Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-13
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
172 Vermischte Anzeigen. 9, 13. Januar. I^brik-kLM6i-!r!A6i- ö 0 r 11i. 8 i 6 A i 8 in ii n ä, sisoof Ivvixrix, Ssrliu 8N., veitd. 8i68i8niunä L Lo., krLnkknrt a. A., liefern 2ü kadii^xikisen a/ke /. u. Dk-ucLereren Aeeryrretc», I'apre-'e. ^»r/eikrAtEA »aÄ ilfirstsr. ^c-de» au/ fLunsch. slö07s> Der Leiter einer größeren Zeitungs druckerei sucht als solcher oder als Redakteur sür sofort Stellung. Ges. Offerten erbeten sub 1. H. 6629. an Rudolf Masse in Berlin 8lV. s1808j Am 7., 8. und 9. Februar d. I. findet Hierselbst die I. Ausstellung des Ge flügel- u. Vogelzuchtvereins sür Sagan und Umgegend statt. Mit derselben soll auch eine Ausstellung von Fachlitteratur ver bunden werden und ersuche ich daher die ge ehrten Herren Verleger, Ausstellungsobjekte franko an den Unterzeichneten bis 1. Februar einzusenden. Ein großer Teil der ausgestellten Bücher wird zu Gewinnen für die am 10. Februar erfolgende Verlosung angekauft. Die Re mission der nicht verkauften Bücher erfolgt franko. Sagan. Paul Mertsching, Redakteur des Saganer Wochenblattes. fl809s A. Besser in Neuhaldensleben erbittet Kataloge und Cirkulare über Musikalien für ländliche Männergesangvereine, besonders Couplets. Sendungen L cond. erwünscht. f1810j Die Herren Verleger protestantisch theologischer u. pädagogischer Werke er suchen wir uns Neuigkeiten in zweifacher Anzahl unverlangt s. cond. gef. einsendcn zu wollen. — Landwirtschaftliche Novitäten sind uns in einfacher Anzahl ebenfalls unverlangt ä. cond. erwünscht. Kropp (Schleswig), im Januar 1885. Buchhandlung „Eben-Ezer". Deu Herren Verlegern fl8llj empfehlen wir als wirksames Jn- sertionsorgan die vom 1. Januar 1885 ab regelmäßig am 1. u. 15. jeden Monats er scheinenden Mitiheilungen des deutschen und oesterreich. Alpenvcreins. Auflage 16,000. Aufträge erbeten an die Redaktion der Mitiheilungen d. D. u. Oe. Alpendcreins in Salzburg, Sigmund Haffnergasse 9. li8i2s R68tlII1ÜLI86II soivis AroÜs kartissn guter IVerlcs rvsrcksn gegen sofortige Larradluog ru kaufen gssuebt. Oll. sud 0. 0. 42871. äiircb ckis Lxpsck. ä. LI. si8i3j Die Herren Verleger annoncieren am bequemsten u. billigsten, wenn sie Anzeigen zur Vermittelung übergeben an die erste und älteste Annoncen-Expedition von Haasenfiein L- Vogler in Leipzig. s1814) ksnl Karex in Lsrlin suobt: Liläsr ssäsr ^.rt (Ltiofis, Ifitfiograxdion, Raäisrungsn sto.) aus äer Lauü^ii't- sofiakt, cksm Oartsudau, cksrn k'orstvossn n. cksr (lagä; äesgl. OriginalHolrstöoks (sv. Oliobös), wslobs dsrügtiofis Objekte äarstelten, unä bittet uin Offerten oäer Lnsiobtssenäungen. f1815sj los. Laer L Oo. in Laris, rus cke l'anoienns Oomsckie 18, srsueben uin Öber- ssnckung sebönsr Llakate, namsntliob visssnsebaftlieber IVerke. von Lid1orliLxt68 u. LoxivrdüeliLi'ii k. ä. Lxxord vte. s1816s von Leop. Aazer in Oöxxingen. Vermietung. s1818j - - Zwei Helle trockene Speicher im Grundstück Nr. 9, Grimmaischer Steinweg, mit bequemem Auszug versehen, die bisher als Bücherniederlagen benutzt wurden, sind von Ostern ab anderweit zu vermieten. Näheres auf dem Comptoir von Bernhard Tauchnih in Leipzig. s1819j Die Kunstanstalt von F. Rammck übertrug uns de» Alleinverkauf ihrer anthropologischen Lehrmittel aus Papier-machä für das Königreich Sachsen, die thürin gischen Fürstentümer, Süddeutschland и. die Provinz Schlesien. Internationale Lchrmittelhandlung (Dietz L Zieger) in Leipzig. f1820j Ein bewährter nationalökonomischer Schriftsteller sucht sür nachbenannte zwei Broschüre» einen Verleger: Zum Rechte der Mobiliar-Execution. Ca. 1 Druckbogen 8". lieber die Behandlung der Staatswifsen- schaftcn an den österr. Universitäten. Ca. 1H Druckbogen 8°. Besonders geeignet für jüngere Verleger zur Einführung staalswissenschastlichen Verlages. Ges. Offerten werden an Herrn Wilh. Frick, к. k. Hofbuchhändler in Wien, erbeten. sl8l7f Schulstahlsedern 35 5, n. Alum.