Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191603169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160316
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-03
- Tag1916-03-16
- Monat1916-03
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1764 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhalldel. Vermischte Anzeigen. ^ 83, 16. März 1916. Zeichnet die Kriegsanleihe! Fünstrozentigc Deutsche Reichsanlcihe zu 08,^0 oder Viereinhalbprozentige auslosbare Deutsche Reichsschatzanwcisungen zu Lk'H das Wertpapier des Deutschen Volkes, die Waffe der Daheimgebliebenen Der Mindcstbctrag von Hundert Mark, bis zum 20. Juli 1916 zahlbar, ermöglicht ^eüem die Beteiligung. Man zeichnet bei der Reichsbank, den Banken und Bankiers, den Sparkaffen, den LebenS- vcrsicherungSgescllschaftcn, den Kreditgenossenschaften oder bei der Post in Dtadt und Land. Letzter Zeichnungstag ist der 22. März. Man schiebe aber die Zeichnung nicht bis zuni letzten Tage auf! Alles Nähere ergeben die öffentlich bekanntgemachten und auf jedem Jeichnungsschein abgedruckten Bedingungen. Größere und kleinere Posten KunstdruMartim. möglichst nur einseitig gestrichen, in der Stärke von ca. 320—360 x pro Quadratmeter, ev. auch Rest partien gegen Kasse zu kaufen ge sucht. Muster mit Angabe des Preises, Formats und vorrätigen Quantums erbittet Verlag für Volkskunst, Rich. Keutel Stuttgart. Vertagsrefte, Druckplatten usw. kauft bar E. Bartels, B.-Weißensee. Dringender 6eacktun§ empfohlen! bür 8ortiwv»t uvck Vvrlag kübre ieb Konten. Vsr>vo«k8lull8«n mit der b'lrma K. 3. VVyss-ksrn bitte im eigenen Interesse k'erä. ^ss. Meii- PMftrUt zu lausen gesucht. Gebr. Steffen, Limburg. Keine Dtsponenden O.-M. 1916. Schwerin i M. Verlag Ludwig Davids. VerlagS-Antig. und feste Sort.» Läger kauft Thiir. Verl -Aiistalt, Chemnitz. volle man nickt makulieren, sanäern cinsenäen so die Inhaltsverzeichnis. nigekündigt stnd'/ S. 1712. — Anzeigcn-Tctt:"^^1743—1764?"^^^" Buchhandels. Kref. S. 283. Abel AL. 1757. Aetermann, Th., in Mil. 1761. Althoff in Essen 1768. Altmann 1762. 1762. Bacheratz 1762. Baedeker, I., in Düss. 1762. 1758. Baer L Co. 1761. Bartels in Weiß. 1764. Baeschltn 1761. Basler Mtssionsh. 1761. Beck i» Mn. 1762. Behrendt 1763. Bergas 1762. Bibliothek d. B.-V. 1758. 1764. Blanke's Nchf. 1763. Brandstetter, Fr., in Le. 1750. 1762. Brncluiann A.-G. 1749. Buchh. Berlinicte 1762. Buchholz in Mü. 1762. Burdach 1762. W.. in Mn. 1753. Calve 171 Cohen 1762. Cotta'sche Bh. Achs. 1755. Davids 1764. Dietrich, 1750. Duncker, C.. Ebell 1762. Elkan 1761. Enderlen 1761. debnra 1750? ^ Fleischel L Co. 1756. F-lemming Bcrl. A.-G. 1747. Fock G. m. b. H. 1760 (2) Fortschritt sNnchverl. d. .Hilse<> 1760. Frank's Ant. in Würzb. 1762. Franz'sche Hofbh. 1762. Fuchs in Innsbr. 1763. Geschäftsst. d. B.-B. 1750 1758. U 3. 4. Georgis Poliiglott Berl. II 4. Gesenius 1758. Gläser 1763. Goeritz 1761, Goltschalk 17.58. 1759. 1761 Grabner 1762. 1762. ^1763." Griebens Reises. 1759. Groos 1762. -Haag 1762. Habbel 1758. ^ ^ Herbig^1762. Herder in Brln. 1762. Heusers Verl. 1748. Hiersemann 1760 (2). Hveckner'sche Bh. 1760. .'ockFchulbh. -N. vuebci Hoffmann in Wenn. 1762 Hossmami L O. 1751. 1758. Karnickel 1760. Fvloivicz 1763. Keil's Nchf. 1759. ^essclringsche Hosbnchh, Knaur v 4. Köhler in Mind. 1743. v. Kramers L Z. 1761. Krämer in Schleiz 1761. Lehmann L W. 1761. Leopold's ll.-B. in Rost. 1758. Lippert 1761. Lorentz in Le. 1761. 1762. Lutz in Gabl. 1762. Maier, O., G. m. b. H. 1760. Marnet 1760. Mayer, H., in Stu. 1759. Meißner in Ha. 1758. Meyer, E., in Brlu. 1762 Mittler L S. 1755. Neubert in H(Ule 1761. 1762. Reumann in Magdeburg 1759. Nijhoff 1760. 1762. Opetz 1761. Orion-Verl. 1751. Ortolf L W. 1762. Pactel, Gebr., 1748. Pillmeyer 1763. Piper L Co. II 2. Putze Nachs. 1759. Ravenstein 1746. Reichsbank-Direktorium 1764. Reuschel 1743. Rieaer in Pforzh. 1762. Rohm 1760. Rosenthal, L., in Mn. 1759. Roland-Verl. 1745. Rothe in Aue 1761. Nötiger 1762. Rozsavölgyi L Co. 1762, Schaeffer L Co. 1758. Schaub'sche Bh. 1759. Schlapp 1760, Schmidtke 1760. Schneider, Fr., 1759. Schnellsche Bh. ^rendorf 1760. II 1. Gotha 1759. Schröder in Jngolst. 1762 Schuster L L. 1749. Schweitzer Nchf. 1759. Seeliger 1760. Serig'sche Bh. 1759. Steiger in Moers 1751. Stei,licke 1763. SteiniN 1750. Stoer 1762. Le. Wa- Hierzu zwei Beilagen: Stranß'sche Bh. in Frks. a. M. 1759. Strauß in Chemn. 1760. Lietz in Stu. 1763. Ullstein L Co. 1714. Bahlen 1758. Beit L Comp. 1743. Berl. d. Allgcm. Dtsch». Berl. d. Kunstli. 1750. Berl. f. Volkskunst 1761. ^ Co "ÄÄ!' i i^Eiust ^1746 Verl. d. ^Welt-Literatur« 1759. Berza 1760. Voigt in Wiesb. 1761. Bolckmar 1743. Wa'rkeittien's °BH. 1760. Weigel, O.. in Le. 1759. Weiß'sche U.-B. 1763, Wendt L K. 1754. ^ 1743. Winter in Dr. 1759. 1701 Wulle 1759. Wyb, F-, in Bern 1764. li WScheniltches Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten'1916, Nr, II, — "2) Grüne Liste der Zurllckverlangten Neuigkeiten 1916, Nr, S,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder