Umschlag zu „t? 139 Montag, den 19. Juni 1916. Verlug des Lörsenvcrcins -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig Ein Werk von bleibendem wert für jeden Buchhändler ist das Lehrbuch des Deutschen Buchhandels von Max paschke und Philipp Rach Drittr, vermehrte und verbesserte Auflage IweiDtnds »«n »usammrn §» Druckd»gen in Gr»K»kea»«F,rm«t Erste» «and: Zwetie» »an»: L-- «ach - Hand.I - Ver »uHI,-n»«i De» Sorrtmen«»»u»»«n»»l — La« Antiquar««, N?r v»r!aa»!>uchl>«ndei d-r »»t»»re-a-b»chi>«i,»«l — v« »ettebuchh«»»,! » —L.» . La, A»m»isß»n«»«sch»ft — La» Bars«-,-«!->> n» pret» jede« Bande» in Ganzleinen gebunden d Mark ----- Zür Angehörige des deutschen Buchhandels mit eo°/. Rabatt Jeder »an» kann auch etnzeln bezogen werden. «WU-