- S1 ahlf. 50 5, pr. Groß bei Grobmann inLeipzig. Die Herren Verleger s1821f ersuche um regelmäßige Zusendung von Verlagskatalogen, Probenummern, antiquarischen Katalogen rc. Weilburg a/L., Januar 1885. 8. Fenner. KMöllk WM R Lim! W s1822^ liefert ckis Xz lOAl !IpIli86llO Xll8tu11 VOQ Läuarä Xciv iu 8iuttArnt (KoZrüuckst 1855). Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. — Berbote. — Anzeigeblatt 1639—1822. Abenheim 1799. Ade in Stuttgart 1822. Alt in F. 1705. Amtsgericht. König!.. z.Berlin 1639. Anheißer 1715. Anonyme 1612. 1614. 1S4S —49. 1772. 1777. 1781-83. 1786. 1788. 1790. 1800-3. 1807. 1812. Antiquariat, Schweizerisches, 1740. Artaria 4 C. 1668. Babenzien 1780. Bädeker in Elb. 1736. Bagel. F.. in D. 1771. Baehr 1732. Baer 4 C. in P. 1702.1762. 1815. Baerecke 1640. Barth in L. 1665. 1678. Beck in A. 1747. Becker in Da. 1776. van Belkum 1641. Bergmann in W. 1680. Bester in N. 1809. v. Biedermann 1796. Bi-lcseld, A.. in K. 1701. Bonz 4 C. 1683. Borntraeger, Gebr.. 1679. Brandes in Han. 1703. Brockhaus 1664. 1748. Buchhandlung ..Eben-Ezer" 1810. Buchhdlg.. Jnternation., in B. 1656. 1663. Buchhdlg. deS Nastauischen Colportagevereins 1670. Buchhdlg..Polytechn.,in Brln. 1700. Buchh.-Geh.-Verb., Allgem. Dtschr.. 1804. Buchholz 4 W. 1731. Calvary 4 C. 1784. Christen in A. 1742. Denicke's Verl. 1766. Detloff in M. 1738. Dieter in S. 1739. Dietz 4 Z. 1819. Drucker 4 T. 1724. Engelmann 1666. Erdmann in E. 1722. Exped. v. Berlepsch s Reiseb. 1677. Faßbender 1721. 1723. 1778. Fenner 1821. Fernan 1784. Frick in W. 1820. Friedlein in K. 1717. Gaertner s Verl, in Brln. 1650. Georg. Ant. in Ba. 1720. Georg. Sort. in Ba. 1694. Goar. L. St.. 1754. Grevel 1713—14. Grill in B. 1746. Gropius in B. 1763. Gropius in P. 1758. Grostmann in Leipzig 1817. Gundert 1681. Haack 1752. Haar 4 St. 1787. HaasensteinLBogler inLeipzig 1813. v. Halem 1749. Halm 4 G. 1737. Heine in P. 1690. Hermann in M. 1744. Heuser'S Berl. 1789. Hcymanns Berl.. C.. in B. 1660. Hehn in Kö. 1774. Hiersemann 1756. Hinstorfl's Berl. in R. 1792. Hirt 4 S. 1801. Hoepli in M. 1718. Institut. Bibliogr.. 1667.1693. Jüttner 1687. Kamlah'sche Buchh. 1710. Kampsmeher 1725. karafiat 1751. Keppel 4 W. 1709. Klöckner 1743. Knecht 1735. Koch in Ro. 1712. Koehler. K. F., in Le. 1645. Konegeu 1652. Körber 4 F. 1779. Korn Verl, in Br. 1884. Lamport 4 C. 1657. Langenberg 1785. Lechner's Univ.-Buchst. 1686. 1755. Lengseld 1759. Le Soudier 1765. Leuckart in L. 1750. Liebeskind 1791. Liebisch 1695. Lindemann in H. 1760. Lißner 1726. Lucius in L. 1741. Maruschke 4 B. 1770. Matthes in L. 1734. Mayer in G. 1816. Mayer 4 M. 1853. Mertsching in Sagan 1808. Michaelis 4 B. 1794 Mischer 4 R. 1697. Mittler 4 S. 1651. 1662. Moser in Gr. 1795. Neumann in E. 1753. Oberer's sei. Wwe. 1673. Oppenheim 1682. Orell F. 4 C. 1767. Parey 1768. 1814. Paetel. Gebr.. 1798. Prager. R. L.. 1718. Redaclion der Mittheilungen d. Dtschn. u. Oestr. Alpen vereins 1811. Reimer. G.. in B. 1658. Reitze! 1719. Rentel's Verl. 1674. Risel 4 C. 1655. Nosenthal in M. 1698. 1727. Rother 4 D. 1728. Samson 4 W. 1896. Schweitzer in M. 1757. Siegismund 1806. Siever 1688. Simon in M. 1711. Springer in B. 1669. Staackmann 1773. Staude 1643. Steiner in P. 1775. Stoll 4 B. 1706. Sutthofs 1761. Styria 1654. 1675. Tauchnitz. B.. 1818. Tettey 4 C. 1729. Trewendt 4 G. 1708. Türk in Dr. 1704. Twietmeyer. A., 1676. Velhagen 4 Kl. 1745. 1769. Verl d. ..Gewerbcschau" in Dr. 1797. Verlagsanstalt des Bayr. Gewerbe-Museum 1671. 1793. Verlagsanstalt s. Kunst u. W. 1681. 1691. Wagner in Brau. 1733. Weger in Leipzig 1802. Weidmann 1659. 1805. Weigel. G.. in L. 1672. Mellnitz 1730. Weltpost-Verl. 1685. Zander 1692. Zipperer 1707. Zuckschwerdt 1699. Lcrantw. Redakteur: Max Evers in Leipzig. — Komm. d. Erpcd. d. Börsenbl.: Carl Fr. Fleischer in Leipzig (Querstr.34). — Druck von B.G.Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite