Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191602258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160225
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-02
- Tag1916-02-25
- Monat1916-02
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 48, 25. Februar 1948. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b. Dlschii, Buchhandel, l 198 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Vuchhundels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder npr ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen, (p vor dem Preise — auch Partiepreise.) I. P. Bachem in Köln. Richter, A., u. I. Grönings, Sem.-Lehrer: Rechenbuch s. Volksschulen. Bearb. v. Kreisschulinsp. Schnlr. I. Mnndt. Ausg. in 3 Heften. 3". o. I. s'16f. Geb. n.n. 1. 90 1. (Unterstufe.) Die Zahlenreihen v. 1 biö 10, v. 1 bis 20 u. v. 1 bis 100. 224. Ausl. (05 S. m. Abb.j Geb. n.ll. —. 45 2. (Mittelstufe.) Die Zahlenreihe v. > bis 1000 u. d. unbegrenzte Zahlen reihe. Leichte angewandte Aufgaben aus d. Dreisätze, d. Durchschuittsreniu Gebieten. 2i>0. Aufl. (106 S. in. Äbbildgu.) Geb. n.n. —. 55 2. (Oberstufe.) Die Bruchrechngn. u. deren Anwendg. in d. bürgert. gruppe» aus wicht. Gebieten d. prall. Lebens. l!14. Ausl. (192 S. m. Fig.) Geb. n.n. - . 90 Bnchdrnckerei Vogel L Vogel in Leipzig. Freund u. Feind. KriegS-Roman-Serie. 04. Bd. kl. 8°. N e ch t, Maria: Die deutsche Faust. Ci» Klriegs-Noinuu. (64 S.) v. I. f'16f. ,64. Bd.) —. 10 Central-Antiquariat n. Verlagsbuchhandlung Morit; Stern in Wien. Konats-Kalencker 6. Vereines Kreie 8eltule. Verantxvortlieli: ?aul 8peiser. 4Z. 1916. 12 Krn. (3änner. 20 8. m. ^dd.) 16°. A. Dcichert sche Vcrlagsbuchh. Werner Scholl in Leipzig. Fischer, Rnd., Dr.: Die Elektrizitäts-Versorgg., ihre Volkswirtschaft!. Bedeutg. u. ihre Organisation. (VIII, 129 S.) gr. 8". '16. 3. — Gese, Paul, Alnmnatsinsp.: Lotzes Neligionsphilosophie, bärgest, u. beurteilt. (IV, 107 S.) gr. 8°. 16. 2. 40 '(V^l^3^8.)^ 8i^8°o''^'11^^16. ^^2. — ; sseb. 3. — Mumm, Reinhard, M. d. R.: Der Christ n. d. Krieg. 3. durchges. Aufl. 6.-8. Taus. (32 S.) 16°. 16. p —. 15 u. verm. ^uti. (Vlft 211 8.) §r. 8°. '16. 4. —; ^eb. 5. — Tceberg, O. Alfred, iveiland vrd. Professor in Kiel (i 9. VIII. 1915). Worte d. Gedächtnisses an d. Heimgegangenen u. Arbeiten ans seinem Nachlaß, Hrsg. v. Rcinhold Seeberg. Mit e. Bildnis. (V, 110 S.) 8°. '16. 2. 40; geb. 3. — Walther, Will)., Prof, l).: Neue Friedenswünsche. 1—4. 1.—3. Taus. 8. '16. Je —. 10 2' Fs" Galt "!"Liebe^'(l2 ^S.)"" 3. Widerspricht dieser Urieg d. Liebe Gottes? (13 L.) Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Wie wir unser eisern Kreuz erwarben. Selbsterlebnissc. Nach persönl. Berichten v. Inhabern d. eisernen Kreuzes 1914 bearb. v. Gcn.