I. Engclhorns Nachs. in Stuttgart. 17 1 *Engclhorns Nomanbibliothck. XLLII. Jahrgang. Bd. 5/6. Hanns von Zobeltitz: Die herbe Gräfin. 1 ^//; geb. 1 ^// 50 Earl Heymanns Verlag in Berlin. 1728 *Neichstagsdrucksachen. Nr. 220. Zusammenstellung der Anordnungen des Bundcsrats betr. wirtschaftliche Maßnahmen. 12. Nachtrag. 1 .7/ 40 Nr. 221. Entwurf eines Gesetzes über Erhöhung der Tabak abgaben. 40 Nr. 222. Entwurf eines Gesetzes betreffend eine mit den Post- nnd Telegraphengebühren zu erhebende Neichsabgabe nebst Begründung. 30 Nr. 223. Entwurf eines Kriegsgewinnstenergesctzes. 1 .7/ 20 Nr. 224. Entwurf eines Qnittnngsstempelgesetzes. 40 Nr. 225. Denkschrift über wirtschaftliche Maßnahmen aus An laß des Krieges. 8. Nachtrag. 1 ^// 80 Jüdischer Verlag in Berlin. 17! 1. 17W. 1731 Lpi aeüeu 1900—1915. 3 .7/ 50 ; ged. 4 .7/ 50 ^ ; VoiLUg83U8- gabe 12 „//. ^ ^ // - Wilhelm Opeh in Leipzig. 1734 Triumph-Modenheft. Frühjahr und Sommer 1916. 25 R. Piper L Co. in München. 17 2 8ued. 3 ^//; ged. 4 ^//. Ludwig Ravensteins Verlag in Frankfurt a. M. 1725 Irav6ll8t6ins I<rieg8kart6 29. Dietrich Reimer sErnst Vohscuj in Berlin. 1725 1016.^1^.7/.^ unä ?Ianäein. 6. ^U8gade. August Scherl G. m. b. H. in Berlin. 1727 Bernhard von Hindenburg: Paul von Hindenburg. Ein Lebens bild. 76.—100. Taus. 1 ^/; geb. 2 ^//. Schuster «L Locsfler in Berlin. 1711 Gabriele Reuter: Marie von Ebner-Eschenbach. 4. Taus. Kart. 1 ^7/ 50 ; in Leder 2 ^7/ 50 Gerhard Stalliug Verlag in Oldenburg i. Gr. 1735 *Demmig: Wie werde ich bei einer aus Anlaß des Krieges er littenen Beschädigung versorgt. 55.-65. Taus. 40 Georg Stilke i» Berlin. 1711 Sprachführer, Vlämischer, zum Gebrauch vornehmlich für die deut schen Soldaten und Beamten in Belgien. Hrsg, vom Büro zur Verbreitung von deutschen Nachrichten im Auslande. 21.—40. Taus. 60 Verlag der »Lustigen Blätter« lvr. Eysler L Co s G. m. b. H. in Berlin. I 2. 3 ^Schüler: Komm an mein Herz. Humoresken. 11.—15. Taus. 1 .// 50 »— So siehst Du aus! Erlebte Geschichten. 21.—25. Taus. 1 .7/ 50 Du ahnst es nicht! Neue Humoresken. 17.—21. Taus. 1 .7/ 50 ^5. Leopold Votz in Leipzig. 1734 Voelcker: Die Hamlet-Darstellungen Daniel Chodowieckis und ihr Quellenwert für die deutsche Theatergeschichte des 18. Jahr hunderts. 9 geb. 10 .7/50 8. Anzeigen-Teil Teilhabergesuchr. Vcrkaufsantrüge. ^ veriagsfochw.ann, öurch- ^ s aus befähigt unü prak- » tisch wohlerfahren, bietet 8 sichGeiegenheitz.tätigen U 1 3n schön gelegener: Stadt 2 ist eine hochanqesehene 22 2 Kunsthandlung mit nach 22 2 weisbar hohem NeLnge- z; 2 winn, der sich noch setzr 2! 2 bedeutend steigern läßt, 22 22 preiswert zu verkaufen. 22 Für kapitalkräftige Kunst- 22 22 Händler,welche auch im Buch- 22 » Handel erfahren sind, bieret x; 22 sich hier eine selten günstige Z 22 Gelegenheit zu einer sicheren 22 22 und einträglichen Selbstän- »2 22 digkett. ^ großen, bekanntenUnler- nehmen, üesten Inhaber sich entlasten wist. Groß. Rapstalbeteiligung er wünscht, kommt aber erst in zweiter Linie in Ge kracht. Erste Zuschriften u. „verlagsbeteiligung" Nr. 574 ö. 4. Geschäfts stelle Ses Göcsenvereins. ;; Angebote unter KÜ7 d. n d. Seschästsstelle d. B.-V. « » erbeten. Mit sosort clntrctender Wirkung Omar Khayyam Sprüche der Weisheit Mit Bildern von Edmund Dulac (Kleinodien der Weltliteratur 7> Leinenausgabe aus M. 20.— Lederausgabe auf M. 25.— Der Preis der Luxusausgabe 60.— bleibt bestehen. München, 15. März 1916. Georg W. Dietrich. Zum Verkauf steht erstklassige, vornehme Berliner Sortimentsbuch handlung. Herren, die mit den Berliner Verhältnissen vertraut sind und Uber ein Kapital von M-4li»00 ^ verfügen, wollen sich melden. Angeb. u. rv. X. n 437 a d. Geschäftsstelle d. B.-V. OnZarn8 vveileslverbreilete u. beliebtere IZZesreitun^ (xarant. -iuklssse täzl. 35008V, sn Sonntagen 370000 Lxempisre) In zämtlictien 8tLdten des /ruzlandez zucken die OnMrn den Nudapest (UnZLi-n) VII. kirrzebet-körut 18. Tiäminigtrstionskilisle unä ungarische kuckhanciiung kür Oesterreick: H >V!en l. Koklmarkl 7.