Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191605290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160529
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-05
- Tag1916-05-29
- Monat1916-05
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 123, 29. Mai 1916. Bibliographischer Teil. - Anzeigen-Teil. Börsenblatt s. d. Tlschn. Buchhandel. 3639 Ed. Strachc in Warnsdorf. II- 2 '^Flugschriften für Oesterreich-Ungarns Erwachen. Heft 15/16. Einkreisung nnd Durchbruch der Zentralinächte. Von .... 1 60 Franz Vahle» in Berlin. 3639 Kaufmann: Soziale Fürsorge nnd dentschcr Sicgcswille. 20. Ab druck. 50 Veit L Eomp. in Leipzig. II 1 Wirtschaftsfragen, Dringliche. "'Heft 2. Feiler: Handelspolitik und Krieg. 1 20 Verlag Kraft und Schönheit in Berlin-Steglitz. 3653 Schmidt-Gibichenfels: Der Krieg als Kulturfaktor als Schöpfer nnd Erhalter der Staaten. 2. Anfl. 50 Wilhelm Violet in Stuttgart. 3614 Bolland: Praktisches türkisches Lehrbuch. 2. Anfl. 5 80 geb. 6 ./i 50 Julius E. G. Wegncr in Stuttgart. 3648 "Mertens: Raturforschcr-Erinuernugeu vom Mittcliucer. 2 50 Earl Winter s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg. 3662 Beiträge, Dcutschrcchtlichc. Heft 1. Mayer: Hundertschaft und Zehntschast nach niederdeut schen Rechten. 6 .// 60 Heft 2. Crebert: Künstliche Preissteigerung durch Für- lind nnd Aufkauf. Ein Beitrag zur Geschichte des Handelsrechts. 3 .// 20 Heft 3. Spiest: Das Marktprivileg. Die Entwicklung vom Marktprivilieg und Marktrccht insbesondere auf Grund der Kaisernrkttttden. 3 .// 20 N. Anzeigen-Teil. Geschlislliche Eilirichlmigen uiiii Dermidmuigen. Preiserhöhung! Flir folgende einzelne Hefte unserer „Bolksbllilier" werden ab 5. Juni 1S18 folgende Preise festgesetzt: Heft: 8 8- g 12 lg 14 IS 21 2S gg gebd. Pf.: Sü »0 58 80 6V SS 70 8» 80 8ll SS 60 80 geh. Pf.: 50 5V 20 gv 30 20 35 40 30 40 2» 30 48 Echillcrbuch gebdn. 1.25 Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung, Hamburg-Großborstel. SelteneKausgelegevhett. Mit bescheidenen Mitteln l ist eine gutgehende, an gesehene Such- u.papierhanölg. wegen Todesfalles zu er werben. Kaufpreis Ib 000 M., durch Lager und Inventar annähernd gedeckt. Anzahlung nur etwa ö000 M., wenn die in jähr lichen Raten zu tilgende Nestkaufsumme stchergestellt werden kann. Übernahme spätestens 1. Juli ö. I. erwünscht. Gef. Anfragen von Selbst- I bewerbern erbitte ich unter >,Sichere Existenz" Nr. 943 I durch die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Eine gutgehende Buchhandlung in einer Stadt Holsteins (mit Gymnasium) ist, da Inhaber ge fallen, sofort preiswert zu ver kaufen. Reflektanten an Nose. Hannover, Dietrichstraße 15^,11. e»' /crevs oc/67' knnA ntckt 0/777« 7rc/rr^6 k7/767'/6s/""s/, ne/777,6 -weinen „So-tt-nen/er", -neine-r „ ket/e-" LN7' L^crnck nnck be/rsv- «it/e ckis cko-< «n^es/eSene-r von anckeven r/s-nne/tke-t Nr/a/r- vn77^en.' nrano/re LntkÄn- se/tn-lgs «ie/r eka-77L von vo vn/tevein r sv7-dsL<Len. ^n/tk7 ete/»e ^l-rev^e/L-rre/t'- Lie/rn. Le/r. ü/Z'enttie/ö erntest. beeickii/tev /; tte/re-'T'svtso Zeitschriften erste und Schluhnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Landes erbittet die Geschäftsstelle des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung. :: Rücksendung ersolgt aus Wunsch umgehend. Lohnendster Artikel sür das Sortiment, Bahnhofsbuch handlungen und Kolportage. Soeben erschien in unserem Verlage: Der Suezkanal. Seine Geschichte, Lage und Bedeutung stir den Weltverkehr und tm Weltkrieg von Leonz NIderberger. Mit 17 Abbildungen. Elegant broschiert orb. —.75, netto —.58; bar 18 Expl. 4 58 (48k >; bar 28 Expl. ^ 7.58 (58 k j Hamburger Frcmdcnblatt 6.5. 1816: Die knappen, aber inhaltsreichen Ausführungen des mit seinem Stoffe völlig vertrauten Verfassers sind in überzeugender Sprache vorgetragen. 17 interessante Abbil dungen erläutern den Text. Kein Leser wird das zeitgemäße und hochinteressante Schriftchen unbefriedigt aus der Hand legen. Die flott geschriebene, mit zahlreichen erstklassigen Illustrationen ausgeschmtickte Broschüre wird reißend abgehen, besonders jetzt, da die Aktion in Ägypten gegen den Suezkanal erwartet wird. Wir liefern gern reichlich in Kommission und bitten zu verlangen. Limburg, den 25. Mai 1916. Gebr. Stessen. Ar die NeMuchmihe! (A Soeben erschien: Soziale Marge «ad deutscher Siegermlle Von vr. 0r. Paul Kaufmann Präsident des Reichsversichernngsamts Zwanzigster Abdruck 1916. 32 Seiten 8°. Preis 50 Pf. Pariepreise geringer. Der Leiter unserer obersten Versicherungsbehörde legt in dieser Schrift in klarer, lebendiger Sprache dar, was das deutsche Volk in diesen schweren Kriegslagen seiner sozialen Fürsorge, der Arbeitervcrsicherung und dem Arbeiterschutze, verdankt. Er zeigt, wie die soziale Fürsorge versöhnend und einigend gewirkt, unsere Volksgesundheit und Wehrkraft gestärkt hat nnd wie ihre Einrichtungen und Mittel auch dazu dienen, die durch den Kteg geschaffenen Notlagen zu lindern. Die Schrift hat überall verdienten Beifall gefunden und eignet sich ganz besonders zur Versendung ins Feld. Berlin V. 9 Fra«; Bahlen 485-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder