^ lio, 13. Mai IS16. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dttchn, Buchhandel 3175 Venehten Sie unseren neuen, beute zur Ver sendung gekommenen Wahlzettel „Humsristischer für die Reietzrduehrvsehe Nachtrag zu nnserm kürzlich ver sandten allgemeinen Wahlzettel: ,,wa» niusz der Ssrtiinsiitrv für die A«i«ch»l»»,eh»vsLhL a«f Laser halten?" Beide Wahlzettel stehen Interessenten auf ver langen zur Verfügung. U. L. «setzler A-ff k Us-tzler Barsortimente LetpztS nd Stuttgart Einer meiner Gehilfen, Ser zurzeit in eine FelS- I - duchhanülung kommanStert ist, schreibt mir z ! ^ /Ws üem Zelöe: - »Kürzlich erhielten wir hier eine größere Een- > üung Reclamdänüchen. va war es mir sehr inter- » ; eftant, festzusiellen, Saß Sie etwa zo hefte, Sie I philosophische Werke enthielten, zuallererst mit » ausgesucht waren. Aberhaupt tritt üas Interefte I I an Romanen immer mehr hinter Sem an natur- j wissenschaftlichen, oor allem an philosophischen Werken ^ zurück." I Ich gebe an Sie Herren Sortimenter -iese inter- > I esiante Nachricht weiter. Sitte berückflchtigen Sie > S Siese Tatsachen bei Ser Seratung Ses Publikums in ^ ^ Ser kommenüen ^ Reichsbücherwoche I k Sine Uberstcht über Sie hauptsächlich in Frage kom- ^ I men-en Werke meines Verlags gab ich auf Seite 2641 ts s -es Sörsenblatts in Sec Nummer vom 2S. Npril. l Sei besonüerer verwenüung erhöhter Rabatt! 5 A Lieferung in Rechnung —Varabrrchnung dis ZS.^uni. I Zelix Meiner in Leipzig L M,/—E,,»—W„»»MT,»-M Zur üie Reichsbuchwoche. Der Unterhaltung. Erbauung, Aufheiterung, Förderung der allgemeinen Bildung dient die bei weitem größte Zahl der für die Reichsbuchwoche empfohlenen Schriften. Leiten einmal wird der wichtigen Frage gedacht: wie kommen unsere Krieger nach Sem Frieüen in ihrem bürgerlichen Serufe vorwärts unS sichern sich einen auskömmlichen Erwerb! Je länger der Krieg dauert, um so schwerer wird es für viele Teilnehmer sein, sich in die bürgerliche Alltäglichkeit zurückzufinden. Des halb sollte den Süchern, Sie Belehrung mit unmittelbarem Nutzen für Sen einzelnen bieten, bei den Gaben der Reichs buchwoche ein Platz cingeräumt werden. Ich empfehle aus meinem Berlage deren zwei, und wieder holte Bestellungen aus Lazaretten und aus dem Felde haben bewiesen, daß die Bücher ihren Zweck erfüllen. Für den einzelnen Soldaten, der im Frieden als Meister oder Geselle ein Gewerbe betreibt lsie zählen nach vielen Tausenden), ist Der Geschäftsmann Kleine /wsgabe ein Ratgeber bei den schriftlichen Arbeiten des Ge werbetreibenden nnd bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Zum Selbstunterricht bearbeitet und herausgegeben von Wewer Neunte, verbesserte Auslage. 56.—65. Tausend. XII und 296 Seiten. Dauerhaft gebunden 2.— M. ein Buch, wie es immer wieder zur Hand genommen werden kann, während so viele Romane, Erzählungen, auch allgemein belehrende Lchriften nach einmaligem nur kurze Zeit in Anspruch nehmenden Lesen für den Empfänger erledigt sind. Wenn nicht für den Unterstand, so wird es für die Ruhestellung, die Etappe, die wachtkomman-o», die Lazarette freudig begrüßt werden. Sogar die gpstz« ein Handbuch für Geschäft unü Recht, ein texikon band von 860 Seiten für nur 8 Nl. Habs ich auf Bestellung ins Feld gesandt. Als Bestandteil der Kompagniebücherei würde sie regen Zuspruch finden. Um die Empfehlung lohnend zu gestalten, liefere ich bis zur Beendigung der Reichsbuchwoche beide Ausgaben mit SO »>. H. g«g«n ch«»rr Die kleine wiegt etwa zoo Gramm, kann also als Feldpostbrief für 20 Pf. versandt werden, die große 2150 Gramm. Ich bitte, aus beifolgendem roten Zettel zu verlangen. Lager auch bei Herrn Btto Klemm in Leipzig. vortmunS, im Mai 19 6. Zr. Wilh. Rukfus.