Ums-blag ,u Jk 132, Freitag, den 9. Juni 1918, L. <8chtvdNN' Königl.Hof- und Verlagsbuchhandlung > DÜsssIb0kf III IIIIIIIIIIIIIIIIIIIII »»IIII IIIIIIIII »IIIIIII IIIIII»»»» IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII »IIII Mi,„„„„„„„ Im Lause der kommenden Woche gelangt zur Ausgabe: Märchen in feldgrau °°n). Ermler mit Bildern von M. EbellNg und einem Geleitwort von ^dros. Dr. Zur Bonsen 8». 80Seiten geb.in grau Leinen M.2.- ord.,M.l.40no.,M. 1.30 baru.U WEx. Erstes bis drittes Tausend. 2 "Probeexemplare liefern wir^wonn auf dem besonderen Beitel bestellt^ mit 50 Prozent. Inhaltsangabe: I 1. Märchen in Feldgrau. 2. Aschenbrödel. 3. Kriegsteusslchen. V Z 4. Nikitas Töchter. 5. Der neutrale Tops. S. Brüderchen und ß I Schwesterchen. 4. Die verschlossene Türe. 8. Die Dampswalze. V I :: :: :: :: d. Die Möwe. td. Dis Kriegssse. :: :: :: :: > /^in ganz eigenartiges Büchlein! Es sind nicht Märchen im Sinne Grimms oder Dechsteins, die nur von dev Phantasie geschaffen wurden und sich nie und nirgends zugetragen haben. Sie haben alle eine höchst reale Grundlage: d^N und seine diplomatische Vorgeschichte. s>- woiicn auch nicht bloß halten und die Phantasie mit fremdartigen Bildern erfüllen, sondern sie erstreben, den spröden Stoff politischer und kriegerischer Verwickelungen, das harte Geschehen auf dem Schlachtfelde und das kühle Berechnen am Diplomatentijch auch den zarten, ge mütweichen Kinderjeelen zum Verständnis zu bringen, und zwar in dem Gewände, das ihnen am vertrautesten ist, im Märchen. Freilich braucht hier das Kind eine leitende Hand und einen erklärenden Lehrer. Hierzu helfen die von der Verfasserin am Schlüsse des Büchleins beigegebsnen Erläuterungen. Aber das Kind wird nicht bloß fragen, sondern selbst juchen, aus dem, was es über den Krieg gehört hat, und das ist so überraschend viel, jedenfalls aber wird bereits eine bestimmte Vorstellung und ein Gefühl geweckt, die dem vollen Verständnis Vorarbeiten und die Aneignung des Stoffes erleichtern. Auch Erwachsene werden diese Märchen in Feldgrau mit :: :: :: Interesse lesen und mit Befriedigung aus der Hand legen. :: :: :: Wir bitten um tätige Verwendung sür dieses eigsnartigeWerkchen, von dem mit Leichtigkeit Partien abzusehsn sind. Sämtliche größere Tageszeitungen werden Besprechungen bringen. Firmen, die sich besonders für das Büchlein verwenden wollen, bitten wir, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Düsseldorf, s, Juni isis. Die Verlagshandlung.