uE 134, 13. Juni 1916. Fertige Bücher. Mrl-llblall j. d. Dtlchn. Buchhandel. 3925 Den Sternen zu Schluß-Ban- -es Schiller-Romans von Walter von Molo Zehnte Auflage Sörries, Zreiherr von Münchhausen: Der letzte SchiUecban» ist ganz über l-ües Wort hinaus schön, ein Werk von wunServoller Klarheit unö Tiefe, öas mich bis ins Innerste hinein entzückt hat. Wir haben ihm in veutsch- lanö nickts an Sie Seite zu stellen. Ich bin in Hellen flammen begeistert. <beorg Sranües: kin ganz ungewöhnliches Such, was -ie Literaturgeschichte vergeblich versucht, öas Leben wieüerzugeben, ist Molo gelungen, kr hat von innen heraus öen Sichter, seine wirkliche krstheinung und sein ganzes Wesen rekonstruiert, wie es noch nie geschehen ist. Neclams Universum: Eine helöenspmphonie eölen Menschentums! Ser Rünstler, öer Schiller so erfaßte, schuf öamit Unvergängliches. Der Laüenpreis bleibt unveränüert geheftet Mark 4.-, gebunüen Mark 5.- Vagegen werüen wir Sie Ladenpreise öer jetzt im Neudruck befindlichen San-,: UmsMensthentum Sanü2: Im Manenkampf erhöhen müssen, worüber Anzeige üemnächst erfolgt. wer öas Gesamtwerk lgeh. M. ,ö.-, geb. M. 20.-) oöer öie 4 kinzelbänöe lgeh. je M. 4.-, grb. je M. S.-) noch zum bisherigen Preis zu beziehen wünscht, richte seine Sestellung an uns bis zum 25»^um. Sestellzette! anbei. Schuster L Loessler in Serlin ssg