0!0U!>0000>l0»0000>000>00!»»>!U!»0»0!!0»!0!0»»«0i0!»>0!00>ll»0»0!»»0«»!I>0>«Il0U!0>0!!!U0ll!N!»>0I0>000!!j>0II0Ullll«!0M!!0>!>0U!!»00000!»000U!ll ^ur -Zusxade xelanxcn äemnäoksl: Hartleben'8 Kleines 81a1l8ti8cbe8 Issckenbucb über alle I^ände,- cler Lrde 1916 23. ^alir^anx. ^U8anim6u8t6llung von ki6gierullg8korm, 8taat80b6rbaupt, ll'tironkolger, k'läebeninvalt, ab80luter und relativer 6e- völkernng, 8taat8Üuan26n (kuunabmeu, ^U8gaben, 8taal8- 8eduid), öand6l86otte, Handel (Liukubr und ^U8kubr), Li8endatin6n, lele^rapden, 2alil der ko8täinter, V^ert der I^ande8inün26n in deut8eli6n kteieti8inarlr und Ö8terr.-uuga- ri8elren Kronen, Oewiekten, lärugeu- und ^läelienma88en, HobIina886u, ^rinee, K.rieg8t1otte, I^ande8karben, Haupt8tadt und wiebtig8teu Orten rnit Linwobuerravi naek den neu68ten Angaben kür ^eden einzelnen 8taat. I^iacli 6en neuesten ^nZaben besibeitet von professoi Di. biiecliiLli Umlaukt. 8 6oZen. Ouocle^. Oeb. lVlarlc l.50. Harlleben'8 8tatisti8cke Tabelle über alle 81aa1en cler krcle 24. ^tir^snx l9IÜ 24. ^alir^nx 9er euroMislhe Krieg md der Weltkrieg WorislheIarstellungderKriegsereignissevonisichK von Andreas Hemberger Mit vielen Illustrationen, Karten, Plänen und Sonderbeilagen In drei Bänden Zweiter Band Mit 290 Illustrationen, 4 Textkarten, 3 Kartenbeilagen und 3 Farbendruckbildern 80 Bogen Quartformat. In Originalband 10 Mark. Dieses monumentale Werk findet in seiner Heft- und Abteilungs ausgabe außergewöhnlichen Erfolg. Kür einen größeren Teil des Publikums, dann für den Reise buchhandel ist aber die Ausgabe in drei wohlfeilen Originalbändeil sympathischer. LeichtfaßlicheAnleitungzurErlernungder türkischen Sprache für den Schul- und Selbstunterricht. Von Karl Wird. Fünfte, verbesserte Auflage. 13 Bogen, Oktav. Geb. 2 Mark. (Bibliothek der Sprachenkunde, 15. Teil, fünfte Auflage.) Line §ro886 lakel (70 : 100 ein). Oekalrl. 50 H. leben's Ztalistisebe ladelle", welcbs von 4abr ru 4abr den Lrei8 ibrsr kreuude erweitert Deutsch-türkisches Handwörterbuch. >Nur in Transkription.) (Keine türkischen Typen.) Von A. Pavasian, Erster Dragoman der k u. k Botschaft in Konstantinpel. 9 Bogen. Oktav. Geb. 2 Mark. (Bibliothek der Sprachenkunde, 116. Teil.) >V1r bitten ru verlangen!