Fertige Bücher. NO, 13. Mai 1916. NW Zur Reichs Bücherwoche Für unsere feldgrauen Schachspieler empfehlen wir: Lachschach von Pani Schcllenberg. Äusgewäbltc Schachhumoresken aus den Jahren 1881 bis IW. Mit zahlreichen Diagrammen. Kart. M. 2.80. Die Schachpartie von F. Gutmayer. Leichtfaßlicher Katechismus, die Schachspielkunst nach neuer Methode schnell, gründlich und bequem zu erlernen. Mit einem Titelbild, 9 Abbildungen im Text und 397 Diagrammen. Geh. M. 4.—, elegant in Ganzleinen geb. M. 5.— DreihundertSchachpartien. Sin unsystemat.Lekrb. des Schachspiels für geübte Spieler. Von Or.Tarrasch. Zweite, gekürzte und durch neue Partien ergänzte Ausl. Mit474Diagrammen.Geh.M.II.-,geb.i.Ganzl.M.I2.- Der Schachwettkampf Lasker-Tarrasch um die Weltmeisterschaft im Aug.-Sept. 1908 v. Or. T a r r a s ch. Mit einem Anhang: Neue Untersuchungen über Turm endspiele. Geh. M. 3.—, geb. in Ganzleinen M. 3.50. Schachstrategie. Einführung in den Geist der praktischen Partie von Eduard Laster. Mit zahl reichen Diagrammen. Zweite.völlig umgearbeitete u.ver- mehrteAufl. Geh M.3.-,eleg.inGanzlcinen geb.M.3.50. ISVausgewählteSchachausgaben von Ltto Fuß und Ferd. Möller. Mit >50 Diagrammen. Kart. M. 3.—. Adolf Andersten der Altmeister deutscher Schachspiel kunst. Sein Leben und Schaffen. Von Or. Hermann von Gotisch all. Mit 17 Bildnissen, 3 Beilagen u.zahlr. Diagrammen. Geh.M.IO.-,eleg.in Ganzl.geb.M.Il.-. Theorie und Praxis der Endspiele. Sin Hand buch für Schachfreunde von Johann Berger. Geh. M. 9.—, in geb. Ganzleinen M. IO.—. Schachminiaturen.Vonvr.pfui.OSc.Biumentbal. Eine Problemsammlung. Dasselbe. — Neue Folge. Jeder Band geh. M.7.50. Das ADE des Schachspiels. Anleitung zur raschen Erlernung der Schachspielkunst und Einführung in die Problcmkompositivn von I. Minckwitz. Dritte, vcr- Der Weg zur Meisterschaft von F.Gutmaycr. An leitung zur musterhaften Führung von Schachpartien auf neuer Grundlage. Zweite, verbesserte ».vermehrte Auflage. MiteinemTitclbild.dAbbild.imTcrtu 302 Diagrammen. Geh. M. 4.50, elegant in Ganzleinen geb. M. 5.50. Der moderne Schachknigge. Ein Lehr- u.Anstands- buch für große Schächer ».kleine Schäker, aber nicht von Julius Stcttcnheim, sondern von Paul Schcllenberg. Geb. in Ganzleinen M. l.50. Probleme, Studien und Partien (I8S2—>912) vonJohannBerger. Mit458 Diagrammen u. d. Bildnis desVcrfasscrs.Geh.M S 50,cleg inGanzl.geb.M.7.50. Der Schach-Struwwelpeter.Ein Rcimbüchlein, all. Freunden des kgl. Spiels gewidmet von L. v. Bilow. Mit 3 Illustrationen. Geh. M. 1.20. Paul Morphy.Sammlg.dcr von ihm gespielten Partien in.auSsührl.Erläutcrgn.v Geza Maröczy.MitITitelb. u.7Bildcrni.Text Geh.M I0.-,eleg-in Ganzl.geb.M ».- Das Damengambit nebst dem Damenbauer spiel von Curt v. Bardclcben. Mit zahlreichen Diagrammen. Geh. M. 1.80. Lehrbuch des Schachspiels. AufGrund des gegenw. Standes d.Thcoricu.Prarisbearb.v.Cv.Bardclcben u. J.Mieses.Zugl S.Aufl.d.v d.LasaschcnLeitf.Gch.M 10.- Der kleine Problemfreund. Eine Sammlung leichter zweizügiger Schachaufgaben mit einer Anlei tung zur Lösung. Von H. Adolphi. Geh. M.I.—. ISO Endspiel-Studien von Henri Rinck Mit dem Bildnis des Verfassers und einem Vorwort von I. Berger. Zweite Auflage. Geh. M. 7 50, geb. in Ganzleinen M. 8 50. Der Schachwettkccmpf Schlechter-Tarrasch auf d-Jubil.-Kongr.d.KölnerL-chachklubS im Sommer 19». Von vr.me» Siegbcrt Tarrasch. Nebst ausgcwählt. Partien derbcid Hauptturniere.erläut.v.Prof.Ot.Dcich- mann. MitITitclb. Gch.M.3.5O,geb.inGa»zl.M.4.—. / Vorzugs-Angebot ^ l O bei Barbezug bis I.Iuni 1916 Bestellzettel liegt bei. 0/ Verlag von Veit L Tomp. in Leipzig