Dienstag, den 1. Februar 1916. Umschlag zu 25. Sie errir ungercdminlrir vamellung arr Lrden; I» ttanrörlzchen Srksngeiltnlagern. ^ A Soeben erschien in unserem Verlage: Gefaillie« in Raillireilh — NM SMien seslültztet Erlebnisse eines Kriegsfreiwilligen von Hans Reupke 63 Seiten 80, br. M. —50 ord., M. —.38 netto (bar 33 und 7/6 Ex.) 2 Probeexemplare mit 50A, Rabatt bar Ausführliche Schilderungen aus zwei größeren Gefangenenlagern in Frankreich, „Belle Isle" und „St. Nazaire", sind cs, die uns der junge Kriegsfreiwillige, ein Straßburger Burschenschafter, in frischem, flottem Stil und in den lebhaftesten Farben vor Augen führt. Im Oktober 1914 in einem Schützengraben vor Apern verwundet und gefangen genommen, mußte derselbe den langen Leidensweg durch einen fanatisierten Pöbel bis zur Küste der Bretagne durchkosten. Die strenge französische Zensur der Gefangenen-Korrespondenz verhinderte es bisher, daß uns sichere Nachrichten über das Ergehen unserer Soldaten aus den Internierungsplätzen zukamen Wir verdanken es dem Umstande, daß es dem cand. jur. Reupke nach unsäglichen Mühen gelang, aus dem Gefangenenlager auf einem Frachtschiffe nach Spanien zu entfliehen, daß uns nun authentische Mitteilungen auch aus solchen Gefangenenlagern zukommen, wohin nach seinen Aussagen keine Konsuln und Gesandten neutraler Staaten, keine Schweizer Untersuchungskommission gelangt ist. Mit Abscheu müssen wir uns von der brutalen Behandlung der gefangenen Soldaten abwenden. Grauen erfaßt uns, wenn wir von der jeder Zivilisation hohnsprechenden Pflege der kranken und verwundeten deutschen Soldaten Kenntnis erhalten. Inniges Mitleid fühlen wir mit den Soldaten, denen eine solch schlechte und unzu reichende Verpflegung zuteil wird. Spannend geschrieben von Anfang bis Schluß, werden diese Blätter nicht verfehlen, daß größte Aufsehen zu erregen. Wir bitten um Ihre tätigste Verwendung für dieses äußerst absatzfähige Schriftchen. Straßburg i/E. Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt vormals N. Schultz H Cie. Vas Zendsckreiben der kranrösiscken Protestanten sn die Protestanten der neutralen Staaten beantwortet cturcb l)r. tkeol. und ptül. ^dolt völliger Plmrek in Kjsicb-^eumün5te^ bei läge: Vas Zendsckreiben der kranrösiscken Protestanten in deutscher Obersetrung kerugsbedingungen: l.sc!enprei5 20 pfg. Unreine k^emplsre bar netto 14 Pfg ctss Ztüek. von 25 bis 99 ^xpl. bsr netto 1) Pf. clss Ztüek. von 100 ^xpl. an netto 11 pfg. ctss Ztuck i Znser Kommissionär in beiprig, frnst bredt, Königstrasse 5, äst Auslieferungslager: es wird aber gut sein, grössere Posten direkt von uns in Konstsnr ru verlangen, um rasche Expedition ru ermöglichen. Wir bsben die broschüre, die bei ihrem Erscheinen in der Zckweir grosses berechtigtes -Xutseken erregt Kat, hlscktrsge entstehen. Wir bitten, sich dock sofort mit Exemplaren ru versehen. In beiprig liefern wir nur bar aus. firmen, die nickt mit uns in Verbindung stehen, bitten wir mit der be- stellung den betrag aus unser Postscheck-Konto !^r. 1617 in Karlsruhe gleickreitig einrusenden. andernfalls wir den pecknungsbetrsg per postnacknakme erheben würden. Hochachtungsvoll bc buck- und Kunstverlag Larl pirsch ^.-O. Konstsnr l^scien)