Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191603187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160318
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-03
- Tag1916-03-18
- Monat1916-03
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1798 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 65. 18. März 1916. F. Schüler in Chur. Kadi utt, Ilster, Or.: Die LnktedZ. d. Öderen Orauen Vundo8. Lin (XI,^96^8Z §r!^H^6.b^orgesediedte. Perlaq Deutsches Ncichsgesetzbuch f. Industrie, Handel u. Gewerbe (Otto Drewitz) in Berlin. Kriegs-Gesetze, -Verordnungen u. -Bekanntmachungen, Sämtliche. Eingcl. durch e. Auszug aus d. Denkschrift d. Reichskanzlers üb. wirt- schaftl. Maßnahmen aus Anlaß d. Krieges 1914/15 u. Anh.: Preuß. Ausführungsbestimmgn. Mit Jnh.-Verz., ausfiihrl. Sachregister n. Clesetzesverzcichnis nach d. Zeitfolge, Hrsg. v. d. Red. d. deutschen Reichsgesclzbuches f. Industrie, Handel n. Gewerbe. 2. Erg.-Heft zu Bd. 2. <6. Erg.-Heft zu Bd. 1.) Abgeschlossen am 15. II. 1916. (VI, 114 S.) gr. 8°. '16. 6 2.— Verlag Carl Kroll in Berlin. Douzom, Dmytro: Groß-Polen n. d. Zentralmächte. (63 S.) gr. 8°. '15. 1. - Verlagsbuchhandlung v. Richard Schoctz in Berlin. Vkrökkentliedunxeu au8 d. Oediet« d. ^ledirinalvoi'xvaltF. Im ^uktrsßo 54.^6«.^ §1^8^"""' '' ^ 8ammlir. Volksvereins-Verlag 61. m. b. H. in M. Gladbach. Gieben, Joseph: Aus Champagne u. Vogesen. Kriegsberichte u. Auf sätze e. Frontoffiziers. Mit 34 Abb. (163 S.) kl. 8°. Pappbd. 1. 60 Staatsbürger-Bibliothek. 65. Heft. 8". Siezen back, Gustav: Brasilien. Vcrfassa., Verwalta.. Volkswirt schaft. (48 S.) '16. (65. Heft.) —. 45 Vorträge f. d. Kriegszeit. 7. Heft. gr. 8°. Islam, Türkei u. hl. Krieg. Die Türkei als Kampfgenosse. (2. Ausl.) 4. Taus. (31 S.) '16. (7. Heft.) —. 30 ^0/7 r//7c/ I. Bielefelds Verlag in Freiburg i. Br. Archiv, Preußisches. Sammlg. d. Gesetze u. d. das Nechtswesen berühr. Verordngn. u. Verfüggn. Preußens u. d. Reichs. Leiter: Justizr. Meißler. 23. Jg. 1916. (Nr. 1. 96 S.) gr. 8°. Bis zu 32 Bg. 6 5.— Geschäftsstelle des Börscuoercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bücherverzeichnis, Deutsches, d. I. 1911 bis 1914. Eine Zusammenstcllg. d. im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften u. Land karten. Mit e. Stich- u. Schlagwortregister. Bearb. v. d. Bibliograph. Abt. d. Börsenvereins ö. Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 7. n. 8. Lfg. (S. 961—1280.) Lex.-8°. '16. Je 5. — Nicolaische Verlags-Buchhandlung 36 Stricker in Berlin. Xiebiv k. Aatur§68e6ie6t6. Oe§r. v. H.. L. XVie§mami, kort§68. v. >V. L. LrieIi8oii, L. II. 'Ii08ed6l, L. v. IVIaiten8, L. HilZondork, ^V. VVeltnor u. L. Strand. Hr8§. v. Lmdrilr Strand. 79. 1915. ^dt. 6. (dudr68-86ril:dt6.) 12. Hott. (II, 658 8.) Zr. 8°. o. I. l'16s. d 80. — — I1k»88eld6. 81. 1915. ^dt. (OriA.-Arbeiten.) 6. Hekt. (II, 188 8. m. 2 lak.) §r. 8°. o. 4. s'16). 6 22. — John Henry Schwerin G. m. b. H. in Berlin. Kiudergarderobe. Monatsschrift z. Selbstanfertigg. d. Kinderkleidg. u. Kinderwäsche usw. Mit 6 Gratisbeilagen: »Schnittmusterbogen«, »Der Kinder-Arzt«, »Winke für Mütter«, »Für d. Jugend«, »Im Reiche d. Kinder« u. »Die prakt. Hausfrau«. Chefred.: Ernst Calo. Verantwortlich f. d. »Kinderarzt«: Or. William Brock. 24. Jg. April 1916-März 1917. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. n. 8 S. in gr. 8° m. Abb. u. 1 Schnittbog.) 32,6X23,5 om. 6 je —. 25 Wäsche-Zeitung, Jllnstrirte. Gebranchsblatt m. Zuschneidebogen n. großer Handarbeits-Beilage. (Monatsschrift z. Selbstanfertigg. d. gesamten Wäsche u. Haudarbeits-Zeitg.) Chefred.: Ernst Calo. 27. Jg. April 1916-März 1917. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 n. 4 S. m. 1 Schnitt- n. 1 Vorlagcbog.) 31X23 em. 6 je —. 25 C. Ludwig Ungelenk in Dresdeu-A. Neuberg, Pfr. Past. Lio., n. Stange, Past. Lio.: Gottesbegegnungen im großen Kriege. Feldpostbriefe, Auszüge aus Kriegstagebüchern n. Erfahrgn. v. Feldprcdigern. 8. n. 9. Heft. (N. F. S. 49—144.) 8°. o. I. l'16l. Je—.50 Verlag »Glaube u. Kunst« in München. Bayern, Unsere, im Felde. Erzählgn. aus d. Weltkriege 1914/16. Be richte v. bayer. Feldzugsteilnehmern. Bearb. v. Oberst a. D. Josef Peter, illnstr. v. Prof. A. Hoffmaun . . . 50. (Schlnß-)Heft. (2. Bd. VI n. S. 1569—1600 m. Abb. u. 4 j2 farb.j Taf.) Ler.-8". o. I l '16 .1 ^ 6 —. 30 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. G. Donner s Verlag in Mühlhausen i. Thür. 1811 von Hopffgarten: Tränen und andere Dichtungen aus ernster Zeit. 80 Gcrlach L Wiedling in Wien. 1816 Sagmeister: Krieger-Heimstätten. 1 .//. Jos. C. Huber in Diessen vor München. H K 5Iantcr: Unter John Bnlls Peitsche. 35 Huwald'schc Buchhandlung O. Hollesen in Flensburg. 1816 Leonhardi: Sonnenschein und Sturm im Osten. Erlebnisse eines Scchzigjährigen auf einer Weltreise während des Weltkrieges. 2 geb. 2 75 Kroncn-Verlag G. m. b. H. in Berlin II 1 Kronen-Bücher. Diers: Die Kinder von Heckendamm. 3ioman. 1 Albert Langen in München. I 2. 3. *Wcnnerberg: Sechs farbige Kriegspostkarten (3. Serie.) 60 Manz'sche k. k. Hof-, Verlags- und Univcrsitätsbnchhandlung in Wien. 1805 von Peez: Europa ans der Vogelschau. Politische Geographie, Vergangenheit und Zukunft. 2 60 Hermann Muschner in Oppeln. 1800 von Dobschütz: Kriegskonfirmationspredigt. 15 «Z. Louis Neberts Verlag in Halle a. S. 1822 *Neberts Kriegsfrontenkarte von alle» Kriegsschauplätzen. Nr. 7. 50 Ludwig Ravensteins Verlag in Frankfurt a. M. 1815 UavonLtoins KrioZLÜarto Ar. 10. VVostlieker Kri6§88e6anp1atL mit Lindruelr der I<ri688ekroniIr. AonarcklaZo. 60 Dietrich 3lcimcr (Ernst Vohsen) in Berlin. 1805 Lrio^standslLurto 7. Erich Reiß Verlag in Berlin. 1803 Klabnnd: Der Martetenderwagen. Ein Kriegsbuch. 2. Ausl. 2 .//; geb. 3 Edwin Runge in Berlin-Lichterseldc. 1800. 1818 *Daxer: Das Kreuz Christi. 60 Kohl: Mit Bismarck daheim und im Felde. Kernwokte ans seinen Briefen und Reden. 12. Taus. 60 .F; geb. 1 Moritz Schauenburg in Lahr (Baden). 1804 Heim und Herd. *Bd. 14. Braun und von Nüdgisch: Unterm Noten Kreuz. Schmitz L Olbcrtz in Düsseldorf. 1820 *Bnck: Kommentar zum Kriegsgewinnstenergesetz. Etwa 4 Schulwissenschastlichcr Verlag A. Haase in Leipzig 1821 *Herget: Das Betrachten' künstlerischer Bilder in der Schule. Kart. 3 -//.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder