638 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 25, 1. Februar 1916. <Z) Soeben erscheinen in neuen Auflagen: (A die öefreiungGaliziens L- Von Hans Niemann Auslage Mit neun Karten. M. 1.40 Bezugsbedingungen: In Rechnung M. 1.- u. 11/10, bar M. -.88 u. 7/0 Die Bedeutung des errungenen Erfolges in das rechte Licht zu sehen, ist dem durch seine hervorragenden Lindenburgschriften wohlbekannten Verfasser auch in diesem Buche glänzenü gelungen. Ihm steht -as ruhige, sichere Wort zu Gebote, das überzeugend wirkt und das allein dem ernsten Gegenstand angemessen ist. Das Buch legt Zeugnis ab von dem helSengeist und der Disziplin, vom unvergleichlichen Mut und der Aushauer der miteinander verbünüeten Truppen und ihrer Zührer. wie wir Sie westrustlsthen E. Festungen erobert haben Von Oberst Immanuel Mit elf Karten. M. 178 Bezugsbedingungen: In Rechnung M. 1 L8 u. 11/10, bar M. 108 u. 7/0 Die Kriegsgeschichte bietet kein zweite« Seispiel dafür, daß ein ganzes Zestungsnetz von solcher Stärke in so kurzer Zeit bezwungen worden ist, wie es binnen wenigen Wochen auf dem russischen Kriegsschauplatz der Fall war. Darum ist es mit Freude zu begrüßen, daß von sachkunüiger Feder der Allgemeinheit alsbald ein anschauliches Silü dieser glänzenden Waffenerfolge geboten worden ist und daß dieses so üankbare Anerkennung und weite Verbreitung findet. Die herbststhlachtL Champagne ^ unö im /lrtois 7915 § Von Oberleutnant Dk. öusthenhügLN und Leutnant Waltet Lucke Mit fünf Kartenskizzen. M. -.80 Bezugsbedingungen: In Rechnung M. -.88 u. 11/10, bar M. -.48 u. 7/0 Die Verfasser bieten auf Grund zuverlässiger chucllen eine sehr geschickte, geschlossene Darstellung der großen Schlacht, deren einzelne Züge hier klar hervortrelen und die in ihrem gewaltigen Amfange bei seüem einen tiefen Linüruck hinterlaffen wird. Dao sehr lebenöig geschriebene Buch kann allen Volkskreisen, den jungen und den alten, nicht warm genug empfohlen werden. Die Kartenbeigaben ermöglichen, der Schilderung leicht zu folgen. Wir bitten um fernere tätige Verwendung und regelmäßige Lagerergänzung. Berlin SW. 68. E. S. Mittler L Sohn.