3470 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 118, 23. Mai 1916. ,,8oi*g1 els^ün, «>sk unsere jiZi,gen IVIAnnei* übe»* rßem langen fenndlesken rlie ^üklnng rnil iknen, fsek nivkl venlienen!" (Lleinrich Lhotrk>.) 8>IIige, aber gule Loribildungsbücher von geringem L/mkang sind eine 8ebr willkommene, nützliche Liebesgabe. Unsere vüeken i>es Zungen Ksufinnnns entsprechen allen Anforderungen: sie sind auf federleichtem Papier gedruckt, der Omscklag ist biegsam, das Lormat liandlick. (Leldpost-Porto 10 pfg.) Der Inhalt ist der jetrtreit entsprechend, kurr getaüt, ge diegen, frei von überflüssigen Lremdwörtern und rum Selkslunlenniekl bestimmt. Der Preis von IVl. I.2V ist erstaunlich niedrig. Unentbehrlich für clen jungen Kaufmann 6ol»eim und an der front. Siskenigen ^lrsalL I7S 0V0 vänile. — Jerlee kanil ist einzeln lräußliel,. 1. Katechismus der einfachen, dopp. und amerik. buch- kührung. pland-, Lekr- und >ViederkoIungsbuch für jeden, der die Buchführung erlernen oder Vergessenes wieder auffriscken will. Von p. Lk. klartens^ 6. "pausend. Preis /VI. 1.20. plilfsmiltel. Von vr. Lranr lVinterstein. 7. tausend. Preis Kl. 1.20. Oeld, krger und ^eit sparen. 3. bewerbungsschremen, die Lrkolg haben. In deutscher engl., franr., span, und ital. Sprache. (klle fünf 8pracken in eineni band.) Von Prokurist bertkold Lranrer. 13. "pausend. Preis/VI. 1.20. kls mustergültig anerkannt! 4. Der Verkäufer, wie er sein soll. Lin buck kür streb same Oescbäftsleute über die Kunst des Verkaukens. Von plenr^ k. peutter. 6. "pausend, kl. 1.20. 11. "Pausend. Preis Kl. 1.20. gesellten. — Lebensregeln berühmter klänner usw. 6. Wie gründet und leitet man ein kaufmännisches Oeschäfl? Wegweiser für junge Kaufleute, die sich selbst ständig macken wollen. Von Ll.k.peutter. 6. "pausend. Preis Kl. 1.20. Inkalt: Vorbereitungen tür die Oesckäftsgründung. — Oe- 10. "pausend. Preis kl. 1.20. „Lndlick 'einmal ein vernünftiges buck über das Qebiet!" (Der Kontorkreund.) 14. Was der Zunge Kaufmann wissen muk. Vierhundert prägen u. Antworten aus allen Oebieten des Handels, der Industrie, 15. Der Korrespondent, wie er sein soll! Lin buck über die Kunst, stilgerechte und wirkungsvolle Qesckäktsbriefe ru schreiben. 11. tausend. Preis kl. 1.20. 3. tausend. Preis kl. 1.20. Kaufmann, als Oedäcbtnisstütre und berater in ^weifelsfallen für den erfahrenen Kaufmann gedacht. Oer gegebene 8toff ist in knapper, verständlicher Lorm unter besonderer berücksick- kl"l^0^""^o^"' l ios. klax busse. 8. "pausend. Preis kl. 1.20. petersen. Preis kl. 1.20. Vas briekesckreiben, besonders an vamen, Vorgesetzte und plökergestellte ist eine Kunst, die gelernt sein will, vnd da man durch geschickte Abfassung seiner Privatbriefe oft viel er- stedt. Preis kl. 1.20. sonders ru empfehlen. : Liste auf dem Umschlag eines jeden Landes. kitte odiqe /Xnrei^e omri»a»i>eiaen unä sn ciie renstersctieibe ru kleben! buchhändlerpreis: kl. 1.20 ord., kl. —.70 ksi* und 7/6. Diese Vleriehn ZsnZbsrsten ksncte unseres „k. 0. j. X.", Xsclelisii-eis 16.80, mit mi SV°/o. Vlur dar. Uistieri'Zer ^bsatr 17SV0V kLncle dar. Löbrüüer ?LU8Uan, VerLLKSdllvddLllülvr m üawdurs