>»/ 47, 26. Febniar 1S16. vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel. 1251 Gesterrelchisch-ungarifchs Kriegsausstellung Men 191h !!!s>s>s!s!s!Iss>l>>sslslss>s!!!!!!s!W!!l!!!!!!!s>ssssssssl!M!!!!!l!!!!!!s>>>>>>ss>sss!!!!!!>!sss>>>>s>sw»W,s>s»s»ss>s!!ss!!!s!sss>s>s»>l>ssss!si!s»sj»»»>»sssssMM»»»>sssssss!ssM>s»s»>sssssss>»Ms>s,ss»lWsssss!!!!!!!!!sss!l»sss!s!!!!!!s!„Wsss>!!!!»!!!!«s>s!!s Vom Mai bis Oktober - KunA ^vom Mai bis Oktober Kaissrgarten im k.k.Prater Unter dem Protektorat Sr. k.u.k.Hohelt.dssHerrn Erzh. Karl ^ranz "Zosef von Oesterreich-Este Präses des Ehrenbonntees: Seine Exzellenz der b. u. 8. Kriegsminister Feldzeugmeistsr Herr Alexander Freiherr von Krobatin Auf dem Bilds, das dis österreichisch-ungarische Krisgsausstellung noch im Laufs dieses Sommers der Welt darbieten wird, soll auch dar Kriegsliteratur und damit dem gesamten Buch- und Kunsthandel der Platz zugswisssn werden, der ihm seiner grossen Bedeutung nach in dieser Ausstellung gebührt. Dis Organisation und Leitung dar Kriogslitsraturausjtellung wurde der Unter zeichneten Firma übertragen, dis es sich zur Ausgabe stellen wird, in dieser Grupps nach Möglichkeit eins klare Übersicht über alle Gebiets der Kriegslitsratur zu geben. In systematisch geordneter Form soll durch eine gediegene Auswahl der guten und wichtigen Kriegslitsratur dem Publikum eins besonders Gelegenheit geboten werden, Einblick in dis Leistungen des Buch- und Kunsthandsls während des Krieges zu nehmen. / Für das grosse Publikum soll dis Möglichkeit geboten sein, sich in leicht zugänglicher, in dis Augen sollender Weise sin Bild von den einzelnen besonders interessierenden Gruppen der Kriegslitsratur zu machen, wie solches aus Katalogen allein und in der Enge der Duchlädsn, bei der Wahl- und zahllosen -Überfülle an Kriegslitsratur bisher nicht möglich war. Mit Rücksicht darauf, dass dis Ausstellung sünf bszw. sechs Monats (eventuell noch länger) auf einem Terrain eröffnst wird, das schon eine ganze Reihe hervor ragender Ausstellungen gesehen hat und mit Rücksicht darauf, dass gerade Wien (infolge seiner zentralen mitteleuropäischen Lage und als ein Hauptvsrkehrsort vom und zum Grient) während des kommenden Frühjahrs, Gommers und Herbstes einen überaus grossen Besuch nicht nur aus den österreichisch-ungarischen Ländern, sondern auch aus dem Deutschen Reichs und den verbündeten und befreundeten Staaten zu erwarten haben wird, dürfte dis Ausstellung sicherer Voraussicht nach gewiss von Millionen Besuchern ausgesucht werden. Audsm ist wohl allgemein bekannt, dass gerade Wien auch während des Krieges allen Verlegern eines der allerbesten Absatzgebiets für Literatur und Kunst geblieben ist. Es bietet sich hier also den Verlegern guter Kriegslitsratur eins hervorragende einzigartige Gelegenheit für eins in dis weitesten Kreise aller Länder und in alle Schichten der Bevölkerung dringende srsolgsichers Propaganda. Wir bitten alle Firmen, dis sich für dis Ausstellung interessieren, umgehend dis Ausstsllungsbedingungsn sinzufordern. / Hochachtungsvoll Die Geschäftsstelle der Grupps 1ö: Kkl^gölNSktNUk der österreichisch-ungarischen Krisgsausstellung. ,'Manzjchs k. u. k. Hof-Verlags- und -Univsrsitäts- Buchhandlung in Wien 1, Kohlmarkt Nr. 20