Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191603049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160304
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-03
- Tag1916-03-04
- Monat1916-03
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.lr 53, 4. März 1916. Bibliographischer Teil. I. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 1428. 26 Ernst Reinhardt in München. 1438 »Enderling: Der Hunger-Hansen und andere Novellen. 2 geb. ^ Tempel, Der unsichtbare. Monatsschrift zur Sammlung der 3 .//. Geister Hrsg, von den Brüdern Horneffer. 3. Heft. Karl Curtius in Berlin. 1437 äured Or. 8cdram6ier. 12 Helte. lädrlied 15 ./i. Fchr'sche Buchhandlung, Verlag in St. Gallen. 1424 08edrvinck: ^n Lnßli8d Leaäer. Lor Oommereial 8ekool8. Oed. 2 30 Friedrich Eiersbach Verlag in Hannover. 1423 Löns: Das Tal der Lieder. 5.—7. Taus. Lwbd. 1 ^ 50 rhoodor Gerstcnberg in Leipzig. 1427 »von Gersdorff: II 21! Roman. 4 geb. 5 .//. Hclwingschc Verlagsbuchhandlung in Hannover. I486 »Bamberger: Auswanderungsstcucr. Ein Vorschlag in ernster Zeit. 60 .1. E. Heinrich in Dresden. 1420. 39 Normalkalender, Königlich Sächsischer, für das Jahr 1917 mit astronomischen, kirchlichen und bürgerlichen Mitteilungen bearb. von G. Hoffmann, Hrsg, vom Kgl. Sachs. Etat. Landesamte. 1 .//. Personalverzeichnis der Königl. Sächsischen Staatsforstverwaltung ans das Jahr 1916. 1 Reichsgesetz über vorbereitende Maßnahmen zur Besteuerung der Kriegsgewinne vom 24. Dez. 1915 nebst den Reichs- und Säch sischen Ausführungsvorschriften. Hrsg, vom Königl. Sächsischen Finanzministerium. 50 M W. Kaufmann in Leipzig. 1422 Burg: Geschichte meines Dicnstlebens. 2. Ausl. Kart. 3 in HIbpgt. 4 .>//. Landhausverlag Toni Schwabe in Jena. 1434 »I-ancldriu8, Vn8. Lins 1iterari8ede Nonat88cdrikt. IIr8§. von loni 8ed^vade. Vierteljädrlied 1 ^50 ^. Die Lese Verlag G. m. b. H. in Stuttgart. 1426 Hachtmann: Türkisch. Wie man es erlernt und lehrt. 50 F. I. Lcntner'schc Buchhandlung sE. Stahl) in München. 1432 »von Hausen: Mit Gott für König und Vaterland! Worte an unsere tapferen Soldaten im Felde. Etwa 60 R. Löwit in Wien. 1430. 31 Beda: Der Gerüchterstatter. — Die milde Marie. — Neue Satiren. - Wie man sich trefft im Amepezzothal. Homunkulus: Aus meiner Werkstatt. — Kriegerisches. — Schulaufsätze des Poldi Huber. 1.—4. Serie (3. und 4. Serie: Kricgsaufsätze). — Der wunderschöne Emil. Steinschneider: Was so übers Brettl ging . . . Je 80 P»»l Parcy in Berlin. 1435 »Hcsdörffer: Der Kleingarten, seine Anlage, Einteilung und Be wirtschaftung. 13.—17. Taus. 60 Gemüsebau während des Krieges. Anleitung zur Erzielung höchster Gemüsccrträge in Haus- und Kleingarten und ein Mahn wort an jeden Deutschen. 14.