1244 BSrs-nil-ud. NH» Fert. u. Künft. ersch. Büch., Bush. d. Ladenpr, Mg. u. Ges. Bücb. 47, 26. Februar 1916. .A Dieser Tage erscheint: Japans Expansionspolitik 1900-1914 Von Nr. Ostwald Preis ^ 1.— ord., ^ —.75 netto, —65 bar und 11/10 Explre. Während sich in Europa dar gewaltigste politische Gewitter entlädt, ballen sich im Osten schon neue Ge witterwolken am politischen Horizont. Wir dürfen diese Dinge trotz der blutigen Ereignisse in unserer Nähe nicht übersehen, denn auch dort haben wir deutsche starke wirtschaftliche Interessen. Diese Schrift bringt die Probleme des kommenden Kampfes um Ostasien, dessen treibender Faktor, die Expansionsluft Japans, eingehend geschildert wird. Wir bitten zu verlangen, Verlangzettel anbei. Berlin lV. 57 Politik Verlagsanstalt u. Buchdruckerei G. m. b. H. ^ Soeben erschien in zweiter /luflage (4. bis H. Tausend) Miron pohonc Ein frommer Gedanke für jeden Tag Hübsch und dauerhaft kartoniert 50 H, 50 Stück 20 ^ ord., 100 Stück 38 ^ ord.; in Lwd. geb. 80 H ord; Lwd. m. Goldschnitt 1 ord.; Leder mit Goldschnitt 1.50 ord. Netto- und Barpreise auf dem Verlangzettel. Ein kleines, hübsch ausgestattetes Gebetbllchlein für jeden Tag. Dah nach einem halben Jahre schon eine neue Auslage nötig wurde, ist die beste Empfehlung. Es eignet sich vorzüg lich als Rlstnes Geschenk für Ronfirmanden Das lange vermißte und stets begehrte evangelische Gebet buch wird sich auch sonst leicht verkaufen lasten. Ich bitte zu verlangen. Bestellzettel anbei. Verlag von Paul Eger kn Leipzig. ^ Soeben erschienen: ^ I As mLem ZoWuzWeni. I W seine wissenschaftlichen Befürworter ^ und Gegner in Deutschland seit den M siebzigerJahrendesXIX.Jahrhunderts M von vr. Iritz Mender. ^ 8°. XVIII und 232 Seiten. Gehesiet ord. ^ 4.20, no. 3.15, M bar 2 80 und 13/12 M M Wir bitten zu verlangen. W ^ Zürich Art. Institut Orell Iützli, ^ Hiermit hebe ich den Ladenpreis der nachstehenden, meisiens in den 80er Jahren des letzten Jahr- Hunderts erschienenen und bis auf wenige Exemplare längst ver griffenen Bücher auf: Otto Hoffmann: Erich Nandal. Nach Theodor Mügge. Der Kundschafter. Im fernern Westen. Nach Sir John Retcliff. Die wilde Jägerin. Nach Mayne-Reid. Der weiße Häuptling. Nach Mayne-Reid. Afraja. Nach Theodor Mügge. Costal, der Indianer. Nach G. Ferrh. Der Pirat. Nach Kapit.Marryat. Der Kriegspfad. Nach Mayne- Reid. Franz Hoffmann: Die Gefahren der Wildnis. Nach 1)r Bird. Rudolf Seipio: Zu Wasser und zu Lande. Durch Kampf zum Sieg. Am Rande der Wildnis. Der Geächtete. E. von Barfus: Der Schatz des Kaziken. Durch alle Meere. Carl Müller: Löwen-Hans. Stuttgart, den 24.Febr. 1916. K. Thienemanns Verlag. 9u8ti, Oiorgione. 2 käs. 1909. 6. k. Ducke, 6. m. b. H., keipri§: 1 Sport im kiiä 1898 I—II, 1899 I—II, 1900 I—II. Io 6 braun. Kaldlärbcln. ^utigu. >ViI1r. kr68tinx, Uvikl»!»., De88au: Orotekenä, 0e86tL6 u. VeroränZn. 1884—1912. Iaäe1Io8. Oeb. 1—40. Solici §eb. KIu8pratt, Okemie. 4. 8 käe. 4 käe. kerlin 1873, Decker. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. 8tulir'8eko üuckk. O. m. b. 11. in kerlin ^V. 50: — §68. Sckrikten. kanke, ät8ede. Oe8ek. im 2eitan, äer kekormation. kanke8 ^Velk§68cliiedt6. Martin kreslauer in kerlin 15» Xurkür8tenäamm 29: *LIätter k. ä.' Xun8t. 1. 4akr§. *keueklin, äe arte eadalwtica iidri III. Da§enau 1517. (^uck unvoll8t.) 6. I'. 8el»ulr L Öv., Klauen 1. r Oartenkrm8t. 9§. 1900—15. —18. Stickerei-Leitung, kä. 1—9. 12. klastik. 3§. 1. 2. 3. klakat. 9§. 1—4. 1—30, — K.086 klätter (keil. r. tragen: 1 1reit8eiik6, cleut8eke Oe8ed. im 19. ^lakrk. 5 käe. Out erkält. 1 kanke8 ^Velt§68ek. Vo1l8tän(i. 1'extau8Z. 4 K6e. Out erkalte