140, 20. Juni 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4097 Hapern hat ein sincecht als zweitgrößter Dundesstaat des Deutschen Deichs, daß seine Eigenart, sein Volks tum und die Elements seiner Existenz gekannt, gewürdigt und berücksichtigt werden. Man hat allzulange Bayerns Dsrge und Bayerns Bier als Hinter- und Nntsr- grund bayrischen Wesens und bayrischer Eigenart betrachtet. Mas Bayern ist und was es sein soll, das haben nur wenige erkannt, und viele wollen es nicht wissen. (D BaMns EiWMwL Vom RsMMg ANS ist der Titel eines Buches, das wir soeben der Gsssntlichßsit übergeben. Aus der Feder Pros. Dr. Dürrwaschtsrs, voll hinreißender Wärme und Krast, wird es das Interesse sür bayrische Eigenart überall Wecken und Wandel schassen in dem Urteil über das Land des bayrischen Löwen. Immer wieder austauchsnds Gerüchte, dis Bayern mit der Lösung der Elsaß-Lothringischen Frage in Verbindung bringen, erhöhen das allgemeine Interesse an dem Grundgedanken des Buches ungemein! Norddeutsche Handlungen machen wir besonders aus das Buch ausmerksam! Für bayrische Handlungen ist es Pflicht, sich energisch sür den Vertrieb einzusstzsnl Wir können nur nach der Deihs der eingehenden Bestellungen liessrn: Deine Kommissions- bsstsllungsn werden aller Voraussicht nach bei der zu erwartenden starken Nachsrags sür das Buch nicht berücksichtigt werden können. Wirkungsvolle Prospekts zum Vertrieb stellen wir zur Verfügung! Die ganze maßgebende und ösfiziöse Presse Deutschlands wird das Such besprechen Weißer Desteilzettel liegt bei! ^os. Köfelsche öuchhanölung Rempten München 546 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 83. Jahrgang.