-Lentn. z. D. Frdr. Frhrn. v. Dincklage-Campe. (In 20 Heften.) 1. Heft. (S. 1-28 m. Abb. n. 1 Taf.) Ler.-8°. 0. I. s'16f. . 50 Gocrlich «K Coch in Breslau. Steinhardt, Joseph: Eine Standeswahl. Erzählg. ans d. Studentcn- leben. (239 S.) kl. 8". '16. In Komm. 2. —; geb. n. 2. 50 Carl Gerold s Sohn in Wien. 8t.rtistik, üsterreieliiselie. IlrsZ. v. cl. k. k. statisi. Lenti alkom Mission. K. 12 Lei. 1. Heit. 32X25 em. In Komm. ^3. 30 I. H. Cd. Heil; (Heiß L Mündel) in Straßburg. Kiublattckrueke ci. 15. 3li. llrs§. v. Kaul Heit^. 42.-44. öct. 36,5X 28,5 em. LiblioNwk^u 6^2.^ M^i-lL 1^ bLiiäüotor.^ .Xaobbild^^i >,No ^ VittenberA. ^Vür^burß, 2i1rietl. »it 35 'Lai'. <^.bd.62—115)' iu lücbtcli, (VII 8. Dext.) '16. (43. Ld.) Kart. n.n. 80. 17 KacübildL»'. ivovon 14 Iianclkolor. (11 8. Dext ii. 17 1'al.) '16. (44. öd.) Kart. u.u. 50. - Hugo Heller L Cie. in Wien. Courack, Unser. Kin Kebensdilci ckai^est. v. e. üsterreielier. iVlit vielen Ink. n. kilclern. 1 -10. I'aus. (V111, HO 8.) 8°. '16. Hermann Hillger Verlag iu Berlin. Kürschner s Bücherschatz. Eine Sammlg. illustr. Romane n. Novellen, begr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herin. Hillger. Nr. 1051. kl. 8°. (nach e. wnhreu Begebenheit). (III S.) v. I. s'16). (Nr. 1051.) —. 20 Hosbuchdrnckerei W. Decker L Co. in Posen. (Verkehrt nur direkt.) WilmS-Pojen, M. d. H., I)r.: Reich od. Kommune auf d. Gebiet d. Lebensmittelversorgg. Reichslebcnsmittelamt? (23 S.) 8°. '15. L . -.80 W. Kohlhammcr in Stuttgart. VbllunckluiiAeii, 'lübinZer staats^vissensedaktlietie. llrsZ. v. Carl Folis. Moritz Perles, Vcrlagskonto, in Wien. .lalirbuel» 1. iVlilitaiärLte 1915/16. 50. Ilrs§. vom CnterstütLUNZs- verein k. VVitiven u. XVaisen <1. k. u. k. Klilitärarrte. (lll, 409 8.) kl. 8°. In Komm. Oeb. 4. — L. W. Seidel L Sohn, k. u. k. Hofbuchhändlcr in Wien. Gncvtow, Rud., gen. Blume: Galiziens Wiedereroberg. in Wort u. Bild. Mit 50 Bildern nach Werken d. im k. n. k. Kriegspressequartier ein geteilten Künstler: Hugo v. Bonvard ... (55 S.) Lex.-8. '16. 1. 60 (43 8.)^ §r. 8°. '16. ' ^ —.60 Kr. Sepbolds Vcrlagsbuchh. G. m. b. H. in München. Müller-Rüdersdorf, Wilh.: Die Zeit d. großen Ernte. Gedichte aus Kriegstagen. 1. u. 2. Aufl. (24 S.) 8°. '15. —. 30 B. G. Teubner in Leipzig. Ciovroais, ^l. lullii, opera. Kr. 33. (Kibliottieea seriptorum Orae- corum et Komanorum leubneriana). kl. 8°. 1V^^lu?Uer'^^ä'08G,^'(8^"l41—270.)° ^ ^ ^ . ^ Ostcrmann n. Frißschc: Lateinisches llbnngsbnch. Ausg. 0. Tl. III. Schlüssel. (46 S.) kl. 8°. '16. n.n.n. 2. 20 180
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder