99, 1. Mai 1916. Fertige Bücher. Lsn's^anFsd^/s/V /'/ncke/ L/e^ Suc/r/rünck/e^ ^a^ttsc^re^ /?a/Aebe^ L/e/ZunASuc^rencie ckes DuoZr- lv Halbleinen ><6 1.60 dar). O/e«es vom Dö^send/att unck ancieT-en /^ac/ro^anen vo^- 6S /Urestsr-br-ie/s 4n« beste Hebt //ekeLerve^üllvA, übe^§/e//en- T'/'/laZr/en c/ev ^//az-bette/-, /n /^oc/rd/ü/Zev/r sm/Z 92 >lv- re/c/en-LnZwüv/en) n. v. a. m. Zcen) e^o/§Z vevsoZno/eAene ^av/co-^ll.86vcillvA an ^ZocrZ- aci/-esse, sonsZ cZllk-a/r/c'ommZs- />e^ZZres-§Z^. 79. Zur ReilljsWemglhe! n> In den ersten Tagen des Monats :: Mai erscheint bei uns ein :: Verzeichnis „eeimter Bücher zum Versenden ins Feld. 8 S. Quartform. SV Ex. 3 ^ lvv Ex. 5 250 Ex. 7 ^ 500 Ex. 10 1000 Ex. 16 ^ :: Bestellungen erbitte sofort! :: :: Verlangzettel (rot) anbei! n H. G. Wallmann > Leipzig Vom 1. Mai d. I. an erhöhe ich die Preise meiner Mslrierlen KlMeiWelWer: Illustriertes Bridge-Buch — Illustriertes Buch der Patiencen, 2 Bändchen — Zweihundert Napoleon» Patiencen, 2 Bändchen — Illustriertes L'hombre Buch — Illustriertes Skat-Buch xvon M. 5.— ord., M. 3.50 netto, M. 3.35 bar auf M. 8.80 ord., M 3 88 netto. M. 3.7» bar n. 7 6 Die zur Osterm ffe 1916 disponierten und die in R-chnung 1916 zum alten Preise bezogenen Exemplare sind vom 1. Mai an zum neuen Ladenpreise zu verkaufen, aber zur Ostermesse 1917 zum alten Nettopreise zu verrechnen. Breslau II. I. u Kern's Verlag (Max Müller). Zeilschrlsren erste und Schlußnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes er» bittet die Geschäftsstelle des BörfenvereinS der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abteilung Rücksendung erfolgt auf Wunsch 8oeden erschienen! präcbtixe busstattunx! IVtarsck mit Oessng sä lid. (leit rau b. se öiora) (A) von I rtrrrt kür Klavier netto 1.50 Vorruxsrsbstt 50°/» u. 7 6 teilsg M liiim iillinliuer in kreslsu. W Lin Gesamtverzeichnis W der „Blauen Bücher" welches nicht nur dem Publikum, sondern auch den Herren Sortimentern jederzeit eine bequeme Übersicht über die W Sammlung gewährt (insbesondere bei kageraufnahmen) W liegt jedem Bande in Gestalt eines kleinen vierseitigen Lesezeichens bei. In diesem kesezeichen fehlen lediglich einige wenig, ältere. nicht mehr recht in Betracht kommende Bände sowie unter Umständen die erst nach Druck der betreffenden Lesezeichen- Auflage erschienenen letzten Neuigkeiten. Letztere wird man ja jemalig leicht aus dem Gedächtnis ergänzen können. Dieser Hinweis geschieht, weil ein solches Gesamt- Verzeichnis manchmal von Firmen reklamiert wird, denen W ,-in si-i-s, bequemes Vorhandensein noch entgangen ist. W Karl Robert Langewies che Verlag der „Blauen Bücher" Die führenden Tages- blätter würdigen in aus führlichen Leitartikeln die Bedeutung des kürzlich erschie. neuen Buches: Me deutsche SozMemkratie in und nach dem Weltkriege von Kourad Harnisch, M. d. A. (Kriegspolit. Einzelschrifteu Heft 6/7) ^ 2.50 Diese Schrift ist von un begrenzter Absatzfähig keit, sie findet in allen Schichten des Volkes Interesse und Käufer. Vorzüglicher Schaufensterartikel! Erneut weisen wir auf das 5. Heft unserer Sammlung hin: Ae mlümle SrM- llW»ll SOmeichs von V. B. Zenker. M. b. öftere. 3!. Preis !.20 Von welchem die zweite, un veränderte Auflage in Vor bereitung ist. Auch diese Schrift hat an gesichts der „wirtschaftlichen Verbrüderung" der Zentral mächte ein besonderes ak tuelles Interesse. Die günstigen Bezugs bedingungen (bar Z3H»/n und 9/8) gestalten die Ver wendung sllr unsere „Kriegs- Polit. Einzelschrifteu (Heft 1 bis 4 können wieder in Kom mission geliefert werden) zu einer sehr lohnenden. Berlin, Ende April 1916. L. A. SchMlschklk L Sohn Verlag.