Reichs- und Kgl. Preuß. Staatsanzeiger" sagt u. a. über dies Werk: „Der Verfasser weiß das Unterhaltende mit dem Belehrenden zu verbinden und während der Laie, welcher in der Lektüre nur eine an regende Unterhaltung sucht, hier vollauf seine Befriedigung findet, wird auch dem Natur forscher des Neuen und Interessanten genug geboten. Mit reger Teilnahme begleitet man den geistvollen Reisenden und liebenswürdigen Plau derer auf seinen gefahrvollen Touren." Broschierte Exemplare ä cond. zur Ver fügung. An illustr. Zeitschriften gebe auch Galvanos der Illustrationen des Buches ab Pr. UsCm. 15 Leipzig. Gustav Weigel. Hochwichtige zeitgemäße Novität! (1673) In Unterzeichnetem Verlage erschien soeben: Ein Beitrag zur Salzburger Aniverfttätssrage. Von G. H. (Separatabdruck aus dem „Salzburger Kirchenblatt.") gr. 8°. 48 Seiten. Eleg. broschiert. Preis 60 ^ oder 36 kr. ö. W. ord. (mit 25H> u. 13/12.) Bei dem lebhaften Interesse, das die Salz burger Universitätsfrage in allen katholischen Kreisen erregt, ist obiger Broschüre ein großer Absatz sicher. Da dieselbe in den meisten katholischen Zeitungen angekündet und besprochen wird, entsteht zuverlässig rege Nachfrage darnach. Bitte daher zu verlangen. Salzburg, 10. Januar 1885. Obercr's sel. Wittwe. (Jos. Oellacher). Zur Tanz-Saison! (1674) In Unterzeichnetem Verlage erschien in 6. Auflage: Commando zum Coutre-Tauz und Quaärillö L 1a eour. In Portemonnaie-Kal.-Format. In großem Druck zum Ausrufen. Preis 15 Von 12 Expl. an bar mit 50U. Potsdam. I. Rentel's Verlag. (1675) Wir debitieren auch für das Jahr 1885: Der Kircheu-Schmuck. Blätter des christlichen Kunstvereines der Diöcese Seckau. XVI. Jahrgang. Redakteur: JohannGraus, k. k.Konservator. Preis pro Jahrgang (12 Nrn.) 4 ord. 3 ^ netto bar. Probenummer auf Verlangen gratis. Ihre Kontinuation wollen Sie uns gef. bald angeben. Verlagsbuchhandlung Styria in Graz. 24*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder