632 ^Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 25, 1. Februar 1916. <I In Xürrs AelanAen kolbende Komans von l^MMcnküvi in i^euaukla^on 2ur ^U8^abe: 8WWL8 Olfl 20.—21. Isusenä Oeboktot 4.— orä.. ^ 2.80 no., 2.60 bar; xobunäon ^5.— orä., 3.40 bar; in Oan/äeäor ^ebunäon 7.50 orä., 5.35 bar. L8küH>lLK Wer räblt äis jugsnälieben tslli^oor, Osmsiubeit unä 8innli6bk6it, bat Lan^ensckeiät mit kecker Leäer mei^lerlicb xereicknet. Ls ist ein ua- barmberri^es 6neb; mSZen seine Zl'ausamen erscbüttern- äen, Iskrreicken Wakrbeiten weit binausklin^en in äie Welt unä allen äie ^ugen offnen. LLI?2I0L^ Wer wie ?aul banxen- Laek ru sebreiben, unä er äart aut äie Vankdarkeit äerer recbnen, äie es gelesen unä nun als kostbaren 8cbat? autbewabren. UN!^HcttI8! Lin OuellromLn IS. I^ausenä bar: Oebektet 3.— orä., ^ 2.10 no., 2. ^ebunäon ^ 4.— orä., ^ 2.80 bar; in Oanrleäer ^obunäen 6.50 orä., 4.75 bar. ÜLW2IOLK 87'^v'I'^2LlOLir: Line erxreitenäe Lr- räklunss aus äem Oktiriersleben. äie überall mit innerer kewe^nnL L^I^sen weräen wirä. — LLKbliXLK LOL^b- H^2LI6Lir: Vas kucb mit seiner ernsten lenäenr, mit seiner grossen ps^cnoloLiscben l'ieke ist bocbinteressant, ^Iän?.enä Zescbrieben.^ — 8I^'I8IZVK6Lkr-2LI'I'V^O: ^U8nslime-0ffei'te! Wir liekeru, rvsuu nur dem aulieZeudeo Zettel bestellt: 5 Kxewplare aueü ^swisebt bar init 40"/, (Kiubd. no.) 10 u.vasdrKx. auoü gemisobt bar init 50"/, sKillbd.no.). 4e I Prode-Lrpl. mit 50^,, kinbände no. IVir bitten, dies« rvei vorrüxlicbsn Koilllllls Ibren Kunden stets als Keldlelrtüre ru ernpkeblen. W Lin Gesamtverzeichnis 8 der „Blauen Bücher" W W welches nicht nur dem jdublikum, sondern auch den Herren W Sortimentern jederzeit eine bequeme Übersicht über die W Sammlung gewährt sjn-besondere bei Lageraufuahmen) W 8 liegt jedem Bande in Gestalt eines V 8 kleinen vierseitiaen Lesezeichens bei. W 8 2n diesem Lesezeichen fehlen lediglich einige wenig-ältere. Z nicht mehr recht in Betracht kommende Bände sowie unter Umständen die erst nach Druck der betreffenden Lesezeichen- Auflage erschienenen letzten Neuigkeiten. Letztere wird man W ja jemalig leicht aus dem Gedächtnis ergänzen können. Dieser Hinweis geschieht, weil ein solches Gesamt- Verzeichnis manchmal von Firmen reklamiert wird, denen . sein stetes, bequemes Vorhandensein noch entgangen ist. W Rarl Robert Langewiesche W Verlag der „Blauen Bücher" Unentbchrliches Hilssmittcl für alle Firmen, die mit Osterr.- Ungarn in Verbindung stehen. A Soeben wurde ausgegeben: Adreßbuch für den Buch-, Kunst-, Musikulienhandel und verwandte Geschäftszweige mit einem Anhänge: Österr. > ungar. Zeitungs- Adreßbuch Herausgegeben von Moritz Perles 1916. Fünfzigster Jahrgang Mit dem Bildnisse von Alfred von Hölder und einem Vorwort des Herausgebers zum 50jähr. Erscheinen des Adreßbuchs. Preis geb. ^ 6.80, br. ^ 5.80. Es sind nur wenige Exemplare mehr vorrätig, da der größte Teil der Auflage durch Subskription in Anspruch genommen wurde. Das Erscheinen des Adreßbuchs hat sich durch Schuld der ivuchbtnderet (Personalmangels verzögert. Verlag von Moritz Perles, k. u. k. Hosbuchhandlung Wien I, Seilergasse 4. Nunöschreidrn, Prospekte, pre!«. Verzeichnisse, veclagskotaioge usw. erbittet die Geschäftsstelle »es Vörsenverein» Ser Pratschen VuchhänSIer zu Leipzig Siblt ograpkifche Abteilung. Zur Orglnrisation W W desFeldbuchhMdels I Z «. lie§ BülhverskliijZ . Z ins Feld! W 8 Ich kann mit den Rest- W auslageu einiger vor- W W trefflich geeigneten vvlks- W riimlichenUamhalluugs- bücher z» SiUigsten W W Preisen und mit Ne- W W mittenden - ExemPlaren U alter und neuer Werke zu W W günstigen Bedingungen W dienen u. bitte Angebote W zu verlangen. 8 W Robert Lutz, Vcrlagsbh. 8 8 Stuttgart- W LLIkrr« K»s^. kibliottiek Ue8 vörsenverelns.