Montag, den 8, Mai 1918. Umschlag zu .1? 105. AlMIMiMMMMMlMMlüM» ^ >!!!>I!!!!!I!!»!»!!!!>!!!>!!!!!!!!!»>!>!>!!!»!!!>!!>!>!!!!!!!!>!!!>!!»!!»!!!»!!!>!!!>!!! Haas L Grabherr Verlag * /lugsburg »!»!!»>!!>!!!>!!»!!!»!>!>!»»!!!!»>!»>!>!»!!!>!!!!!>! Eduards unselige Erben Die Kriegshetzer^ von Moritz Loeb 8'. VII und 13Z Seiten. 31 ganzseitige Bildnisse Preis 1,50 ord., 1.10 netto, 1.— bar und 11/10 Zur Reichsbücherwoche besonders geeignet- „In Millionen von Exemplaren sollte dieses Buch im ganzen deutschen Volke verbreitet werden, damit jeder mann jene Schufte kennen lerne, die diesen unseligen Völkerkrieq verschuldet haben." Solche und ähnliche Zuschriften erhalten wir fortwährend, und das Urteil der Presse redet durchweg dieselbe Sprache, Unter den Bestellern finden sich zahlreiche höhere Militärs, die sich über den Inhalt des Werkes sehr lobend äußerten und eine Ver breitung im Leere nachdrücklich als erwünscht bezetchneten. Eine tätige Verwendung für dieses Buch dürfte sich daher speziell zur Reichsbücherwoche besonders, eignen. Roter Verlangzettel lag Ser Nr. 104 bei Augsburg, im Mai 1916 Haas L Grabherr, Verlag. W!!!>!!>W>>>IMW>>>!>>>>>>>>!!!!>>!>WI>>>>>>>>>>>>M Verantwortlicher Redakteur: Emil T h o in a ö. — Verlag: Ter B ö r s e n v e r e, u der T>„,scheu Vuchliaudle, ;u Veiu^u. Teul'chee- Vuchs'äudlei'Iiaue-. Druck: Ramm L «c c m a n n. S«»itlich >» Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 26 sBuchyändlerhauS).