—18. Taus. 60 Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gcsamtgebiete der Agrikultur-Chemie. Dritte Folge. XVII. 1914. 28 »Janson: Gärtnerische Nauchgasschüdcn. Erfahrungen einer zwölf jährigen Sachverständigcntätigkeit. 3 »Lemmermann: Die Nutzbarmachung des Luftstickstoffcs für die Landwirtschaft. Rede. 1 ^//. »Obstbau, Der. Anleitung zur Pflanzung und Pflege des Obst baumes nebst Verzeichnis der für das nordwestliche Deutsch land empfehlenswerten Obstsorten. 6. Ausl. 1 40 »Boß: Taschenwörterbuch der botanischen Knnstausdrücke für Gärt ner. 4. Ausl. Geb. 2 .// 80 Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. 1N2 Ladriken äs8 18. .ladrdunäertb. 2. ^.ukl. Oed. 8 .//. Verlag »Eckart« H. Nijhnis in Witten-Ruhr. 1414 Sellmann: Das Seelenleben unserer Kriegsbeschädigten. 80 »s. — Kriegsverwundet. Ein Wort an unsere Kriegsbeschädigten. 85. Taus. 15 — Ein lauernder Feind hinter der Front. Feldpostbrief über die sexuelle Frage. 260. Taus. 60 — Hohenzollerngeist — Hohenzollernworte. 22. Taus. 15 — Auf Posten, Jnngdeutschland. Ein Wort an die deutsche Fu gend. 32. Taus. 15 — Bismarck und die Engländer. 30 Verlagsanstalt vorm. G. I. Mauz in Rcgensburg. ll 3 »Fröhlich: Die heilige Eucharistie im großen Vvlkerkriege. Acht Vorträge bei Kriegsandachtcn besonders in der Osterzeit, i .// 20 ^5. »Duhr: Goldkörner aus eiserner Zeit. Zweite Folge. Kriegs- Erempel. 1 Beuren-Verlag in Leipzig. 1416 Funke: Harfe im Sturm. 1 Mlmnene lieiiiMiien üe; öeuiuden üinikulieiililiiiüsl!. (I.6t2t68 Verreiednis 1916, No. 47, 8. 1219.) 1 8in§8t. m. pkte. 30 ^ 50 ^ b ' ^ b » niann , Llnmentranme. 8aIon8tued k. 60 ^ ^8t. ^n die Nelanedolie. Ho. 3. ^.den68timmun§. No. 4. IIerd8t- de§inn. ä 1 n. Op. 10. Drei Lieäer v. L r. I<a^88ler. No. 1. Iraumdeä eine8 Nen8edenlrin(l68. No. 2. 8edrvLniA68nnx. No. 3. Karma. L 1 ./// 20 ^ n. (Komm.-Verlag.) Henr^ Lvläo^v-Levülx in kerlill-panlLoxv. 8edröcker, IVlax. Op. 322. Im Orient. Odaralrter8tüel( k. Lite. 1 ^ 80 ; k. berliner 6e86lrun§. 8". 2 ^ n. Kolt^rvart, Kritr, 8onnenIie<l6r k. Lar. m. plte. 2 50 8ul2daed, Lmil, Op. 17. Drei Lieder k. 1 koke 8in§8t. m. ?kte. No. 1. ^dendrnde. No. 2. ^Vodl ^varen 68 laZe der 8onne. No. 3. I)u mein8t, o liede Nlutter. a 60 .44. Lolrmann in 2üried. LZli, 4 a Ic o d, 8edxvei2er Orenr^aedk, k. 1 od. 2 8iirß8t. (8oli ocl. Odor) m. pkte. 1 50 8inZst. 8". 15 Iloedetetter, 0e8ar, Op. 24. Oix petit8 IVloreeaux p. piano. I ^ 50 — Lrieden, k. §em. Odor. Part. 80 ^ ; in Lartien. ä 20 ^ n. 8". 8ed^veiLer Orenr^vaedt. Oeäiedt v. Lrn 8 t 2 adn, k. i^än- neredor. Lait. Ilekt 1. (domp. v. Fadod L^li. 1. Preis a) — v. LrnnrLoeclelderAer. 1. ?rei8 b). 20 ^5 n. Lekt 2. (v. L e I i x Pkir8tin§e r. 2. Prei8. — v. Oottkrisci II ü 81 e r. 3. ?rei8. — Lrit228cdie§ner.) 25 ^Zn. 19t
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder