Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191606137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160613
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-06
- Tag1916-06-13
- Monat1916-06
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>7 134, 13. Juni 1916. Redaktioneller Teil. Firma Leipzig ferner: Rühle's Musikverlag, Sari Schick, Rudolf, L Co. Teubner, B. G. Verein Leipziger Musi kalienhändler Voigtländlers Verlag, R. (Großer Verlag) fKlctnerer Verlag) Magdeburg: Creutz'sche Verlagsbuchh. Rax Kretschmann Mainz: Scholz, Jos. Mülhausen, Elsaß: Ehrmann, Carl München: Becksche Verlagsbuchh., C. H., Oskar Beck Ltnbauerschc »niv.-BH., I., sSchöpping) Müller, Friedrich Verlag d. Meggendorfer- BILtter Neuendetielsau (Msr.) Buchhandlung der Diako- nisten-Anstalt Nürnberg: Koch, Carl, Verlag u. Sortiment Osterode a/Harz: Graffow, Hedwig von Paderborn: Schöningh, Kerb. Radebrul bei Dresden: Karl May-Verlag Regensburg: Wunderlings Hosbuch- Handlung, W. Reichenbach i. Schles.! Heege K Giintzcl (P.Wiese) Rudolstadt: Keii'sNachf..K.,OttoMark Stolp i. P : Schräder s Buchhdlg., C. Stuttgart: Engelhorns Nachf., I., Empfänger Im Ladenpreis- werte von ^4 Kgl. Hausbiblioth., Berlin, 1VVV.- Lazaretttnsaffen.Feldgr., Gefangenenlager in Eng land u. Frankreich Soibatenhetme an beiden »»».- Kronten sBtlder zur Aus schmückung) VerschiebeneSaminelstellen 2l»»ll.— u. Feldgraue (Bücher, Bilder u. Künstlerpostk.) Landesausschuß zur Be- 12»»».— schaffung von Lesestoff f. (ivvvv »Deutsche d. sächsischen Krieger im Lieder«, vcrgl. Felde, Dresden-N., Kgl. Bbl. Nr. 3l> Bibliothek Sammelstelle der König!. 1231.8» Hausbibliothek, Berlin Rotes Kreuz und andere 2V8V».— Eammeistellen Zwei Truppenteile 250».- Kgi.HauSbibliothek,Berlin SV».— Gesamtausschuß, Berlin 18»».- 4 Lazarette am Orte 28».- Kgl.Hausbiblioth., Berlin, u. andere Sammelstellen im Inland u. Felde 28»».- Als Liebesgaben versandt 372.8» S2. Res.-San-Komp, im Felde, Rotes Kreuz u. einzelne Feldgraue 2VV- Rotes Kreuz, Kgl. Haus- btbliothek, Berlin, An nahmestelle freiw. Gaben für die Marine, andere Sammelstellen,Lazarette, Soldatenheime usw. 3VM.— Rotes Kreuz, Lazarette, etnz. Diakonissen, Feld- Prediger, Offiziere und Soldaten 1»»».- Rotes Kreuz, Sammelstelle 250».— der Kriegssürsorge und u. 1000» Nr». versch. Lazarette ill. Kriegsztgn. Lazarette u. Kelbtruppen Seit Kriegsaus bruch: Täglich versch. Zeitgn. u. säst alle ausge- dientenJournale d. Zirkels, sowie Bücher, Brief- papter usw. Gesellschaft f. Volksbildg., Borromäusvercin u. ver schiedene andere Stellen 3217.4» Lazarette, Feibbüchereten, etnz. Verwundete und Kriegsteilnehmer 4»»».- Verschiedene bayrische Re gimenter, Lazarette am Orte, Handelskammer Regensburg f.b.Truppen i>» Felde 2821.2» Lazarette am Ort Bücher, Zeit- schriften und Wandschmuck Kriegshilfe Rudolstadt 45- 1» Lazarette am Ort 1»».- Rotes Kreuz, Kgl. Haus- btbltothek, Berlin, Laza- rettbüchereien usw. 5VV0.