^ IS, 20, Januar 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 391 SSGT»OVOG«TSSSOOOGSSGSSOOSO»»GV«S0SVSVS»OO :: :: Dielriek Reimer (RrvslVoiiseo) :: :: Koriin 8VV. 48, V^ilbslwstrosss 29. <I Hin vonner8taA, äen 20. Januar 1916 gelangst rur ^us§abe: iroin^EL^ iX8ia1i8cker Krie§88ckaupla1r Xu§leick Öbersickl 6er Kriegslage in Europa und ^sien, lurliiscl,-^sien, Persien, ^fgkanistan, Indien, japan Lkinesisckes ^utstandsgebiel l §108808 Llatt 70x100 in vielkarbi§em Zteinclrucir — ^U8§2be: ^gnusi 1916 — ?re>8 in Vm8clils8 kl. I.— orü., kl. —.60 no. 10 Lxpl. mit 50?s>, 2 prodeexpl. kür kl. 1.— dar. Persien und Ost-Arabien. Oie Darstellung der sidirisciien kUsendabn sowie des ^ukunktsweges von der Nordsee dis rum persiscken Oolk mit Angabe cies 81ancies cler kaxdsddalin und cler ttetsckasdaiin uncl sctiliesslick die ^ukstandsgebiete in Lliina und Öbersictit von Indien und ^apan. ^uk der Zweiten Karte kommen in grösserem l^assstabe rur Darstellung l'ürkiscli- S s G S «»«G«DGOOTS««GG»««G«GG«»GS»««»«G««GS«G»H»S» (A Zum Versand wurde fertig: Rinöertümliche Sprachlehre von Professor Dr. Rich. Zritzfche XI u. 146 S. gr. 8°. Gehestet M. 1.90 ord, 1.40 no. Gebunden M. 2.40 ord., 1.80 no. Das Buch ist in erster Linie für die in den Lehrdienst übertretenden Seminaristen bestimmt und will diese bei dem gerade gegenwärtig besonders schwierigen tibergang in die Praxis des Schulbekriebes nach Möglichkeit fördern. Es ist in seiner Anlage und Ausführung höchst eigen artig und schlägt vielfach neue Wege ein. Deshalb ist es nicht nur für den jungen Nachwuchs, sondern auch für die älteren Leeren und namentlich für die Lehrer der Methodik von Interesse und Wert. Dementsprechend ist der Interessentenkreis groß. Tätige Verwendung, insbesondere spstematifches Vorgehen an üen Seminaren wird reiche Früchte tragen. Prospekte und Hommisstonsexemplare stelle ich in jeder benötigte» Anzahl zur Verfügung und bitte um Aufgabe Ihrer Bestellung. Vresüen, Januar 1916. L. Ehlermann. Verlag von Ferdinand Lchöningh in Paderborn. Zur Versendung liegen nachstehende pädagogische Erscheinungen bereit, die ich mit der Bitte um gefällige tätigste Verwendung,zu verlangen ersuche: Aurbonsen, vr. Zr., Gymnas.-Prosessor in Münster. MeSerholungsfragen unS Ausführungen aus der üeutfchen Literatur. Erster Teil. Ältere Zeit (bis Klopstock). XII und 123 Seiten, gr. 8°. Br. ^ 1.60. Zweiter Teil. Klassische Zeit (von Klopstock bis Goethes Tod). 115 S. gr. 8». Br. ^ 1.60. Da des Verfassers in 9. Auslage erschienene „Geschichtliche Repetitionsfragen und Ausführungen" sich eingebürgert habe», läßt er eine äiniliche Bearbeitung der deutschen Literaturgeschichte solgen, die nur praktische Gesichtspunkte »erfolgt und sllr Auf satzthemen gute Dienste leisten wird. Ein dritter (Schlich-) Teil wird im Lause 1918 erscheinen. Mit dem Werke beliedcn Sie alle Lehrer des Deutschen an den höheren Untrrrlchtoanftalten und sonstige Lehr. Personen bekannt zu machen. Heine», Mathias, Lehrer, z§s freie Aufsätze für alle Stufen Ser Lanüfchule. Eine Handreichung für Lehrer und Seminaristen. VIII u. 140 S. gr. 8°. Br. ^ 1.40. Es sind hler bessere Leistungen eliisacher L-ndschulverhältniffe für alle Stuscn geboten, und es ist zu erwarten, dasi sich das Buch bei Lehrern und Lehrerinnen als brauchbar bei ihrer praltischrn Berusstätigkeit erweisen wird; es bietet nur peak- tische Themen und Muster. Für diese Erscheinungen bietet sich Ihnen bet regem Vertrieb ein weites Absatzfeld. Paderborn, 15. Januar 1916. ZrrSinanS Schöningh.