llek Xiinrtlilinllel fsckblstt kür 6ie Intere88en äe8 Zebsmlen Kun8tksnüel8 u. ver^vsnüter kerukbriveiZe. >M» Wi» llMMsii^Dij.ZiiiWlliii-IeklSg. Vmlieii WM M W»W V UM (1-100°/°) lös »Melk- imö öüiiölldaltMööleii rniö Malige öeMMMlie mit einem 7VnkLllA6 empkedlenswerter Uiltdenbau-Pirmev 80^16 einer ^dressoll-pake! 8. >Ir. 3. I»ärr I9lü. Inhalt: Oie ameriksnische Oeiskr auf dem kildermarkl. Von Dr. Lmil Wald mann, Direktor der XunstliaUe in Lremen. I. Oer Kriex und die Kunst. Von prokossor Wilholm Irübner. kesekrückte. Kernkard plockkorsl. Von Adalbert, woopor. kesctireideades Verreickni8 der im Handel er8cliienenea wilder von wernkard Plockhorst. ^lil ^n^abe der ^uskühruvAS- arten, Orössen, kreise und Verleger. Alphabetisches Verreicknis der „welixiösen wilder". 8e!dü38e1 2ur illustrierten Beilage. l^eue Kunstlilerstur. (^dolk 8eliinnerer. 8ein ^raplnsedes Werk von Dr. Dud^vi^ Oorm. — Karl Dampreekt. Lin Oedenkblatt von Wilhelm Wundt.) >^U8 dem Kunstbandel. (wehördliehe Linsedränkun^ des Hausier handels — Oemälde-Verstei^erun^ bei Depke — ^us- tubrsteuer auk kranrösisebe Kunstwerke — ^merikanisebe wilderpreise — 2ur Lra^e der Oesebäktsauksiebt.) Kriex und Kunst. (Der Kriex im wilde — Die erste Krie^s- malerin im Leide — 8eblies8unA der londoner Museen.) >leue und veränderte pirmen. >ieue Katsloxe und Prospekte. ^uskunktsstelle. ^areixen. lllustrierte keila^e „welixiöse wilder" mit 82 Abbildungen. 8erU88prei8: Ober Deipri^ heroben balb^äkrlieb 6.—, dureb die kost unter Kreurband dero^en, Inland ^ 6.50. Ausland ^ 7.50. Probenummer nur bar ^ 1.—. VerlsL üe8 Kun8lksnliel8 in Lübeck. lVictitixe dleuersekeinuoxen äcs XunsimnrlOs uoä äer Xunstiiiccsiur Hallen cellakiionelle liespreckuax. H«s' ^ Ramsihlitcratur gegen ^ Raten. (D AE" Expert aber Ignorant -Ms «Zwei Artikel an den d. Buch handel.) Von Pros. vr. Meyer- »clii Heft 7/8: Der Geist des Der. brechens. Bon Amtsgertchts- ral vr. Walffe». Hesl 8/8: Sexualoptimtsmus (Gegen Salvarsan! Von srüh. Polizeiarzt vr. mell. Dreuw- «erlin. Hesl 1 12: Shakespeare-Bacon (12 Aufsatzes, 8. Fortsetzg.: Das Hamlet Problem, l. T. Bisher glänzend beurteilt! Natur und Gesellschaft", Bd. III. Hest Lü ^ mit 10°,-. Berberabatt. Nur bar. (Auslieferung: Herr W Opetz, Leipzig) Berlin Lichierseidc l Soziologischer Derlag. Preisänderung! Mit sofortiger Wirkung erhöhe ich die Preise der nachfolgenden gebundenen Schulbücher: Löbe-Peter, Ausgaben aus der Arithmetik. I. u. II. Hest in 1 Bd. geb. 2 LS ord., 1.7» no. Lüben u. Nackes Lesebuch, neu- bearbeiiet von H. Kasten. II.Teilgeb.^2 8vord.,^2.2üno. III. Teil geb.^r 3 8» ord.,^«2.7Sno. IV. Teil geb. ^ 3 S» ord., ^ 2.SVno. — dasselbe sür konfessionell gemischte Schulen. II. Teilgeb.^lL Mord,^2 Lllno. III. Teil geb.» Mord.,.«2.7S no. Leipzig. 15. März 1818. Friedrich Brandstetter. OeorZ Kauer 8 wogen Kart, Kl -Oktav, 2.—. bedingt ^ 1.50, bar >il 1.40 u. 13/12. gleichzeitiger Wsrbesteiluog. Alüneben, Glitte >lärr 1916 Müller L Lroblicb (trüber Paul Müller) Soeben erschien in unse- ^ rem Kommissionsverlage: Germanische Knltnr! Zwei Vorträge: Rückblicke und Ausblicke gehalten im Kriegsfrühjahr 1915 von Karl Wachtelborn Preis 60 H ord., 40 H bar. Wir bitten diese durchaus zeitgemäße Broschüre nicht auf Lager fehlen zu taffen, da die- selbe stark verlangt werden dürste. Leipzig, 15. März 1916. Zaeger'sche Verlagsbuchhandlung. FelMchyllndlnngkll wollen unsere Prospekte und Kata loge verlangen. Wörterbücher — Sprachführer — Romane — Populäre Schriften zur Be» lehrung aus allen Wissens gebieten — Schach — Patienee- legen usw. Alles, besonders sllr den Vertrieb im Felde geeignet, mit großem Rabatt. Berlin 8V,'. 68. Hugo Steiard Verlag. ^ Soeben erschien: DieAnaöherungderSMde nach dem Kriege. Vortrag, gehalten von Geh. Kirchenrat Prof. 0. Eger. Hrsg. v. Provtnzialausschuß sllr Innere Mission in d. Prov. Sachsen. Preis 30 H. Evangelische Buchhandlung Ernst Holtermann, Magdeburg. Mit sosort etntretender Wirkung erhöhe ich den Preis des Buches: Omar Khayyam Sprüche der Weisheit Mit Bildern von Edmund Dulac (Kleinodien der Weltliteratur 7) Leinenausgabe auf Dl. 20. - Lederausgabe auf M. 25.— Der Preis der Luxusausgabe ^ 60.— bleibt bestehen. München, 15. März 1916. Georg W. Dietrich. Von allen Verlags-, Titel- and Pretsänderungen usw. wirb »n- verzügltch Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle de» VSrsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteil»» a