— Firma Stuttgart ferner: Lutz, Robert Union Deutsche Verlags- gesellschast Verlag der Eoang. Ge- sellschast Ulm: Frey, Ludwig Weimar: Duncker, Alexander, Verlag Wien: Kartographische Anstalt G. Freytag L Berndt G. m. b. H. Würzburg: Buchersche Verlagsbuch handlung, F. L. Kobitzsch, Curt, Verlag Zittau: Fiedlers Antiquariat,W., Johs. Klotz Empfänger Lazarette, Truppenver- bänbe u. Einzelpersonen des Feldheeres Verschied. Lazarette, Trup. pentctle und einzelne Kriegsteilnehmer Stellv. Intendantur d. 18. wllrtt. Armeekorps und Feldtruppen Truppen berGarnisonUlm und Lazarette Keldbücherei der Brigade Gras Pfeil im Osten Gesamtausschuß,Zettungs- Abtlg. t. Zentral-Komttee vom Roten Kreuz, Berlin, sowie verschied. Spitäler in Osterreich-Ungarn Rotes Kreuz, Keldbücherei des II. Bayr. Armeekorps u. Würzburger Lazarette Lazarette, Lesezimmer, ver- schiedeneRegimenterusw. Im Ladenpreis werte von -kl Kövv.- 24 856.25 2»»».- 575.— 855.8» 8»»».— (Kriegskarten) 1»».- 1S85.— 15».— Verband der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel. Jahresbericht über das Pereinsjahr 1915/16, erstattet in der 38. ordentlichen Abgeordnetenversammlung des! Verbandes, Sonnabend, den 20. Mai 1916, vom Vorstande. Das Berichtsjahr hat den deutschen Waffen »nd den uns verbündeten Mächten gewaltige Erfolg« gebracht. Polen und Kurland sind seit dem Sommer vorigen Jahres fest in unserer Hand, die Front im Westen und Süden steht eisenfest und ohne Wanken allen Anstürmen der Feinde zum Trotz; Serbien, Mon tenegro und der größte Teil von Albanien sind erobert und be setzt, alle feindlichen Versuche, die Dardanellenstratze gewaltsam zu öffnen, gescheitert. Auch wirtschaftlich ist unsere Lage im gan zen zufriedenstellend, wie die glänzenden Erfolge der Kriegsan leihen, die starke Beschäftigung und Rentabilität vieler Indu strien beweisen. Dem Buchhandel geht es natürlich nicht so gut wie dem Teile von Industrie und Handel, der an Kriegsliefe- rungen direkt oder indirekt beteiligt ist; immerhin ist das Durch halten für uns, wenn auch angesichts der beispiellos langen Kriegsdauer schwer, so doch gesichert. Man kann Wohl sagen, daß bei uns, sowohl im Verlag wie im Sortiment, alles was vor dem Kriege gesund und lebensfähig gewesen ist, voraussichtlich den Krieg überdauern wird, wenn auch ein sehr großer Teil unserer Berufsgenossen vollständig von vorn zu bauen wird anfangen müssen. Wir dürfen uns keinen Augenblick der Täuschung hingeben, daß mit Kriegsende auch die Friedcnsarbeit im vollen Umfange und mit vollem Erfolge wieder ausgenommen werden kann. Im Verlage wird sich die starke Entwertung eines sehr großen Teils der Bestände bemerkbar machen, die stets wachsende und wahr- scheinlich noch lange andauernde Teuerung der Materialien, Pa pier, Druckerschwärze, Einbandstoffe usw. wird neuer Verlags- tätigkeit Schranken anferlegen, den abgeschnittcnen Verkehr mit dem Auslände wieder hcrzustellcn, wird jahrelanger emsiger Ar beit bedürfen. Das Sortiment wird in erster Reihe unter der Last vermehrter Unkosten zu leiden haben, die fast von Tag zu Tag wächst und erst nach Kriegsende, wenn es an die Verzinsung und Abtragung der Milliardenschuldcn geht, insofern unerträglich fein wird, als der Sortimenter bisher keinen Einfluß auf die Festsetzung von Ladenpreis und Nettopreis und somit aus die Preisspannung besitzt, die zu seiner geschäftlichen Existenz not wendig ist. Daneben droht dem Sortiment durch die zahlreich während der Nriegsdauer in seinem Betrieb aufgenommenen un- 735
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder