3926 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. Sorben erschien: Z> Fürs vaterlan Kriegsskizzen von Karola Sassermann 1916 8°. In Geschenkband M. 2. vrd., M. 1.50 netto, M. 1.Z5 bar. Fret-Explre. 7/6. 2 Exemplare bar zur Probe mit öoV»l „Es gibt Leute, die zu diesem Bändchen greifen werden, weil der Name der Verfasserin ihnen irgendwelche künst lerischen Gedankenverbindungen anregt; das Interesse anderer wird wach werden, wenn sie hören, daß es die Tochter des nationalliberalcn Parteiführers ist, die diese Kriegsskizzen ihrem Vater widmet. Am zahlreichsten aber werden die Leser sein, denen das Büchlein von ungefähr in die Lände fällt, die nicht groß nach dem Autornamen gucken, und die, von der ersten kleinen Erzählung gebannt, es nicht wieder aus den Länden legen, bis sie a >ch die letzte genossen haben. Denn es ist ein Genuß, diese Skizzen zu lesen, die sich an spruchslos geben, aber alle Ansprüche machen dürfen: An sprüche nach ihren Stoffen, die aus ergiebigeren Tiefen geholt find als die üblichen Klischees, Ansprüche besonders auch nach ihrer Form. Eine ihrer Mittel sichere Künstler- Hand umreißt hier mit wenigen festen Strichen Menschen und Dinge und stellt sie gegen einen mit Hellem und scharfem Blick gesehenen Naturhimergrund Der Leser spürt ein starkes und tiefes, nicht selten herbes Gefühl für alle Menschlichkeiten und fühlt die Wärme eines echten vater ländischen Empfindens, — doppelt echt, weil es auf alle Rosafärbung und alle Süßlichkeit bewußt verzichtet." Wir erbitten für das Merkchen, das, als Geschenk ge- geben, draußen wie in der Leimat viel Freude erwecken wird, Ihre freundliche Verwendung, und machen namentlich die basischen Handlungen auf das Erscheinen aufmerksam. Berlin W. 35, Lützowstr. 89/90. Reichsverlag Hermann Nalkoff. Bumbern. Granaten <I Soeben er,ch»enen! Ansprechend ausgestattet. Umschlag handkoloriert. Rabatt, auch bei den be kannten Großhandlungen. Zur Probe poftfrei: 5 Stück für 80 Pf., 10 Stück für I.SO M. Guter Absatz gewährleistet. Verlag Carl Kroll Berlin 8. 14 ^1? 134, 13. Juni 1918. «. Soeben ist erschienen: Conrad Ferdinand Meyers Stimme im Weltkrieg Eine Feldpost-Auswahl, enthaltend 22 Gedichte und die Novelle: Der Schuß von der Kanzel. Dritte Sechzehntes bis zwanzigstes Tausend — 60 Pf. einzelne Exemplare für 42 Pf. bar 10 Exemplare für je 36 Pf. --- M 3.60 bar WO „ „ „ 33 Pf. ^ „ 33.— „ 500 „ „ 30 Pf. -- „ ISO.— „ A Wieder vorrätiq! Das neue MWmWMhr-SMMsahreii bearbeitet von Friedrich von Merkatz Oberleutnant In der Ggrde-Maschinengewehr-Abteilung Nr. 2, kommandiert als Assistent zur Gewehr-Prüfungskommisston. Mit 1 Bild im Tex! und 8 Bildern auf Tafeln. I. Auflage 1912. Geheftet: 2.50 Verkaufspr., 1.85 Buchhändlerpr. Kart.: ^ 3.— Verkaufspr., 2.25 Buchhändlerpr. Freiexemplar: 13/12. Das Werk kann z. Z. nicht bedingt geliefert werden. Berlin UVV. 7. R. Eiseuschmiöt.