Äa von den 72 Plänen und Karten unser« Orts- und Verkehrs-Lexikons durch die Militär behörden fast die Hälfte gesperrt ist, lassen wir Ende Februar von dem Werk eine wohlfeile — Textausgabe ohne Beilagen und Anhang — erscheinen unter dem Titel: Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon - des Deutschen Reichs Textausgabe der auf Grund amtlicher Unterlagen der Reichs-, Landes- und Gemeindebehörden von vr. <k. Uetrecht herausgegebenen fünften fluftage 2 Lände in Leinen gebunden je 12 M. Ladenpreis, S M. händlerprei» und II io Durch Veranstaltung der Textausgabe ist es uns möglich geworden, vielfach geäußerten Wünschen zu begegnen und den ersten Band des Ortslexikons wieder — wenn auch nur in beschränktem Umfang — bedingt fürs Lager abzugeben. Die Bezieher der kartenlosen Ausgabe bitten wir auf Liste zu nehmen, damit ihnen später die Städtepläne angeboten werden können. Diese vereinigt unser „Städteaclas", der aus militärischen Gründen für den Verkauf bis auf weiteres ebenfalls nicht frei ist. Ende Februar erscheint ferner: Meyers Physikalischer Handatlas 51 Karten zur physikalischen Erdkunde Mit Darstellungen der physikalischen, geologischen, klimatischen, pflanzen-, tier- und anthropo- geographischen Verhältnisse der ganzen Erde und der einzelnen Erdteile sowie der physikalischen Verhältnisse der Weltmeere In Leinen gebun-en 4 M. Ladenpreis, 2 M. 70 Pf. Händlerpreis und 11/IS Es ist schon so oft der Wunsch geäußert worden, die zahlreichen verschiedenartigen in unseren Werken verstreuten Karten in zusammengehörigen Gruppen vereint beziehen zu können, daß wir dem vor einigen Jahren herausgegebenen „Historischen Atlas" nun auch eine Kartensammlung der physikalischen Erdkunde und ihrer Schwesterwiffcnschaften Nachfolgen lassen. Sie enthält 51 der einschlägige» Karten aus unseren beiden Lexika und aus den Werken der Länderkunde. „Meyers Physikalischer Handatlas" ist eine Ergänzung zu jedem geographischen Lehr-, Lern- und Handbuch. Käufer sind die Lernenden und Lehrenden der Geographie, die Büchereien der Schulen und Universitäten, öffentliche Lesehallen und der große Kreis der Gebildeten. Wir bitten zu verlangen. Lklpzig, am 11. Februar 1916 Bibliographisches Institut - - -