^5 65, 18, März 1916, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d, Dtschn, Buchhandil. 1803 Erich Reiß Verlag ^ Berlin W. 62 G Ser Mttketeildemllgeli Ein Krtegsbuch von Klabund. Broschiert M. 2 - ord., M. 1.35 bar. Gebunden M. 3 - ord., M. 2.IO bar. Partie 9/8. Zweite Austage. Neue Züricher Zeitung: Die tiefe Wahrhaftigkeit des geborenen Dichters und der Ernst des Künstlers einen sich in Klabunds Skizzen und Studien im beseelten Bild und im bezwingenden Klang. . . So erreicht die Prosa die Intensität des Verses, und Melancholie und Bitterkeit lösen sich im Adel des Wortes, Da er menschliches Glück und Leid, alles Irdische innig umfaßt und den Tod in die ewigen Sphären der Schönheit rückt, ist sein Kriegsbuch nicht um des Krieges, sondern um seinetwillen kostbar. Anhaltischer Staaksanzeigerl Dieses Buch, das gewinnt, je öfter man die kleinen Skizzen liest, gehört in die Hände aller derer, die übel und verdrossen von der geschwätzigen Kriegserlebnismakulatur den tieferen Wirkungen der Zeit künstlerisch nachleben möchten, die Ernst und Mut und ein Lachen zu würdigen wissen. Nach diesem Büchlein ist mir gewisser geworden, daß Klabund einer der wenigen Zukünftigen ist. österreichische Rundschau, Wien: Das neue Deutschland mit seinen Maschinen und tecknischen Wundern und dock erfüllt von mystischer Seelcnkraft lebt in diesen Skizzen, die zu den erlesensten Stücken der deutschen Kriegs literatur gehören. 242»