Künftig erscheinende Bücher. ^ 83, I«. März i918. Veut8cke p8^ckolo§>e K6raU8A6A6b6N von ^ ?rilL Oie8S (kerlin). ^Lürlieü ein Kan6 — 6 HskLo von 1« ot^vL 100 Zeiten ^bonneineotspreis kür äen öLncl 10.— I^inrelne Hekte 3 50 Oss rweite Nekt cles ersten kanctes wirci INitte ^pril ersckeinen. Wir bitten die k'irmsn, uns die II ft Ire der soweit (lies noek nieki Aesekeken ist, dsldlxst Mitteilen ru wollen, damit in der -WlsIiekorunA keine VsrröAvrunA eintritt. 2u der kestellunx liegt dieser Kummer ein kestellrettel del. VbioeknunAskorntuiaro über den Vertrieb der ersten Hefte 7.ur I'oststsilunA der ru rablenden krovisio» iO.60 ^ kür den ks'/.ieker) werden ebenkuils Wtte Lprii versandt. Wir bsmerlrsn, dass auek der Iftn/elverliüui von Netten In Letraekt kommt, kür den vir einen Laden preis von 3.80 8t. t'estgesetrt Kaden. Vllr diesen Linreiverkaui iiekern vir gegen Kar mit 50"/,. Ltvaigen Lvdark an kiekten 1 (auek bedingt) bitten vir ?.u verlangen. l^anZensal^a, /VUtte 1916. WeNtll LL l^Iau^vell. Im Unterzeichneten Verlage erscheint Anfang April: Mischer Sprache Ehrendranz Dichterische Zeugnisse zum Werden und Wesen unserer Muttersprache Gesammelt und erläutert von vr. Paul Pietsch, Geh. Reg.-Rat, ord. Prof, an der Universität Greifswald Zweite, erheblich erweiterte Auflage 48 Bog. 8°. Preis in Geschenkeinband ^ 6.— Das Buch bat lange gefehlt. Ais reife Frucht vieljähriger planmäßiger und mühevoller Arbeit erscheint die neue Auflage in mehr als doppeltem Umfang und stellt ein Werk dar, das die besondere Beachtung der Herren vom Sortiment verdient. Für seine Empfehlung wird jeder Kunde, der für sich oder zu Geschenkzwecken nach einem gehaltvollen, das beutsch-völkische Bewußtsein stärkenden Buche nichikriegerifchen Inhalts ver langt, sicher dankbar sein. Wir empfehlen, zu eigenem Nutzen das Buch daraufhin selbst zu prüfen, — der auf die Durch, sicht verwendete Zeitaufwand wird niemand gereuen! Für die wissenschaftliche Gediegenheit bürgt der Name des bekannten Gretfswalder Germanisten Der Preis ist im Hinblick auf den Umsaug so mäßig, daß aus einen großen Absatz mit Sicherheit gerechnet werden kann. Bezugsbedingungen: In Rechnung 2Slsi, «egen bar 33>/,A und 11/10 1 Probestück für M. 3.Si>. — Bedingt nur einfach. Wir bitten zu verlangen. Berlin W. 30, Nollendorfstr. 13/14, März 1916. Verlag des Allgeui. Deutschen Sprachvereins Mellen MAnm Kröger GksMMMbe in 8 Mde« in Pappbänden 24 Mark in Halbfranzbänden Z6 Mark Liebhaberausgabe 75 Mark «schrillt diese Woche. Der Subskriptionspreis ist aufgehoben. Die Bände sind einzeln käuflich in Pappe 4 Mack, in Halbfranz 6 Mark. Die bisherigen Ausgaben werden nicht mehr ausgeliesert. Timm Kröger, der feine Humorist und Meister der Novelle, ist ein Dichter von allgemein deutscher Bedeutung. Hamburg. Alfred Saussen.