Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191605131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160513
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-05
- Tag1916-05-13
- Monat1916-05
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. „V IIV, 13. Mai 1916. Rickarö Hermes Verlag ^ Hamburg ^ Aus unser,» Verlag kommen zur Reichsbücherwoche folgende Bücher — nach Preisen geordnet — in Betracht: Sucher zu 20 pfg. Ludwig Zrahm, „Leewer öoö os Slav." Platt- dütsche Kriegsgedichte. 2. Uptag ') Ludwig Zrahm, „Köhrt de Hann' un snied't de Sann!" Ptattdütschc Kriegsgedichte.') Sucher zu ZS pfg. Neu! Wilhelm Ehlers „Jsern Tieü". Plattdütsch Vertelln. För all uns' plattdütschen Feldgrauen en Gruß ut de Heimat.') Ludwig Zrahm, »Kleine Heimatkunde von Stör- marn und Wandsbek". 2. Aufl. mit I Karte und 5 Bildern. Rabatt 303k- Sücher zu 40 pfg. »Oe Eekbom". Halsmonaisschrift för plattdütsch Sprak UN Ort. 34. Jahrgang. Einzelnummer 40 Pfg. Rabatt 35^. Sucher zu LS pfg. Johann Srüdt, »LaSendorfer Leute". 4Erzählng. Kräftig, einfach, humorvoll, unterhaltend. Illustriert. Eins. Einband M. >.—, Geschenkbd. M. l.50. Kriegö- auSgabe beschnitten 50 Pfg. Von der Regierung amtlich empfohlen.') Neu! Ludwig Zrahm, »fis noch de Trankrüsrl brenn'". Spaßige Geschichten. Biller ut Theodor Herrmann sin Warkstäd. 2. Upl. KricgSutgaw.' Neu! Ludwig Zrahm, »wenn de Schorrnbulln brummt". Mit Biller ut Theodor Herrmann sin Warkstäd. Wat dat holsteensch Volk verteilt Bauernspaß ut Stormarnland, Sucher zu SS pfg. Karl wagenfeld, »Val Gewitter". Drama.') »De Eekdom", Halbmonatsschrift för plattdütsch Sprak un Ort. 34. Jahrgang. Vierteljahr 8V Pfg. Rabatt 353« Sucher zu 1 Mark. Hinrich wrieüe, »Sill Külper". 2Fiscliererzählungen. Die eine ernsten, die andere heiteren Inhalts. Illustriert. Geh. M. 1.50, geb. M. 2. — , KriegSauSgabc M I—.') E. firendt-vioie, »deutsche Volkslieder zur Laute". Mit Noten. KriegSauSgabc.') John Srinckman, »Kaspar Ohm un ick". Das klassische Seemannsbuch. Reich illustriert, vollständige Ausgabe. Geh. M. > 50, geb. M. 2. — , KriegSauS- gabe M. I.— ') Niederfachfenbuch. Jahrbuch für niederdeutsche Art. I. Jahrgang. Rabatt 40°/«. Srinckmanbuch. Reich illustriert. Eine lebendig ge schriebene Einführung in Leben und Schaffen John BrinckmanS. Geh. M. I. — , geb. M. 1.50.') Ludwig §cahm, »Erken un Jloh". En plattdütsch Heimatbook.') ') Rabatt der „Niederdeutschen Bücherei": 33^"/„ u. 7/6. Einmalig auch einzeln 503K. Zelix Stillfried, »de unverhoffte firwfchafst". Eine lustige Rostocker Geschichte. Geh. M. l.80, geb. M. 2-50, KriegSauSgabc M. 1 —.') siugusie Zriedrichs, »Gefche Joers". EenGeschich ut Verlann. Mit Biller ut HanS Förster sin Warkstäd. Pappband M l.80, Leinenband M 2.80, KriegSauS- gabe M. I.-.') Karl wagenfeld, »dat Gaap-Pulvec". Komödie ') Sücher zu 2 Mark bis unter Z Mark. Geschichte deutscher Kriegsschiffe. Hcrausgegeben mit Unterstützung der Marincbehörden von Alfred G. Nagel. Reich illustriert. Je 2 Mark. Ausnahmerabatt 403«. I. „Oldenburg." 2. „Deutschland". 3. „Arcona". Arthur Gbst, „fius Hamburgs Lehrjahren". Kulturhistorische und- topographische Skizzen. Geb. M. 2.80. Ausnahmerabatt 403k. Eduard Kuck, „wetterglaube in der Lüneburger Heide". Mit Buchschmuck von F. Müller-Münster. Geh M. 2.—, geb. M. 2.80.') Sucher zu Z Mark bis unter 4 Mark. Johann Srüdt, „Zwischen Sen Strohdächern", d Erzählungen. Gesunde, kräftige Unterhaltung. Amt lich von der Regierung empfohlen. Geb. M. 3.—, geb. M. 3.60.') Hans §. Slunck, „Norümark". Balladen. Geb. M. 3.—. Ausnahmerabatt 403k. Werner Sehm, „die Mecklenburger 1812 im russischen Zeldzug". Geh. M. 3.—, geb. M. 3.50. AuSnahmerabatt 403K. Neu! Karl Holm, „Kungholt". EinspannendcrRoman vom Jagen nach dem Glück. Geh. M. 3.50, geb. M. 4.50.') Karl Wagenfeld, „Vaud un Düwel". EincToten- tanzdichtung. Mit >2 Vollbildern von AugustiuS Heu mann. Eins von den ernsten Büchern, wie sie von unseren Kriegern gewünscht werden. Geb. M. 3.—.') Sucher zu 4 Mark und mehr. SophusSauditz, „der alte hauptmann". Ein Fanü- lien- u.Jagdroman. Geh.M.4.—,geb.M.5.^.Rab.40)k- Ludwig Jerrmann, „Elaribelle Lasitte". Ein See räuberroman. Kart. M. 4. — , geb. M. 5. — . Aus nah,ncrabatt 403k- veu! Karl Holm, „Kungholt". Ein spannenderRoman vom Jagen nach dem Glück. Geh. M.3.50, geb. M. 4.50.') Hermann Wette, „Jost Knost, der Herkules von Lalop". Ein durch und durch humoristisches Buch. Geh. M. 4.-, geb. M. 5.-.') Hermann wette, „Spökenkiker". Die Geschichte einer verirrten Menschenscele. Ein ernstes Buch. Geb. M. 4.-, geb. M. 5.-.') Werner Sehm, „Die Mecklenburger 181Z/15 in den Sefreiungskrisgen". Ein Helden-und Heimat buch. Mit zahlr. Bildern und Karten. Geh. M. 4.80, geb. M. 5.80. Ausnahmerabatt 40°/«. Kurt Simon, „Spanien und Portugal als Sse- und Kolonialmächte". Geh.M.4.70,geb.M.5.50. AuSnahmerabatt 403«. 10 Stück 453k- 20 Stück 503K- Umtauschrechi. Bestellzettel anbei. Richarö Hermes Verlag ^ Hamburg
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder