.V 143, 23. Juni 191«, Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. TIschn. Buchhandbl. 4178 veutsl^ies Verlsgsdaus Kerlin-Odarlottendurg Z l KkrOE I von Drittes bis secbstes tausend 4.50 gekettet, Kt 6.— gebunden Wir wiecterboten: Vas kuck macbt seinen Weg. /aktreictie erste persönticbkeiten cler Wissensckaft, recbnik, cter vanlr- unci Inciustriewelt nebmen stell ctes ctarin entwickelten Orgsnisationsptatres an Die blactikrage wsctlst täglicti. Sickern Sie sick Vorrat. Inlius gart sagt in einem neun Spalten langen Feuilleton am 14 juni 1916 im „l^ag" u. a.: „Die ecdten, die wirklieden Idealisten, die prometdeiseti-sedöpferisctlen Oeister, denen wir allein alle Kultur verdanken, die allein die Vtensoddeit weitergefördert Kaden, die Erfinder- und ^ntdeckernaturen. die, welede neue bessere dedenskormen voraussedauen können, an die 5pitre einer neuen Oemeinsedakt, welede es sied rur Aufgabe stellt, die Kesten, die ^ücdtigsten, die Könner ausrulesen? Vas ist der Kerngedanke des I^ienkampseden kucdes. led kür meine Person möcdte nur wünseden, dass tdein^ rieli Nienkamp niedt erst wartet auf einen Kiedard k^rv und seine Vtilliarde, sondern gleied morgen MU" Wir verweisen aut unsere krükeren /^nreigen im „Börsenblatt" vom 6. Xtai unci 16 juni ct.I. V Bezugsbedingungen. 25"/° bedingt, ZZ'/?/° gegen bsr und 9/8 Lxempl W fHH^lIWI!>lI>I!!!IIII>>IIlWI!IIIlIII>II!IlI!I!iIIIII»I!IIIW WIIII»IIIIIIir«!I!!IIIIIIlII»IIlII!ilItt>«II»IIIlI»»»!!I!I! Soeben erscbien: „Oor VLm rLL^ OslSEE von Prof. vr. ^itsm Srelsxowstii. -^utor. vebersetrunA von V. ?ows Nit einem Vorwort von Oetieirnrst Prof. vr. 8 Oünttier 2yi Zeiten, gell. ^1. Zord. ^U8 dem Vorwort: vie Ostsee spielt in dem Weltkrieg gegen Kussland eine bescbtenswerte Kölle, wie sie ilir bereits in vergangenen ladrkunderten rugetallen ist. W <LiE W Line KrieAsbükterioloZie von vr. Usns Ammann 74 Seiten, mit vielen ^bbilöunxen, xeb. VI. — orct. Wir bitten um rexe Verwenciun§ unci rsblreicke kestellunAen ^ >Ieue veutscde kückerei, Verlagsgesellsckatt m. b. tt., ^tüncden ^ WllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllWIlllllllllllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllllllllllltt^^^^